Mehr Zeit für den Nachwuchs: Für Eltern kann das Online-Shopping eine große Erleichterung sein

Online kann man nicht nur Windeln, Babynahrung oder Drogeriewaren kaufen, sondern auch Kleidung, Buggys, Autositze und Babyfons.
Online kann man nicht nur Windeln, Babynahrung oder Drogeriewaren kaufen, sondern auch Kleidung, Buggys, Autositze und Babyfons.
© djd/windeln.de/Nakiki

(djd). Zu wenig Schlaf, viel mehr schmutzige Wäsche - und mit dem Kinderwagen ist man zum Einkaufen auch viel länger unterwegs. Ein Baby stellt das Leben der Eltern komplett auf den Kopf. Egal, ob man zum ersten Mal Mutter oder Vater wird oder ein zweites oder gar drittes Geschwisterkind zur Welt kommt - viel Zeit, diese schönen Momente zu genießen, bleibt oft nicht übrig.

Keine unhandlichen Windelpakete schleppen

Mit Nachwuchs will der Alltag ganz neu organisiert werden. Wie gut, wenn man sich einige der täglichen Pflichten abnehmen lassen kann. Zum Beispiel durch das Internet, denn hier gibt es Onlineshops wie windeln.de, wo man alles findet, was Babys und Eltern brauchen. Ob Windelpakete, Babynahrung oder Drogeriewaren - über 100.000 Artikel von rund 1.000 Markenherstellern finden sich im Sortiment und werden schnell und unkompliziert vom Postboten nach Hause gebracht. So muss man keine unhandlichen Windelpakete schleppen und gewinnt eine Menge Zeit, die man mit dem kleinen Liebling oder auch mal für sich und den Partner nutzen kann. Im Onlineshop muss man sich nur einmal anmelden - und schon kann der unkomplizierte Einkauf losgehen.

Mehr als ein Babyausstatter

Neben dem täglichen Babybedarf gibt es im Onlineshop auch Spielzeug, Möbel, Kleidung und alles rund um die Erstausstattung sowie Kinderwagen, Buggys, Autositze und Babyfons. Über eine Info-Funktion erfahren Eltern zum Beispiel vor dem Kauf eines Kindersitzes, welche gesetzlichen Vorschriften gelten, welcher Autositz zu ihrem Kind passt und worauf sie besonders achten sollten. Unter der Rubrik "Top 10" kann man zudem die am häufigsten verkauften Modelle direkt miteinander vergleichen, bevor man eine Entscheidung trifft.

Online-Magazin als kostenloser Ratgeber-Service

Besonders interessant für Paare, die das erste Mal Eltern werden, ist auch das Online-Magazin, in dem man Wissenswertes zu den Themen Schwangerschaft und Geburt, Fragen rund ums Baby oder Kleinkind sowie kompetenten Rat zur Entwicklung des Babys oder zu Kinderkrankheiten findet.

"Auch inhaltlich wollen wir Eltern viel anbieten", betont Konstantin Urban, Gründer und Vorstand bei windeln.de. Deshalb wird den Eltern ein zusätzlicher und kostenloser Ratgeber-Service in Form eines Online-Magazins auf der Website zur Verfügung gestellt. "Dafür arbeiten wir mit einer Hebamme, einer Gynäkologin und einer Ergotherapeutin zusammen", so Urban. windeln.de möchte den Kunden mit dem Magazin den Alltag ein wenig erleichtern, mehr Sicherheit geben und vielleicht sogar die eine oder andere Sorge nehmen.

Geschenke zur Geburt

(djd). Es gibt kaum einen schöneren Anlass für ein Geschenk als die Geburt eines Kindes. Idealerweise werden die Eltern gefragt, was das Baby denn brauchen könnte oder über was sich die Eltern freuen würden. Es kann aber auch sinnvoll sein, sich im Vorfeld in der Verwandtschaft und im Freundeskreis abzusprechen: Wird das fünfte Fotoalbum ausgepackt, lassen sich betretene Gesichter unter den Anwesenden kaum vermeiden. Eine Menge Anregungen für den kleinen oder größeren Geldbeutel gibt es beispielsweise im Onlineshop unter www.windeln.de. Mit einem Geschenkgutschein können die jungen Eltern sich ihre Wünsche auch selbst erfüllen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen