• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Mehr Nachhaltigkeit in der Küche - Vom Paket bis zum Topf: Wie umweltfreundliches Kochen heute funktioniert

Mehr Nachhaltigkeit in der Küche - Vom Paket bis zum Topf: Wie umweltfreundliches Kochen heute funktioniert

Dienstag, 13.05.2025 |
Kreative Resteverwertung trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei - und schmeckt bestimmt auch der Familie.
Kreative Resteverwertung trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei - und schmeckt bestimmt auch der Familie.
© DJD/AMC Alfa Metalcraft Corporation

(DJD). Knackiges Gemüse und goldbraun gebratenes Fleisch schlemmen und dabei die Umwelt schonen? Wer bewusst kocht und beim Versand seiner Einkäufe auf CO₂-Reduktion achtet, verbindet Genuss mit Verantwortung. Denn Nachhaltigkeit ist und bleibt ein wichtiges Thema, auch in der Küche. Immer mehr Menschen hinterfragen heute nicht nur, was auf den Tisch kommt, sondern ebenso, wie es zubereitet wurde – und welchen Weg Lebensmittel und Küchenutensilien hinter sich haben.

Energiesparend garen, umweltbewusst liefern

Umweltbewusstsein beginnt dabei oft schon im Kleinen. Generell gilt beim nachhaltigen Kochen, stets auf einen passenden Deckel für jeden Topf zu achten, um Energie zu sparen. Die Temperatur sollte immer möglichst früh heruntergeschaltet werden. Auch moderne Technik kann helfen, Ressourcen zu sparen – ohne Kompromisse bei Geschmack und Nährstoffen. Wer etwa auf hochwertige Töpfe mit Temperaturkontrolle wie bei den modernen Kochsystemen von AMC setzt, kann Gemüse schonend im eigenen Dampf garen. Auch das Braten gelingt auf diese Weise fettfrei – gut für die Gesundheit und die Umwelt. Jeder 20- und 24-Zentimeter-Topf kann zudem zu einem Schnellkochtopf umgewandelt werden, was eine Energieersparnis von bis zu 70 Prozent erlaubt. Wichtig ist hier auch der Blick auf den Versand. Infos unter www.amc.info. Das Unternehmen setzt auf Lösungen wie DHL GoGreen Plus. Dabei werden CO₂-Emissionen durch Investitionen in alternative Kraftstoffe und Elektro-Lkw reduziert – geprüft von der unabhängigen externen Prüfungsgesellschaft SGS.

Tipps für den Alltag

Generell kann jeder für mehr Nachhaltigkeit in der Küche sorgen. Wer sich beispielsweise gern Lebensmittel ins Haus bringen lässt, sollte hier ebenfalls einmal die umweltfreundliche Lieferung prüfen und darüber hinaus auf regionale und saisonale Waren achten, um weite Transportwege zu vermeiden. Beim Genießen gilt: Da auch die Augen oft größer sind als der Magen, lieber bewusst portionieren und nachnehmen, statt Überreste wegzuwerfen. Das reduziert nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern auch den Abwasch.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen