• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Meilensteine der Mobilität - Niedersachsen: Drei Ausflugstipps in die Welt der Schienen und Motoren

Meilensteine der Mobilität - Niedersachsen: Drei Ausflugstipps in die Welt der Schienen und Motoren

Wahrzeichen der Autostadt in Wolfsburg sind zwei Autotürme, die nachts illuminiert werden und weithin sichtbar sind.
Wahrzeichen der Autostadt in Wolfsburg sind zwei Autotürme, die nachts illuminiert werden und weithin sichtbar sind.
© djd/TMN/Lars Landmann

(djd). Als Carl Benz 1886 mit seinem 16 Stundenkilometer schnellen dreirädrigen Motorwagen über die unbefestigten Straßen rumpelte, wurde er von vielen noch belächelt. Inzwischen üben die Pionierleistungen von damals eine große Faszination aus und sind Wegbereiter für die Technologien von heute, wie Elektromobilität und autonomes Fahren. Wer die bahnbrechenden Erfindungen und zukunftsweisenden Innovationen erleben möchte, findet unter www.reiseland-niedersachsen.de spannende Ausflugstipps, die mithilfe von Hygienekonzepten auch die Einhaltung der aktuellen Sicherheitsbestimmungen ermöglichen. Hier sind drei Vorschläge für Entdeckungstouren in die Welt der Mobilität - nicht nur für Technikfans:

1. Modellbauwelten in Bispingen

Ab dem 1. Juli öffnet die größte Modellbauanlage der Welt im Berg & Tal Abenteuerresort in der Nordheide ihre Pforten. In der 12.000-Quadratmeter-Anlage schlängeln sich unzählige Züge auf über 20 Kilometer langen Schienen, mittendrin tauchen die Besucher in mehr als 50 detailgetreue Themenwelten ein. Bayern, die Arktis und das Alte Ägypten, sogar die Welt von Star Wars laden zum Staunen, Entdecken und Erleben ein. Details sind besonders gut zu erkennen, denn alles ist hier erheblich größer als sonst im Modellbau üblich. Darüber hinaus gibt es noch weitere neue Attraktionen, darunter eine Sammlung legendärer Oldtimer.

2. PS.Speicher in Einbeck

Über 400 Exponate und rund 90 Aktivstationen machen die Ausstellung im ehemaligen Kornspeicher zu einem interaktiven und multimedialen Erlebnis, das nicht nur Technikbegeisterte in seinen Bann zieht. Besucher erkunden, wie Fahrzeuge in den vergangenen 200 Jahren das Leben der Menschen veränderten, werfen aber auch einen Blick in die Zukunft der Mobilität. Wenn der PS.Speicher im Laufe dieses Jahres nach und nach seine vier Depots mit historischen Motorrädern, Kleinwagen, Bussen und Lanz Bulldogs öffnet, beherbergt der Erlebnis- und Ausstellungspark die größte zugängliche Oldtimersammlung Europas.

3. Autostadt in Wolfsburg

Nicht nur Automobilfans, auch Designliebhaber und Familien mit Kindern zieht es in die Autostadt, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Ab dem 16. Juli locken unter anderem Kletterinstallationen und ein großer Beachbereich mit Bootsverleih. Ein besonderes Interesse gilt dem Thema Nachhaltigkeit. Die Dauerausstellung "Level Green" präsentiert multimediale und interaktive Exponate, die zum Nachdenken über ein zukunftsfähiges Miteinander anregen. Wie die Zukunft der Mobilität aussehen kann, zeigt eine eigene Ausstellung rund um Elektromobilität: Im Verlauf von "Get ready for ID." werden die Modelle der ID.-Familie vorgestellt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen