• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mehr als Meer - Ostseeküste Schleswig-Holsteins: Landeinwärts lockt das attraktive Binnenland

Mehr als Meer - Ostseeküste Schleswig-Holsteins: Landeinwärts lockt das attraktive Binnenland

Reizvolle Idylle: Im Binnenland der Ostseeküste Schleswig-Holstein gibt es viele Seen zu entdecken.
Reizvolle Idylle: Im Binnenland der Ostseeküste Schleswig-Holstein gibt es viele Seen zu entdecken.
© djd/www.ostsee-schleswig-holstein.de Oliver Franke

(djd). Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins zählt schon lange zu den bekanntesten und beliebtesten inländischen Reisezielen. Wer jedoch jenseits der trubeligen Strände Urlaubserlebnisse in grüner Natur sucht, sollte das attraktive Binnenland für sich entdecken. Nur wenige Kilometer landeinwärts stößt man etwa auf die Holsteinische Schweiz sowie auf einen der über 200 Seen. Auf dem Ausflugsprogramm können Radtouren stehen – durch schattige Wälder oder mit Blick aufs Wasser. Kulinarische Stärkung versprechen die zahlreichen Hofcafés und Restaurants. Alle Informationen zu Erlebnissen zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz findet man unter www.ostsee-schleswig-holstein.de.

Holsteinische Schweiz: Erlebnisse mit Wasser und Wein

In der Holsteinischen Schweiz gibt es in den Urlaubsorten zudem eine große Vielfalt an Erlebnis- und Erholungsangeboten. Für Groß und Klein, für Aktive und für Menschen, die es lieber ruhig angehen lassen. Ob beim Wandern, Radfahren, Paddeln, Tennis, Angeln, Golfen, Shoppen, Sightseeing oder Konzertbesuch: Alles ist möglich. Malente beispielsweise ist umgeben von Wäldern und Binnenseen und ein idealer Ort für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind. Der Dieksee, der Kellersee sowie der Fluss Schwentine, der beide Gewässer verbindet, liegen nah beieinander und eignen sich bestens fürs Stand-up-Paddeln oder für Kanutouren. Wer es entspannter mag, macht eine Schiffsrundfahrt oder spaziert die Diekseepromenade entlang. Danach geht es nach Malkwitz auf den Ingenhof. Das Örtchen bietet nicht nur ländliche Idylle, sondern auch einen Südhang mit 35 Grad Neigung und einem norddeutschen Weinanbaugebiet mit einer Rebfläche von 7,8 Hektar. Der Wein kann vor Ort verkostet und gekauft werden.

Orte idyllischer Ruhe, Klöster und Künstler

Das „grüne Zentrum“ des OstseeFerienlandes ist das Örtchen Lensahn. Einzigartig in Schleswig-Holstein ist hier der Museumshof. Er zeigt ländliche Geschichte zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Auch Grube liegt im OstseeFerienland und beherbergt nur etwa 1.000 Einwohner. Eine kleine Attraktion ist hier das Dorfmuseum. Sehenswert im Binnenland ist ebenfalls das Klosterdorf Cismar bei Grömitz, hier kann man auch Künstlern über die Schulter schauen oder Kaffee trinken. Aber auch Städtchen wie Lütjenburg in der Hohwachter Bucht und das nördlich von Lübeck gelegene Oldenburg in Holstein sind immer einen Abstecher wert. Ebenso locken das küstennahe Binnenland in der Probstei, mit Örtchen wie Passade und Probsteierhagen, Windmühlen und alten Bauernhäusern oder die Hüttener Berge in der Eckernförder Bucht sowie die Natur der Insel Fehmarn.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen