Mediterranes Flair für die Terrasse - Zitronen und Oliven zaubern Urlaubsatmosphäre

Winterharte Bananenstauden können auch direkt ausgepflanzt werden.
Winterharte Bananenstauden können auch direkt ausgepflanzt werden.
© djd/as-garten.de 

(djd). Sich auf dem Balkon oder der Terrasse wie im Urlaub fühlen? Ob toskanisch, provenzalisch oder andalusisch - mit Zitronen, Oliven und Feigen lässt sich auch nördlich der Alpen der Zauber südlicher Länder verwirklichen. Die Pflanzen setzt man am besten in Terrakottagefäße, denn nicht alle sind winterfest und sollten idealerweise in ungeheizten, hellen Räumen bei fünf bis zehn Grad überwintern. 

Zitruspflanzen, Olivenbäume und Co.

Die meisten mediterranen Pflanzen lieben vollsonnige Standorte. Hier blühen die "Südländer" in warmen Sommern ebenso üppig wie in ihrer Heimat, verströmen ihre betörenden Düfte und ihre Früchte reifen auch hierzulande aus. Besonders geeignet sind Zitrone, Limette, Mandarine und Orange, aber auch Bananen-, Oliven-, Granatapfel- und Feigenbäume sorgen auf Balkon oder Terrasse für mediterranes Flair. Ihre Anpassungsfähigkeit an trockene und karge Böden, gilt allerdings nur für den sonnigen Süden. In Kübeln brauchen sie regelmäßig Wasser und sollten von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Dünger für Zitrus- und mediterrane Pflanzen versorgt werden, damit sie sich in ihrer ganzen Pracht entfalten können. Eine große Auswahl mediterraner und exotischer Pflanzen, die auch für unser Klima geeignet sind, sind im Onlineshop unter www.as-garten.de erhältlich.

Typisch mediterrane Accessoires

Neben den Pflanzen runden typische Accessoires, die an Spanien, Italien oder Südfrankreich erinnern, das mediterrane Flair ab. Amphoren und Terrakotta-Skulpturen, ein Wasserspiel, verschnörkelte Tische und Bänke sowie Lichterketten, wie man sie von Finkas und Tavernen kennt, unterstreichen das südliche Ambiente. Auch ein bisschen Farbe darf nicht fehlen: Mosaike in leuchtenden Farben und Blumentöpfe in Sonnengelb oder Knallrot sind echte Hingucker. Wer ohnehin gerade dabei ist, seine Terrasse neu anzulegen: Ein Naturstein- oder Terrakottaboden macht die Urlaubs-Oase perfekt. Ansonsten sollte man es wie am Mittelmeer halten - ein bisschen Laissez-faire kann nicht schaden: Wenn sich Kräuter in Fugen aussäen und Gartenmöbel oder Pflanzgefäße ein wenig Patina ansetzen, ist das durchaus erwünscht.

Kein mediterraner Garten ohne Kräuter

Auch Kräuter passen perfekt auf eine mediterrane Terrasse. Thymian, Salbei, Rosmarin, Basilikum und Oregano sind nicht nur wohlriechend, sie lassen sich auch leicht kultivieren und pflegen, so dass im Sommer jederzeit frische Würzkräuter zum Kochen zur Verfügung stehen. Mediterrane Kräuter lieben sonnige Plätze - zum Beispiel in einem mit Natursteinen eingefassten Hochbeet. Aber auch in Terrakotta-Töpfen machen sie eine gute Figur. Das hat zudem den Vorteil, dass die nicht frostharten Kandidaten im Winter einfach ins Haus geräumt werden können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen