• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mehr Ostsee geht nicht: Badespaß an den kilometerlangen Stränden der Eckernförder Bucht

Mehr Ostsee geht nicht: Badespaß an den kilometerlangen Stränden der Eckernförder Bucht

Freitag, 20.11.2015 |
Der kleine Hafen lädt zu Spaziergängen ein - und zur Stärkung zwischendurch gibt es ein knuspriges Fischbrötchen.
Der kleine Hafen lädt zu Spaziergängen ein - und zur Stärkung zwischendurch gibt es ein knuspriges Fischbrötchen.
© djd/Eckernförde Touristik & Marketing

(djd). Weiße Strände bis zum Horizont, dazu ruhiges, türkisblaues Wasser: Für dieses Postkartenmotiv brauchen Urlauber keine stundenlangen Flüge zu exotischen Zielen in Kauf zu nehmen. Auch an der heimischen Ostseeküste, bequem mit dem Auto oder der Bahn erreichbar, kommen Badefans auf ihre Kosten. An der Eckernförder Bucht beispielsweise erstreckt sich das Strandvergnügen über vier Kilometer bis zum Horizont. Und wer nicht nur Wind und Wellen genießen mag, ist mit wenigen Schritten in der Innenstadt, kann shoppen, das maritime Flair am kleinen Hafen genießen oder etwa mit dem Rad Ausflüge unternehmen - blühende Rapsfelder, grüne Naturschutzgebiete und reizvolle Steilküsten-Abschnitte sind nicht fern. Viele Ideen und Tipps für die eigene Planung bietet unter www.eckernfoerderbucht.de das Online-Urlaubsmagazin.

Urlaub der kurzen Wege

Die Ostseeküste im nördlichen Teil Schleswig-Holsteins, zwischen Flensburg und Kiel, zeigt sich von ihrer abwechslungsreichen Seite. Nach jeder Radtour oder einer Wanderung etwa über die Hüttener Berge zieht es die Urlauber aber garantiert wieder zurück an den naturbelassenen Sandstrand: Nicht nur Kinder finden hier beim Toben im Wasser, beim Bauen einer Sandburg oder bei einem der vielen Spielangebote Entspannung pur. Die Eltern genießen derweil die Zeit für sich, relaxen im Strandkorb oder gönnen sich einen Einkaufsbummel - schließlich ist die Eckernförder Innenstadt nur den sprichwörtlichen Steinwurf entfernt. Der "Urlaub der kurzen Wege" ist keineswegs nur bei Familien beliebt: Schließlich sind es vom Hafen zum Strand, vom Strand zum Shopping, vom Shopping zum Kulturgenuss jeweils nur einige wenige Schritte. Hier kann somit auch das Auto einmal Urlaub machen.

Erlebnisse am und auf dem Wasser

Zum maritimen Flair gehört auch der Bummel durch den kleinen Hafen: Hier schaukeln Segelyachten und Fischkutter im Takt der Ostseewellen und ziehen "Sehleute" förmlich an. Gelegentlich geht während der Sommermonate sogar ein Kreuzfahrtschiff in der Eckernförder Bucht vor Anker. So viele Erlebnisse machen natürlich hungrig: Fangfrischer Fisch wird in den zahlreichen Restaurants serviert und auch das Fischbrötchen für den Hunger zwischendurch darf nicht fehlen. Und wer noch mehr Ostsee spüren möchte, kann zusätzlich einen Abstecher aufs Wasser wagen: ob beim Stand-up-Paddling, mit einem Segelboot oder auch bei einer urigen Tour mit einem ehemaligen Fischkutter, der jetzt für Urlauber zu Fangtörns aufbricht.

Entspannen bei jedem Wetter

(djd). Selbst ein kühler Tag kann den Wasserliebhabern an der Eckernförder Bucht die Laune nicht vermiesen: Dann ziehen sie kurzerhand ins Meerwasser-Wellenbad um, um die Ostseewellen zu genießen. Hier kommen auch die Kinder auf ihre Kosten, während in der Sauna direkt nebenan die Eltern vielfältige Entspannungsmöglichkeiten finden, von einer Salzgrotte bis zur Schneekabine. Und wer im Urlaub sportlich aktiv sein möchte, hat an der Wassersportstation am Hauptstrand zahlreiche Möglichkeiten: Bretter für das Stand-up-Paddling, Kajaks, Kanus und Tretboote lassen sich hier ausleihen, zudem werden Surf- und Segelkurse angeboten. Mehr Informationen: www.eckernfoerderbucht.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen