• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Meer, Strand und der Fischfang prägen einen Ostseeurlaub in Eckernförde

Meer, Strand und der Fischfang prägen einen Ostseeurlaub in Eckernförde

Idyllisch in einer Bucht gelegen, schmiegt sich Eckernförde an die Ostsee. Vor allem die sogenannte Hafenspitze hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt.
Idyllisch in einer Bucht gelegen, schmiegt sich Eckernförde an die Ostsee. Vor allem die sogenannte Hafenspitze hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt.
© djd/LTO Eckernförder Bucht GmbH

(djd). Fischerboote verlassen frühmorgens den Hafen, um den Fang des Tages anzulanden. Der Gesang der Möwen ist selbst in der Fußgängerzone noch allgegenwärtig. Und egal wo man sich gerade aufhält: Bis zum weißen Ostseestrand sind es meist nur wenige Schritte. Das beschauliche Eckernförde lebt seit jeher am und mit dem Wasser. Kein Zufall ist es, dass gerade in der geschützten Lage dieser lang gestreckten Bucht schon vor über 700 Jahren die erste Siedlung entstand. Bis heute hat sich der Ort sein maritimes Flair und seine Beschaulichkeit bewahrt - und entwickelt sich dennoch immer weiter, vor allem als beliebtes Reiseziel für Familien. Tipps, Termine und alle Informationen gibt es unter www.ostseebad-eckernfoerde.de.

Maritimes Leben an der Hafenspitze

Zu einer echten Trendadresse hat sich in den vergangenen Jahren etwa die sogenannte Hafenspitze entwickelt. In exponierter Lage ist hier Abwechslung garantiert, mit gastfreundlicher Gastronomie, Shoppingmöglichkeiten, einem besonderen Flair und modernen Unterkünften - Meerblick inklusive. Aber auch die verträumte Innenstadt, nur den sprichwörtlichen Katzensprung vom Wasser entfernt, ist immer einen Bummel wert. Auch hier spürt der Besucher: Fisch und Fischfang spielen in Eckernförde die Hauptrolle, von der kleinen Fischereiflotte über die berühmte Sprotte bis hin zu vielen Spezialitätenrestaurants.

Auf den Spuren der Sprotte

Die maritime Tradition Eckernförde lässt sich auch bei den vielen Volksfesten in der warmen Jahreszeit erleben. Einen ersten Höhepunkt bilden die Sprottentage zu Pfingsten, bei denen es die Spezialität frisch geräuchert direkt vom Kutter zu kaufen gibt. Eine Sprottenrallye führt dann zudem durch die ganze Stadt. Ein sommerlicher Spaß gerade für die Jüngsten ist das Piratenspektakel vom 4. bis zum 6. August 2017. Am kurtaxefreien Hauptstrand ist ohnehin während der Saison täglich für Abwechslung gesorgt. Gut zu wissen für alle Wasserratten: Die Ostsee fällt hier so flach ab, dass auch die jüngeren Urlauber ausgiebig toben können. Und wenn einmal das Wetter nicht mitspielen sollte, gibt es immer noch das Meerwasser-Wellenbad.

Die Sprotte kommt gar nicht aus Kiel

(djd). Weltweit sind sie als "Kieler Sprotte" bekannt - die kleinen Fische, die mit dem kräftigen Raucharoma zu einem besonderen Leckerbissen werden. Was die meisten allerdings nicht wissen: Die Sprotten kommen gar nicht aus Kiel - sondern ursprünglich aus Eckernförde. Fleißige Fischer des beschaulichen Hafenortes fingen direkt in der Bucht die Sprotten. Diese wurden nach dem Räuchern in kleinen Holzkisten an den nahegelegenen Bahnhof in Kiel geliefert. Von dort gelangten die Sprotten in die ganze Welt, auf der Kiste mit dem Versandstempel "Kieler Hauptbahnhof" versehen. Schon war der Irrtum geboren. Umso stolzer sind die Eckernförder bis heute auf "ihre" Sprotten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen