Mehr Licht, weniger Energieverbrauch: Ein neues Dachfenster in nur einem Tag

Mittwoch, 09.03.2016 |
Fenstertausch leicht gemacht: Die Modernisierung von Dachfenstern kann der Fachhandwerker zumeist in nur einem Tag erledigen.
Fenstertausch leicht gemacht: Die Modernisierung von Dachfenstern kann der Fachhandwerker zumeist in nur einem Tag erledigen.
© djd/VELUX

(djd). Die Zimmer unterm Dach strahlen oft eine besonders gemütliche Atmosphäre aus. Allerdings sind manche Räume im Oberstübchen auch etwas düster: Wenn die Ausbeute an Tageslicht durch die vorhandenen Dachfenster nicht ausreicht, muss schon tagsüber das Licht brennen. Die Standards, mit denen im Altbau vor 25 oder 30 Jahren Dachfenster geplant wurden, entsprechen eben nicht mehr den Ansprüchen von heute. Doch der Zustand im Oberstübchen lässt sich aufhellen: Der Austausch betagter Dachfenster ist meist innerhalb nur eines Tages möglich, bei einer cleveren Planung lässt sich zudem die Glasfläche erweitern - für mehr Licht und einen verbesserten Ausblick.

 

Wohnqualität verbessern

Ein Dachfenstertausch ist unabhängig vom Hersteller bei fast allen Fenstertypen ohne großen Aufwand und ohne allzu viel Schmutz möglich. Umso größer sind indes die Vorteile, die sich mit der Modernisierung verbinden. Wer die Fenster ersetzt oder ein größeres Fenster einbaut, lässt den Raum heller und freundlicher wirken und verbessert so spürbar die Wohnqualität unterm Dach. Bei Velux etwa stehen drei Lösungen zur Wahl, vom passgenauen Fenstertausch über den gleichzeitigen Wechsel der Innenverkleidung, der einen erweiterten Lichteinfall ermöglicht, bis zur Fenstererweiterung. Ein weiterer Faktor bei der Modernisierung: Alte Dachfenster sind oft wahre Energiesünder, die teuer bezahlte Wärme ungenutzt nach außen entweichen lassen. Neue Dachfenster bieten eine Wärmedämmung nach aktuellem Standard - das spart Energie und senkt die Heizkosten. Und auch in Sachen Schallschutz haben heutige Modelle die Nase vorn.

Fördermittel nutzen

Die Entscheidung für den Fenstertausch dürfte auch finanziell leicht fallen. Zum einen lassen sich Handwerkerkosten von der Steuer absetzen, zum anderen vergibt die KfW-Bank verschiedene Förderungen für energieeffizientes Sanieren, zum Beispiel mit automatischen Dachfenstern. Tipps für die Planung und einen praktischen Online-Austauschkonfigurator gibt es unter www.velux.de. Hier findet man auch Ansprechpartner im Handwerk vor Ort.

Extras für mehr Wohnkomfort

(djd). Neues Fenster - neuer Wohnkomfort: Die Modernisierung im Obergeschoss ist die beste Gelegenheit, sich zugleich für nützliche und energiesparende Extras zu entscheiden. Maßgeschneiderte Sonnenschutzprodukte und Rollläden etwa wirken sich ganzjährig ausgleichend auf das Raumklima aus, mit einem Hitzeschutz im Sommer und mit nochmals verbesserten Wärmedämmwerten im Winter. Noch komfortabler sind automatische Fenster, die eine zeitgesteuerte, geregelte Belüftung ermöglichen. Mehr Tipps für den Dachfensteraustausch gibt es etwa unter www.velux.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen