Mehr Freiheit für Fellnasen und Schmusetiger: Tiertüren erleichtern den Alltag von Haustierbesitzern

Mit ein bisschen Training und Leckerlis haben sich Hunde und Katzen schnell an ihre neue Eingangstüre gewöhnt.
Mit ein bisschen Training und Leckerlis haben sich Hunde und Katzen schnell an ihre neue Eingangstüre gewöhnt.
© djd/petWALK

(djd). Disziplin und Routine sind im Alltag eines Haustierbesitzers keine Fremdworte. Morgens mal länger schlafen? Unwahrscheinlich, schließlich muss der Hund vor die Tür. Und auch Freigängerkatzen wollen schon zeitig auf Entdeckungstour gehen. Die letzte Runde spät am Abend ist obligatorisch, damit die Tiere nicht nachts raus müssen. Und so dienen Herrchen und Frauchen nicht nur als verlässlicher "Dosenöffner", sondern auch als Tür-Butler. Natürlich erfüllt man seine Aufgaben als liebevoller Besitzer von Fellnasen und Schmusetigern gerne, aber manchmal wäre es schön, wenn die Tiere die Türklinke selbst betätigen könnten.

Intelligente Tierklappen für jeden Haushalt

Wer über einen abgeschlossenen Hof oder einen Garten verfügt, kann sich das Leben in solchen Fällen enorm erleichtern, indem er eine Tierklappe in die Haustür, ein Fenster oder eine Wand integriert. Intelligente Systeme wie von Petwalk können flexibel den persönlichen Bedürfnissen und baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Nähere Informationen zu den einbruchssicheren, luftdichten und wärmegedämmten Tiereingangstüren gibt es unter www.petwalk.at. Die in zwei Größen erhältliche Tiertüre lässt sich per Fernbedienung, Bewegungsmelder Halsbandanhänger oder Smartphone-App steuern. Mit Geduld und Leckerlis gewöhnt sich das Haustier schnell an den neuen Exklusivzugang. Man öffnet die Tür zunächst manuell und gibt seinem vierbeinigen Liebling Zeit, den Eingang selbst zu erkunden. Mit einem Belohnungshappen oder auf Stimmkommando können die Tiere dann durch die Tür gelockt werden. Im nächsten Step empfiehlt es sich, die Türe auf Bewegungsmelderbetrieb zu schalten und die Türöffnungszeit auf das Maximum einzustellen. Sobald das Haustier in die Nähe der Klappe kommt, öffnet sich diese automatisch und lädt zum Testen der neuen Bewegungsfreiheit ein. Erst wenn die Tiere ihre Scheu verloren haben, sollte man auf die Steuerung durch Chip-Erkennung mittels Halsbandanhänger umsteigen.

Auch von unterwegs aus steuerbar

Verantwortungsvolle Besitzer lassen ihre Haustiere nur ungern längere Zeit allein zu Hause. Doch im Alltag läuft nicht immer alles nach Plan und so kann es passieren, dass die Vierbeiner mal länger als gewohnt ausharren müssen. "Mit einer automatischen Tiertüre, die per App oder Webbrowser aktiviert werden kann, ist man in solchen Notfällen gut gerüstet", beruhigt Stefan Winkler, Geschäftsführer der österreichischen Firma. So kann man auch von unterwegs aus die Tiertüre öffnen und seinem Hund oder seiner Katze den Freigang ermöglichen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen