• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Mehr Nachhaltigkeit in der Küche - Vom Paket bis zum Topf: Wie umweltfreundliches Kochen heute funktioniert

Mehr Nachhaltigkeit in der Küche - Vom Paket bis zum Topf: Wie umweltfreundliches Kochen heute funktioniert

Dienstag, 13.05.2025 |
Kreative Resteverwertung trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei - und schmeckt bestimmt auch der Familie.
Kreative Resteverwertung trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei - und schmeckt bestimmt auch der Familie.
© DJD/AMC Alfa Metalcraft Corporation

(DJD). Knackiges Gemüse und goldbraun gebratenes Fleisch schlemmen und dabei die Umwelt schonen? Wer bewusst kocht und beim Versand seiner Einkäufe auf CO₂-Reduktion achtet, verbindet Genuss mit Verantwortung. Denn Nachhaltigkeit ist und bleibt ein wichtiges Thema, auch in der Küche. Immer mehr Menschen hinterfragen heute nicht nur, was auf den Tisch kommt, sondern ebenso, wie es zubereitet wurde – und welchen Weg Lebensmittel und Küchenutensilien hinter sich haben.

Energiesparend garen, umweltbewusst liefern

Umweltbewusstsein beginnt dabei oft schon im Kleinen. Generell gilt beim nachhaltigen Kochen, stets auf einen passenden Deckel für jeden Topf zu achten, um Energie zu sparen. Die Temperatur sollte immer möglichst früh heruntergeschaltet werden. Auch moderne Technik kann helfen, Ressourcen zu sparen – ohne Kompromisse bei Geschmack und Nährstoffen. Wer etwa auf hochwertige Töpfe mit Temperaturkontrolle wie bei den modernen Kochsystemen von AMC setzt, kann Gemüse schonend im eigenen Dampf garen. Auch das Braten gelingt auf diese Weise fettfrei – gut für die Gesundheit und die Umwelt. Jeder 20- und 24-Zentimeter-Topf kann zudem zu einem Schnellkochtopf umgewandelt werden, was eine Energieersparnis von bis zu 70 Prozent erlaubt. Wichtig ist hier auch der Blick auf den Versand. Infos unter www.amc.info. Das Unternehmen setzt auf Lösungen wie DHL GoGreen Plus. Dabei werden CO₂-Emissionen durch Investitionen in alternative Kraftstoffe und Elektro-Lkw reduziert – geprüft von der unabhängigen externen Prüfungsgesellschaft SGS.

Tipps für den Alltag

Generell kann jeder für mehr Nachhaltigkeit in der Küche sorgen. Wer sich beispielsweise gern Lebensmittel ins Haus bringen lässt, sollte hier ebenfalls einmal die umweltfreundliche Lieferung prüfen und darüber hinaus auf regionale und saisonale Waren achten, um weite Transportwege zu vermeiden. Beim Genießen gilt: Da auch die Augen oft größer sind als der Magen, lieber bewusst portionieren und nachnehmen, statt Überreste wegzuwerfen. Das reduziert nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern auch den Abwasch.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen