• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • "Menschen motivieren, ihr Leben positiv zu verändern" - Eine Ausbildung zum Präventologen bietet interessante Berufschancen

"Menschen motivieren, ihr Leben positiv zu verändern" - Eine Ausbildung zum Präventologen bietet interessante Berufschancen

Wer gerne im Gesundheitsbereich arbeitet, für den kann eine Ausbildung zum Präventologen genau das Richtige sein.
Wer gerne im Gesundheitsbereich arbeitet, für den kann eine Ausbildung zum Präventologen genau das Richtige sein.
© djd/Berufsverband der Präventologen

(djd). "Menschen zu motivieren. Ihr Leben positiv zu verändern - das sehe ich als meine Berufung." Das sagt Christine Stehling, sie ist selbstständige Präventologin in Frankfurt am Main. Nach 20 Jahren Tätigkeit im Bauwesen wechselte die Bauingenieurin und begeisterte Hobbysportlerin vor einigen Jahren in die Gesundheitsbranche, da ihr in ihrem bisherigen Beruf zunehmend der Kontakt zu den Menschen fehlte. Nun berät sie Menschen, wie sie ihre Gesundheit erhalten sowie Krankheiten und Stress vorbeugen können.

Auch für Quereinsteiger interessant

Präventologen kommen aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen - aus klassischen Gesundheitsbereichen, sozialen und pädagogischen Berufen. Sie sind Quereinsteiger oder sehen die Ausbildung als sinnvolle Ergänzung zu ihrem Beruf an. Wie etwa Dr. Thorsten Rarreck. Der Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin absolvierte von 2012 bis 2014 beim Berufsverband der Präventologen e.V. ein Fernstudium und war davon sehr angetan. Die Angebote gäben wertvolle Antworten darauf, womit sich viele Ärzte heute schwer tun: "Viele wissen zwar, welche Bedingungen vorhanden sein müssen, damit ein Mensch gesund bleibt. Aber sie wissen nicht, wie sie diese Bedingungen vermitteln sollen." In seiner Praxis in Gelsenkirchen arbeitet Rarreck mit einem ganzheitlichen Ansatz und animiert die Patienten zum aktiven Mitgestalten ihrer Gesundheit. Detaillierte Informationen zur Ausbildung zum staatlich geprüften Präventologen gibt es unter www.praeventologe.de.

Breitgefächerte Ausbildung

Präventologen beraten ihre Kunden in allen Gesundheitsfragen und helfen bei der Umsetzung individueller Gesundheitsprophylaxe. Dank der breitgefächerten Ausbildung können sie in vielen Bereichen arbeiten: in Gesundheitszentren, Schulen, Unternehmen, Altenheimen, Wellnesshotels oder eben einer eigenen Praxis. Lehrgänge an Schulen bietet beispielsweise Thomas Böhm an. Mit Beginn des Vorruhestandes wollte der Berufsschullehrer und Studienseminarleiter für angehende Lehrer noch einmal etwas Neues wagen und suchte nach einer selbstständigen Tätigkeit, die mit dem Thema Gesundheit zu tun hat. Neben Kursen an Schulen bietet der staatlich geprüfte Präventologe nun in seiner Praxis in Roßdorf systematische Beratung, Präventionsberatung und Gruppenkurse an, zum Beispiel für die Zielgruppe "Männer 50plus".

Ausbildung zum Präventologen

(djd). Der Berufsverband der Präventologen e.V. bildet Menschen aus unterschiedlichen Berufen oder Tätigkeitsbereichen zu Gesundheitsexperten aus. Unter anderem sind diese Qualifikationen möglich:

  • Präventologe
  • Kita-Präventologe 
  • Schul-Präventologe
  • Betriebspräventologe
  • Gesundheits- und Lebenskompetenz (GLK)- Trainerausbildung

 

Das berufsbegleitende Fernstudium zum Präventologen beispielsweise dauert in der Regel zwölf Monate und umfasst neben dem Selbststudium auch den Besuch von sechs Fachseminaren (am Wochenende) sowie eine präventologische Praxisarbeit. Ausführliche Informationen gibt es unter www.praeventologe.de sowie unter Telefon 0511-8667845.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen