• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mehr als Meer - Ostseeküste Schleswig-Holsteins: Landeinwärts lockt das attraktive Binnenland

Mehr als Meer - Ostseeküste Schleswig-Holsteins: Landeinwärts lockt das attraktive Binnenland

Reizvolle Idylle: Im Binnenland der Ostseeküste Schleswig-Holstein gibt es viele Seen zu entdecken.
Reizvolle Idylle: Im Binnenland der Ostseeküste Schleswig-Holstein gibt es viele Seen zu entdecken.
© djd/www.ostsee-schleswig-holstein.de Oliver Franke

(djd). Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins zählt schon lange zu den bekanntesten und beliebtesten inländischen Reisezielen. Wer jedoch jenseits der trubeligen Strände Urlaubserlebnisse in grüner Natur sucht, sollte das attraktive Binnenland für sich entdecken. Nur wenige Kilometer landeinwärts stößt man etwa auf die Holsteinische Schweiz sowie auf einen der über 200 Seen. Auf dem Ausflugsprogramm können Radtouren stehen – durch schattige Wälder oder mit Blick aufs Wasser. Kulinarische Stärkung versprechen die zahlreichen Hofcafés und Restaurants. Alle Informationen zu Erlebnissen zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz findet man unter www.ostsee-schleswig-holstein.de.

Holsteinische Schweiz: Erlebnisse mit Wasser und Wein

In der Holsteinischen Schweiz gibt es in den Urlaubsorten zudem eine große Vielfalt an Erlebnis- und Erholungsangeboten. Für Groß und Klein, für Aktive und für Menschen, die es lieber ruhig angehen lassen. Ob beim Wandern, Radfahren, Paddeln, Tennis, Angeln, Golfen, Shoppen, Sightseeing oder Konzertbesuch: Alles ist möglich. Malente beispielsweise ist umgeben von Wäldern und Binnenseen und ein idealer Ort für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind. Der Dieksee, der Kellersee sowie der Fluss Schwentine, der beide Gewässer verbindet, liegen nah beieinander und eignen sich bestens fürs Stand-up-Paddeln oder für Kanutouren. Wer es entspannter mag, macht eine Schiffsrundfahrt oder spaziert die Diekseepromenade entlang. Danach geht es nach Malkwitz auf den Ingenhof. Das Örtchen bietet nicht nur ländliche Idylle, sondern auch einen Südhang mit 35 Grad Neigung und einem norddeutschen Weinanbaugebiet mit einer Rebfläche von 7,8 Hektar. Der Wein kann vor Ort verkostet und gekauft werden.

Orte idyllischer Ruhe, Klöster und Künstler

Das „grüne Zentrum“ des OstseeFerienlandes ist das Örtchen Lensahn. Einzigartig in Schleswig-Holstein ist hier der Museumshof. Er zeigt ländliche Geschichte zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Auch Grube liegt im OstseeFerienland und beherbergt nur etwa 1.000 Einwohner. Eine kleine Attraktion ist hier das Dorfmuseum. Sehenswert im Binnenland ist ebenfalls das Klosterdorf Cismar bei Grömitz, hier kann man auch Künstlern über die Schulter schauen oder Kaffee trinken. Aber auch Städtchen wie Lütjenburg in der Hohwachter Bucht und das nördlich von Lübeck gelegene Oldenburg in Holstein sind immer einen Abstecher wert. Ebenso locken das küstennahe Binnenland in der Probstei, mit Örtchen wie Passade und Probsteierhagen, Windmühlen und alten Bauernhäusern oder die Hüttener Berge in der Eckernförder Bucht sowie die Natur der Insel Fehmarn.


Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen