Mehr Transparenz beim Stromverbrauch: Digitale Tools ermöglichen individuelle Verbrauchsanalysen

Montag, 01.08.2022 |
Individuelle Verbrauchsanalysen helfen dabei, gezielt Energie zu sparen.
Individuelle Verbrauchsanalysen helfen dabei, gezielt Energie zu sparen.
© djd/E.ON/Malte Braun

(djd). Energie ist ein kostbares Gut. Ein bewusster und sparsamer Umgang mit den Ressourcen schont das Klima und die Haushaltskasse gleichermaßen. Doch wo genau verbergen sich Einsparpotenziale im Haushalt? Gut die Hälfte der Menschen in Deutschland (50,4 Prozent) wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage mehr Transparenz und Daten zum eigenen Stromverbrauch. Besonders groß ist das Informationsbedürfnis bei den 18- bis 29-Jährigen: In dieser Altersgruppe geben sogar 69,9 Prozent der Befragten an, über mehr Einblicke verfügen zu wollen.

Verbrauchsverhalten kennenlernen und gezielt sparen

Das Interesse an Daten ist auf der einen Seite groß - doch auf der anderen Seite bleiben viele praktische Einsparmöglichkeiten im Alltag ungenutzt. Mehr als jede dritte befragte Person (36 Prozent) beschäftigt sich sogar nur einmal im Jahr mit dem eigenen Stromverbrauch - immer dann, wenn die aktuelle Abrechnung eintrifft. Auch dieses Ergebnis fördert die repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von E.ON zutage. „Energiesparen hat aktuell eine größere Relevanz als je zuvor, deshalb ist auch Transparenz beim Stromverbrauch wichtiger denn je. Nur wer sein Verbrauchsverhalten im Alltag kennt, kann es künftig effizienter gestalten und optimieren", betont Matthias Terschüren von E.ON Energie Deutschland. Schon heute ist die Technik in Kombination der passenden Tools und Hardware verfügbar, um individuelle Analysen zu ermöglichen.

Tagesaktuelle Analysen direkt aufs Smartphone

Wer wissen will, wo und wann wie viel Strom im Haushalt genutzt wird, benötigt dazu einen passenden digitalen Stromzähler sowie als Hardware beispielsweise einen speziellen Stecker und die dazu passende E.ON Smart Control App. So werden direkt und unkompliziert auf dem Smartphone tägliche Stromkosten und weitere Analysen einsehbar. Neben der vollen und tagesaktuellen Transparenz profitieren Nutzer von der visuellen, leicht verständlichen Aufbereitung der Daten. Die Informationen helfen dabei, den eigenen Verbrauch zu optimieren und Abschlagszahlungen besser in der Balance zu halten. So lassen sich mögliche Nachzahlungen abfedern. Zu den praktischen Funktionen der App zählen darüber hinaus ein automatisierter Alarm bei einem erhöhten Energiebedarf und individuelle Energiespartipps. Die Digitalisierung der Energiewelt leistet also nicht nur einen Beitrag für die Energiewende – auch aus finanziellen Gründen nützt dies den Kunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen