Maske ab, Headset auf: Per Weiterbildung in kontaktlosen Live-Online-Schulungen Wissenslücken schließen

Weiterbildungen lassen sich heute komplett übers Internet absolvieren.
Weiterbildungen lassen sich heute komplett übers Internet absolvieren.
© djd/www.ibb.com/Torben Röhricht

(djd). Wer den aktuellen Stellenmarkt betrachtet, wird schnell feststellen: Bewerber ohne spezielle Fachkenntnisse haben es schwer. Wenn die richtigen Qualifikationen fehlen, sollte man die Wissenslücken möglichst schnell durch eine Weiterbildung schließen. Dank kontaktlosem Live-Online-Unterricht ist eine Kursteilnahme selbst in Zeiten von Social Distancing möglich.

Lernen in der Online-Akademie

Daniela Thiem etwa hat mitten im bundesweiten Frühjahrs-Lockdown 2020 eine Online-Fortbildung mit IHK-Zertifikat im Bereich Rechnungswesen absolviert. "Mein virtueller Kurs startete Anfang April. Corona hatte keine Auswirkungen auf den Ablauf", berichtet die 54-Jährige aus Rheinböllen im Hunsrück. Jeden Morgen um acht Uhr habe sie ihr Headset aufgesetzt und sich am PC in den Lerncampus der Virtuellen Online Akademie (Viona) eingeloggt. "Dort fand der Unterricht mit den Dozenten statt, aber ich habe mich auch mit anderen Teilnehmern ausgetauscht und an Lerngruppen teilgenommen", so Thiem. Bei Fragen habe sie stets einen Mitarbeiter des Anbieters kontaktieren können. "Aber man muss bei einem solchen Kurs ausreichend Disziplin aufbringen, um außerhalb des Unterrichts selbstständig zu lernen und sich nicht ablenken zu lassen", betont Thiem. 

Kurs wurde vollständig gefördert

Für die gelernte Verkäuferin war das virtuelle Lernen auch aus anderen Gründen die ideale Lösung: "Ich sitze seit einigen Jahren im Rollstuhl und bin daher auf barrierefreie Seminarräume angewiesen, die es in meinem Wohnort nicht gibt", sagt Daniela Thiem. Ihre gesundheitliche Situation sei auch der Auslöser gewesen, sich beruflich neu zu orientieren und eine sitzende Tätigkeit zu suchen. "Ich arbeitete einige Jahre als Bürokraft bei einem Fußballverein und brachte mir vieles selbst bei. Aber als ich einen neuen Job suchte, wollten die Unternehmen trotzdem entsprechende Zertifikate sehen." Auf der Suche nach einer passenden Fortbildung stieß sie beim IBB Institut für Berufliche Bildung auf das Online-Kursprogramm Viona@home. "Hier konnte ich die Weiterbildung zur Fachkraft für Rechnungswesen komplett übers Internet absolvieren. Außerdem startete der Kurs kurzfristig und ich wollte keine Zeit verschwenden", sagt Thiem. Unter www.ibb.com gibt es weitere Informationen zum Online-Kursprogramm. Ihre Weiterbildung wurde von der Agentur für Arbeit durch einen Bildungsgutschein gefördert und war damit kostenlos für die 54-Jährige. Ihr neues IHK-Zertifikat hat sich auch gleich bezahlt gemacht: Inzwischen hat sie eine Festanstellung an der Rezeption eines Hotels gefunden. "Ich habe für mich die Erfahrung gemacht: Es gibt immer einen Weg", so das Fazit von Daniela Thiem.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen