Meerwasseraquarien stellen andere Anforderungen als Süßwasserbecken

Freitag, 20.02.2015 | Tags: Haustier, Aquarium
Ein Aquarium verleiht Räumen eine ebenso ruhige wie individuelle Atmosphäre.
Ein Aquarium verleiht Räumen eine ebenso ruhige wie individuelle Atmosphäre.
© djd/Eheim

(djd/pt). Viele Aquarianer haben in den vergangenen Jahren beschlossen, ihr Süßwasserbecken auf Meerwasser umzustellen. Auch manche Einsteiger beginnen gleich mit einem solchen Aquarium. Die Faszination der Farben und der großen Vielfalt der Bewohner der Ozeane reizt sie alle. Und es spricht heute auch nichts mehr dagegen, ein Meeresaquarium aufzubauen. Dank ausgereifter Technik und dem intensiven Verständnis für die Bedürfnisse der Meeresbewohner ist erfolgreiche Meerwasseraquaristik so einfach wie nie zuvor. Die Anforderungen sind nicht höher als die eines Süßwasserbeckens, sondern nur anders. Was zusätzlich hilft, um Fehler zu vermeiden, ist, sich die Grundlagen in Ruhe anzueignen und etwas Geduld mitzubringen. Informationen zum Hobby Aquarium findet man beispielsweise auf www.eheim.com und beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Wichtige Grundlagen

Von entscheidender Bedeutung ist dabei die Beckengröße. Je größer es ist, desto besser. Größere Volumen haben den Vorteil, dass sich die ökologischen Wasserverhältnisse einfacher stabilisieren lassen. Auch auf eine ausreichende Tiefe sollte man Wert legen. Mit einem Komplettset wie dem "Eheim incpiria marine" etwa kann man sich dank einer Tiefe von 55 Zentimetern sogar dem aktuellen Trend des Aquascapings widmen und individuelle Unterwasserlandschaften gestalten. In modernen Wohnungen ist die Kombination aus hochglänzendem Dekor in Schwarz, Weiß und Schwarz-Silber, komfortabler Schiebeabdeckung und innen liegender Beleuchtung besonders willkommen. Das funktional-elegante Design passt sich aber auch traditionelleren Umgebungen problemlos an.

Reizvolle Atmosphäre und praktische Details

Angenehm sind die sanft schließenden Türen, hinter denen sich die komplette technische Ausstattung diskret verbirgt. Dadurch wird die reizvolle Atmosphäre, die ein schön gestaltetes Aquarium verbreitet, durch Kabel, Schläuche, Pumpe und Heizung kaum noch gestört. Ein Grund mehr, schöne Unterwasserlandschaften in die Einrichtung von Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Eingangsbereich zu integrieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen