Mediterranes Flair für die Terrasse - Zitronen und Oliven zaubern Urlaubsatmosphäre

Winterharte Bananenstauden können auch direkt ausgepflanzt werden.
Winterharte Bananenstauden können auch direkt ausgepflanzt werden.
© djd/as-garten.de 

(djd). Sich auf dem Balkon oder der Terrasse wie im Urlaub fühlen? Ob toskanisch, provenzalisch oder andalusisch - mit Zitronen, Oliven und Feigen lässt sich auch nördlich der Alpen der Zauber südlicher Länder verwirklichen. Die Pflanzen setzt man am besten in Terrakottagefäße, denn nicht alle sind winterfest und sollten idealerweise in ungeheizten, hellen Räumen bei fünf bis zehn Grad überwintern. 

Zitruspflanzen, Olivenbäume und Co.

Die meisten mediterranen Pflanzen lieben vollsonnige Standorte. Hier blühen die "Südländer" in warmen Sommern ebenso üppig wie in ihrer Heimat, verströmen ihre betörenden Düfte und ihre Früchte reifen auch hierzulande aus. Besonders geeignet sind Zitrone, Limette, Mandarine und Orange, aber auch Bananen-, Oliven-, Granatapfel- und Feigenbäume sorgen auf Balkon oder Terrasse für mediterranes Flair. Ihre Anpassungsfähigkeit an trockene und karge Böden, gilt allerdings nur für den sonnigen Süden. In Kübeln brauchen sie regelmäßig Wasser und sollten von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Dünger für Zitrus- und mediterrane Pflanzen versorgt werden, damit sie sich in ihrer ganzen Pracht entfalten können. Eine große Auswahl mediterraner und exotischer Pflanzen, die auch für unser Klima geeignet sind, sind im Onlineshop unter www.as-garten.de erhältlich.

Typisch mediterrane Accessoires

Neben den Pflanzen runden typische Accessoires, die an Spanien, Italien oder Südfrankreich erinnern, das mediterrane Flair ab. Amphoren und Terrakotta-Skulpturen, ein Wasserspiel, verschnörkelte Tische und Bänke sowie Lichterketten, wie man sie von Finkas und Tavernen kennt, unterstreichen das südliche Ambiente. Auch ein bisschen Farbe darf nicht fehlen: Mosaike in leuchtenden Farben und Blumentöpfe in Sonnengelb oder Knallrot sind echte Hingucker. Wer ohnehin gerade dabei ist, seine Terrasse neu anzulegen: Ein Naturstein- oder Terrakottaboden macht die Urlaubs-Oase perfekt. Ansonsten sollte man es wie am Mittelmeer halten - ein bisschen Laissez-faire kann nicht schaden: Wenn sich Kräuter in Fugen aussäen und Gartenmöbel oder Pflanzgefäße ein wenig Patina ansetzen, ist das durchaus erwünscht.

Kein mediterraner Garten ohne Kräuter

Auch Kräuter passen perfekt auf eine mediterrane Terrasse. Thymian, Salbei, Rosmarin, Basilikum und Oregano sind nicht nur wohlriechend, sie lassen sich auch leicht kultivieren und pflegen, so dass im Sommer jederzeit frische Würzkräuter zum Kochen zur Verfügung stehen. Mediterrane Kräuter lieben sonnige Plätze - zum Beispiel in einem mit Natursteinen eingefassten Hochbeet. Aber auch in Terrakotta-Töpfen machen sie eine gute Figur. Das hat zudem den Vorteil, dass die nicht frostharten Kandidaten im Winter einfach ins Haus geräumt werden können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen