Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

Dienstag, 23.05.2023 |
Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den verschiedenen Farben nach wissenschaftlichen Untersuchungen zugesprochen werden, kommt es aber ebenso sehr auf den persönlichen Geschmack an. Ganz besonders gilt das für die eigenen vier Wände als privaten Erholungs- und Rückzugsort. Weiß als alleinige Wandfarbe ist vielen auf Dauer doch zu monoton - farbige Wände hingegen bringen Lebendigkeit ins Zuhause und spiegeln den individuellen Einrichtungsstil wider.

Immer den richtigen Farbton treffen

Für eine frische und aktivierende Stimmung sorgen helle Farben - sie sind damit eine gute Wahl beispielsweise für das Wohlfühlbad oder die Küche. Kräftige Farben setzen auffällige Akzente, gerne auch als Kontrast zu einer ansonsten eher zurückhaltenden Gestaltung. Eher dunkle Töne wiederum vermitteln Geborgenheit und Wärme, damit sind sie insbesondere für Schlafräume beliebt. Und wer Frische sucht und sich gleichzeitig an den letzten Karibik-Urlaub zurückerinnern will, kann den Wohnraum in einem heiteren Türkis gestalten. Das Praktische daran: Wände streichen können buchstäblich alle, das Verschönern des Zuhauses geht besonders schnell und unkompliziert von der Hand. Das gilt vor allem, wenn sich Selbermacher für einfach zu verarbeitende und schnell deckende Farben beispielsweise auf Basis von Polarweiss Mix entscheiden. In den Farbtonstudios im Fachhandel sowie in zahlreichen Baumärkten vor Ort lassen sich beliebige Töne auswählen und professionell anmischen. Die Farbtontreue ermöglicht es, später die Lieblingsfarbe nachzukaufen, zum Beispiel für Ausbesserungen.

Nachhaltig verschönern ohne Konservierungsmittel

Neben der optischen Wirkung empfiehlt es sich aber auch, darauf zu achten, was "drin" ist in der jeweiligen Innenraumfarbe. Schließlich können Bestandteile der Rezeptur direkten Einfluss auf die Wohngesundheit und die Raumluft haben. Die Mix-Qualität zum Beispiel ist frei von Lösemitteln, Weichmachern und Konservierungsmitteln bei gleichbleibend guten Produkteigenschaften: Die hohe Deckkraft, die hohe Ergiebigkeit sowie Scheuerbeständigkeit überzeugen weiterhin. Damit sind die Farben in ihrer bunten Vielfalt auch für Allergiker geeignet. Abzulesen ist die nachhaltige Qualität unter anderem am renommierten Umweltzeichen Blauer Engel.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen