Mehr Power mit der richtigen Ernährung: Umfrage bestätigt Einfluss basischer Mineralstoffe auf das Wohlbefinden

Fast die Hälfte der Befragten setzen auf hochwertige Basenpräparate aus der Apotheke.
Fast die Hälfte der Befragten setzen auf hochwertige Basenpräparate aus der Apotheke.
© djd/Basica

(djd). Abgeschlagenheit und Müdigkeit können viele Ursachen haben. Häufig ist die Erschöpfung auf einen ungesunden Lebensstil und falsche Ernährung zurückzuführen. Denn Stress und eine säureüberschüssige Kost, die zu viel Eiweiß enthält, können den Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht bringen und zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Das bleibt nicht ohne Folgen: Es können erhöhte Stressempfindlichkeit, Konzentrations- und Antriebsschwäche, Hautunreinheiten und Probleme mit den Haaren sowie Muskel- und Gelenkbeschwerden auftreten.

Mehr Gemüse auf den Teller

Um die Symptome richtig deuten zu können, kann einen Selbsttest hilfreich sein. Auf www.basica.com haben Betroffene die Möglichkeit, ihr individuelles Übersäuerungsrisiko zu ermitteln, indem sie Fragen zu Gesundheit, Ernährung und Lebensweise beantworten. Außerdem gibt es viele praktische Tipps wie der Säure-Basen-Ausgleich. Um die Lebensqualität wiederherzustellen, kann eine Entsäuerung ratsam sein. Dabei wird zunächst auf eine basische Ernährung umgestellt: Etwa die Hälfte der Lebensmittel auf dem Teller sollten aus Salat, Gemüse und Obst bestehen. Auch Fruchtsäfte und Trockenfrüchte zählen dazu. Als Getränke werden Wasser und Kräutertees empfohlen. Zum Säure-Basen-Ausgleich benötigt der Körper zusätzliche Basen, beispielsweise in Form von basischen Mineralstoffen und wertvollen Spurenelementen wie Zink. Idealerweise werden sie in Form von Obst, Gemüse und Salate zugeführt.

Umfrage bestätigt: Höhere Leistungsfähigkeit durch Entsäuerung

Wie eine aktuelle Untersuchung bestätigt, kann die regelmäßige Einnahme eines Basenpräparates wie Basica den Körper bei der Entsäuerung unterstützen und den Gesundheitszustand positiv beeinflussen. Die repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid zeigte, dass rund 75 Prozent der Verbraucher damit positive Effekte für das Wohlbefinden erzielen konnten: Knapp 40 Prozent der Befragten fühlten sich leistungsfähiger und vitaler. Rund 30 Prozent berichten, weniger müde und erschöpft gewesen zu sein. Eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit beobachteten 20 Prozent der Befragten und weitere rund 20 Prozent fühlten sich weniger gestresst. Um den Stressabbau zu unterstützen und den Energiestoffwechsel zu aktivieren, sind zusätzlich sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Treppensteigen und stramme Spaziergänge empfehlenswert. Bewusste Entspannungsphasen, etwa durch Yoga oder Autogenes Training, sollten die Energie-Kur abrunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen