Mehr Power mit der richtigen Ernährung: Umfrage bestätigt Einfluss basischer Mineralstoffe auf das Wohlbefinden

Fast die Hälfte der Befragten setzen auf hochwertige Basenpräparate aus der Apotheke.
Fast die Hälfte der Befragten setzen auf hochwertige Basenpräparate aus der Apotheke.
© djd/Basica

(djd). Abgeschlagenheit und Müdigkeit können viele Ursachen haben. Häufig ist die Erschöpfung auf einen ungesunden Lebensstil und falsche Ernährung zurückzuführen. Denn Stress und eine säureüberschüssige Kost, die zu viel Eiweiß enthält, können den Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht bringen und zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Das bleibt nicht ohne Folgen: Es können erhöhte Stressempfindlichkeit, Konzentrations- und Antriebsschwäche, Hautunreinheiten und Probleme mit den Haaren sowie Muskel- und Gelenkbeschwerden auftreten.

Mehr Gemüse auf den Teller

Um die Symptome richtig deuten zu können, kann einen Selbsttest hilfreich sein. Auf www.basica.com haben Betroffene die Möglichkeit, ihr individuelles Übersäuerungsrisiko zu ermitteln, indem sie Fragen zu Gesundheit, Ernährung und Lebensweise beantworten. Außerdem gibt es viele praktische Tipps wie der Säure-Basen-Ausgleich. Um die Lebensqualität wiederherzustellen, kann eine Entsäuerung ratsam sein. Dabei wird zunächst auf eine basische Ernährung umgestellt: Etwa die Hälfte der Lebensmittel auf dem Teller sollten aus Salat, Gemüse und Obst bestehen. Auch Fruchtsäfte und Trockenfrüchte zählen dazu. Als Getränke werden Wasser und Kräutertees empfohlen. Zum Säure-Basen-Ausgleich benötigt der Körper zusätzliche Basen, beispielsweise in Form von basischen Mineralstoffen und wertvollen Spurenelementen wie Zink. Idealerweise werden sie in Form von Obst, Gemüse und Salate zugeführt.

Umfrage bestätigt: Höhere Leistungsfähigkeit durch Entsäuerung

Wie eine aktuelle Untersuchung bestätigt, kann die regelmäßige Einnahme eines Basenpräparates wie Basica den Körper bei der Entsäuerung unterstützen und den Gesundheitszustand positiv beeinflussen. Die repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid zeigte, dass rund 75 Prozent der Verbraucher damit positive Effekte für das Wohlbefinden erzielen konnten: Knapp 40 Prozent der Befragten fühlten sich leistungsfähiger und vitaler. Rund 30 Prozent berichten, weniger müde und erschöpft gewesen zu sein. Eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit beobachteten 20 Prozent der Befragten und weitere rund 20 Prozent fühlten sich weniger gestresst. Um den Stressabbau zu unterstützen und den Energiestoffwechsel zu aktivieren, sind zusätzlich sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Treppensteigen und stramme Spaziergänge empfehlenswert. Bewusste Entspannungsphasen, etwa durch Yoga oder Autogenes Training, sollten die Energie-Kur abrunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen