Mehr Gelassenheit und Nervenstärke im Alltag: Tipps, wie wir in Stresszeiten unseren Körper unterstützen können

Montag, 29.05.2023 |
Damit wir unter Belastung fokussiert und entspannt bleiben, benötigen Muskeln und Nerven Unterstützung.
Damit wir unter Belastung fokussiert und entspannt bleiben, benötigen Muskeln und Nerven Unterstützung.
© DJD/Diasporal Pro

(DJD). Für den Job ist Engagement gefragt, im Haushalt Organisationstalent, die Familie wünscht sich gut gelaunte Aufmerksamkeit - und dann wären da noch Freunde und Freizeitaktivitäten. Gar nicht so einfach, alles unter einen Hut zu bekommen und im Multitasking-Modus Nervenstärke zu bewahren.

Auf die richtigen Mineralstoffe und Vitamine kommt es an

Um die Herausforderungen des Alltags zu meistern, benötigt man viel Kraft und starke Nerven. Eine essenzielle Grundlage dafür ist, dass wir uns richtig ernähren. Für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit spielen vor allem Mikronährstoffe eine große Rolle. Insbesondere Magnesium, das der Körper nicht selbst bilden kann, unterstützt eine normale Muskelfunktion und ist ein wichtiger Bestandteil des Energiestoffwechsels. B-Vitamine wiederum werden als "Nerven-Vitamine" bezeichnet, weil sie an Nervenfunktion und -regulation beteiligt sind. Auch sie sind für den Energiestoffwechsel unverzichtbar. In stressigen Zeiten steigt der Bedarf an Magnesium und B-Vitaminen. Weitere Infos gibt es unter www.disaporal.com.

Praktischer Direktstick für Muskeln und Nerven

Doch gerade wenn wir uns gestresst fühlen, ernähren wir uns auch oft ungesünder. Ob Schokoriegel, Burger oder Kuchen: Viele Snacks, die wir auf die Schnelle essen, enthalten zwar viel Kalorien, aber wenig Mikronährstoffe wie Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Ein rascher Nebenbei-Genuss gibt dem Körper zudem nicht ausreichend Zeit und Muße, wichtige Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen. Um den Mikronährstoffbedarf in diesen Situationen zu decken, kann es sinnvoll sein, die tägliche Ernährung mit einer hochwertigen Nahrungsergänzung wie Magnesium Diasporal Pro Muskeln und Nerven mit hochdosiertem Magnesium und Vitamin B-Komplex zu optimieren. Mit dem Direktstick aus der Apotheke steht die Vitalstoffdosis dem Körper jederzeit zur Verfügung.

Auf körperliche Entspannung achten

Auch Routine und Rituale können dabei helfen, die Herausforderungen des Alltags besser zu meistern. Zum Beispiel, indem man morgens bewusster in den Tag startet - mit Zeit für ein Frühstück in Ruhe. Yogaübungen am Morgen, regelmäßige Spaziergänge in der Mittagspause, eine Lesestunde am Abend oder Entspannungsmusik zum Einschlafen: Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir zu mehr innerer Ruhe und damit mehr Kraft finden können. Achtsamkeit und Resilienz lassen sich lernen und trainieren. Besonders wichtig ist auch genügend Schlaf. Denn im Schlaf erholt sich unser Körper, unsere Psyche verarbeitet die Eindrücke des vergangenen Tages und unsere Energiespeicher werden wieder aufgefüllt.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen