• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • Mehr Versorgungssicherheit durch Biokraftstoffe: Größere Unabhängigkeit von Rohstoff- und Lebensmittelimporten

Mehr Versorgungssicherheit durch Biokraftstoffe: Größere Unabhängigkeit von Rohstoff- und Lebensmittelimporten

Donnerstag, 11.05.2023 |
Auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit von Energieimporten spielen Biokraftstoffe aus in Deutschland angebautem Raps eine wichtige Rolle.
Auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit von Energieimporten spielen Biokraftstoffe aus in Deutschland angebautem Raps eine wichtige Rolle.
© DJD/www.biokraftstoffverband.de

(DJD). Die aktuellen Krisen zeigen, welche Gefahren für die Energieversorgung aus der großen Importabhängigkeit von wenigen Ländern entstehen. Doch der komplette Ausstieg aus fossiler Energie und der Umstieg auf heimische Erneuerbare aus Wind, Wasser, Sonne und Biomasse ist in kurzer Zeit nicht in allen Bereichen zu schaffen. Insbesondere im Verkehr werden uns fossile Kraftstoffe noch eine Weile begleiten. Aber auch hier bewirken erneuerbare Energien mehr Unabhängigkeit: Biokraftstoffe ersetzen bereits heute Benzin und Diesel aus importiertem Erdöl, sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Energieunabhängigkeit Deutschlands.

Biokraftstoff- und Futtermittelerzeugung gehen Hand in Hand

Biokraftstoffe werden in Deutschland überwiegend aus Raps erzeugt. Die Anbauflächen stehen nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelherstellung. Vielmehr trägt es zur Versorgungssicherheit bei, wenn die Produzenten hierzulande Biokraftstoffe erzeugen. Denn nur rund 40 Prozent des zur Biodieselproduktion verwendeten Rapses werden zu Kraftstoff verarbeitet. Aus dem größeren Teil der Ernte werden hochwertige Eiweißfuttermittel für Kühe, Schweine und Hühner gewonnen. Unter www.biokraftstoffe.de gibt es dazu weitere Informationen und Hintergründe. Auch hier leisten die Kraftstoffe vom Acker einen Beitrag, um Deutschland unabhängiger zu machen – in diesem Fall von Futtermittelimporten. So ersetzt das Rapseiweiß beispielsweise Sojaimporte aus Übersee. Als zusätzliches Nebenprodukt fällt Glycerin an, das sehr vielseitig im Haushalt eingesetzt wird, zum Beispiel in Zahnpasta, Lippenstift oder Desinfektionsmitteln.

Wichtiger Baustein für die Erreichung der Klimaziele

Beim Thema Klimaschutz können Biokraftstoffe zusätzlich punkten. Sie sind nachhaltig zertifiziert und senken die Treibhausgasemissionen gegenüber Benzin und Diesel aus Erdöl um bis zu 93 Prozent. Allein 2021 konnten so rund 11,1 Millionen Tonnen CO2 im Straßenverkehr eingespart werden. Ohne Biokraftstoffe würde es praktisch unmöglich, kurz- bis mittelfristige Klimaziele zu erreichen. Laut Elmar Baumann, Geschäftsführer beim Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB), müsste Deutschland ohne Biokraftstoffe aufgrund europarechtlicher Vorgaben bei anderen EU-Mitgliedsstaaten durch das Verfehlen der Klimaziele Verschmutzungsrechte kaufen. Dadurch würden Milliardensummen aus dem Bundeshaushalt abfließen.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen