Mehr Zeit für den Nachwuchs: Für Eltern kann das Online-Shopping eine große Erleichterung sein

Online kann man nicht nur Windeln, Babynahrung oder Drogeriewaren kaufen, sondern auch Kleidung, Buggys, Autositze und Babyfons.
Online kann man nicht nur Windeln, Babynahrung oder Drogeriewaren kaufen, sondern auch Kleidung, Buggys, Autositze und Babyfons.
© djd/windeln.de/Nakiki

(djd). Zu wenig Schlaf, viel mehr schmutzige Wäsche - und mit dem Kinderwagen ist man zum Einkaufen auch viel länger unterwegs. Ein Baby stellt das Leben der Eltern komplett auf den Kopf. Egal, ob man zum ersten Mal Mutter oder Vater wird oder ein zweites oder gar drittes Geschwisterkind zur Welt kommt - viel Zeit, diese schönen Momente zu genießen, bleibt oft nicht übrig.

Keine unhandlichen Windelpakete schleppen

Mit Nachwuchs will der Alltag ganz neu organisiert werden. Wie gut, wenn man sich einige der täglichen Pflichten abnehmen lassen kann. Zum Beispiel durch das Internet, denn hier gibt es Onlineshops wie windeln.de, wo man alles findet, was Babys und Eltern brauchen. Ob Windelpakete, Babynahrung oder Drogeriewaren - über 100.000 Artikel von rund 1.000 Markenherstellern finden sich im Sortiment und werden schnell und unkompliziert vom Postboten nach Hause gebracht. So muss man keine unhandlichen Windelpakete schleppen und gewinnt eine Menge Zeit, die man mit dem kleinen Liebling oder auch mal für sich und den Partner nutzen kann. Im Onlineshop muss man sich nur einmal anmelden - und schon kann der unkomplizierte Einkauf losgehen.

Mehr als ein Babyausstatter

Neben dem täglichen Babybedarf gibt es im Onlineshop auch Spielzeug, Möbel, Kleidung und alles rund um die Erstausstattung sowie Kinderwagen, Buggys, Autositze und Babyfons. Über eine Info-Funktion erfahren Eltern zum Beispiel vor dem Kauf eines Kindersitzes, welche gesetzlichen Vorschriften gelten, welcher Autositz zu ihrem Kind passt und worauf sie besonders achten sollten. Unter der Rubrik "Top 10" kann man zudem die am häufigsten verkauften Modelle direkt miteinander vergleichen, bevor man eine Entscheidung trifft.

Online-Magazin als kostenloser Ratgeber-Service

Besonders interessant für Paare, die das erste Mal Eltern werden, ist auch das Online-Magazin, in dem man Wissenswertes zu den Themen Schwangerschaft und Geburt, Fragen rund ums Baby oder Kleinkind sowie kompetenten Rat zur Entwicklung des Babys oder zu Kinderkrankheiten findet.

"Auch inhaltlich wollen wir Eltern viel anbieten", betont Konstantin Urban, Gründer und Vorstand bei windeln.de. Deshalb wird den Eltern ein zusätzlicher und kostenloser Ratgeber-Service in Form eines Online-Magazins auf der Website zur Verfügung gestellt. "Dafür arbeiten wir mit einer Hebamme, einer Gynäkologin und einer Ergotherapeutin zusammen", so Urban. windeln.de möchte den Kunden mit dem Magazin den Alltag ein wenig erleichtern, mehr Sicherheit geben und vielleicht sogar die eine oder andere Sorge nehmen.

Geschenke zur Geburt

(djd). Es gibt kaum einen schöneren Anlass für ein Geschenk als die Geburt eines Kindes. Idealerweise werden die Eltern gefragt, was das Baby denn brauchen könnte oder über was sich die Eltern freuen würden. Es kann aber auch sinnvoll sein, sich im Vorfeld in der Verwandtschaft und im Freundeskreis abzusprechen: Wird das fünfte Fotoalbum ausgepackt, lassen sich betretene Gesichter unter den Anwesenden kaum vermeiden. Eine Menge Anregungen für den kleinen oder größeren Geldbeutel gibt es beispielsweise im Onlineshop unter www.windeln.de. Mit einem Geschenkgutschein können die jungen Eltern sich ihre Wünsche auch selbst erfüllen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen