• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mehr als Meer - Ostseeküste Schleswig-Holsteins: Landeinwärts lockt das attraktive Binnenland

Mehr als Meer - Ostseeküste Schleswig-Holsteins: Landeinwärts lockt das attraktive Binnenland

Reizvolle Idylle: Im Binnenland der Ostseeküste Schleswig-Holstein gibt es viele Seen zu entdecken.
Reizvolle Idylle: Im Binnenland der Ostseeküste Schleswig-Holstein gibt es viele Seen zu entdecken.
© djd/www.ostsee-schleswig-holstein.de Oliver Franke

(djd). Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins zählt schon lange zu den bekanntesten und beliebtesten inländischen Reisezielen. Wer jedoch jenseits der trubeligen Strände Urlaubserlebnisse in grüner Natur sucht, sollte das attraktive Binnenland für sich entdecken. Nur wenige Kilometer landeinwärts stößt man etwa auf die Holsteinische Schweiz sowie auf einen der über 200 Seen. Auf dem Ausflugsprogramm können Radtouren stehen – durch schattige Wälder oder mit Blick aufs Wasser. Kulinarische Stärkung versprechen die zahlreichen Hofcafés und Restaurants. Alle Informationen zu Erlebnissen zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz findet man unter www.ostsee-schleswig-holstein.de.

Holsteinische Schweiz: Erlebnisse mit Wasser und Wein

In der Holsteinischen Schweiz gibt es in den Urlaubsorten zudem eine große Vielfalt an Erlebnis- und Erholungsangeboten. Für Groß und Klein, für Aktive und für Menschen, die es lieber ruhig angehen lassen. Ob beim Wandern, Radfahren, Paddeln, Tennis, Angeln, Golfen, Shoppen, Sightseeing oder Konzertbesuch: Alles ist möglich. Malente beispielsweise ist umgeben von Wäldern und Binnenseen und ein idealer Ort für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind. Der Dieksee, der Kellersee sowie der Fluss Schwentine, der beide Gewässer verbindet, liegen nah beieinander und eignen sich bestens fürs Stand-up-Paddeln oder für Kanutouren. Wer es entspannter mag, macht eine Schiffsrundfahrt oder spaziert die Diekseepromenade entlang. Danach geht es nach Malkwitz auf den Ingenhof. Das Örtchen bietet nicht nur ländliche Idylle, sondern auch einen Südhang mit 35 Grad Neigung und einem norddeutschen Weinanbaugebiet mit einer Rebfläche von 7,8 Hektar. Der Wein kann vor Ort verkostet und gekauft werden.

Orte idyllischer Ruhe, Klöster und Künstler

Das „grüne Zentrum“ des OstseeFerienlandes ist das Örtchen Lensahn. Einzigartig in Schleswig-Holstein ist hier der Museumshof. Er zeigt ländliche Geschichte zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Auch Grube liegt im OstseeFerienland und beherbergt nur etwa 1.000 Einwohner. Eine kleine Attraktion ist hier das Dorfmuseum. Sehenswert im Binnenland ist ebenfalls das Klosterdorf Cismar bei Grömitz, hier kann man auch Künstlern über die Schulter schauen oder Kaffee trinken. Aber auch Städtchen wie Lütjenburg in der Hohwachter Bucht und das nördlich von Lübeck gelegene Oldenburg in Holstein sind immer einen Abstecher wert. Ebenso locken das küstennahe Binnenland in der Probstei, mit Örtchen wie Passade und Probsteierhagen, Windmühlen und alten Bauernhäusern oder die Hüttener Berge in der Eckernförder Bucht sowie die Natur der Insel Fehmarn.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen