• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Malerwinkel und Piratenversteck: Die sogenannte Stubbenkammer auf Rügen hat eine bewegte Vergangenheit

Malerwinkel und Piratenversteck: Die sogenannte Stubbenkammer auf Rügen hat eine bewegte Vergangenheit

Montag, 18.04.2016 |
Die historisch gekleidete Gesellschaft genießt den Ausblick vom "Königsstuhl" wie damals der große Maler Caspar David Friedrich.
Die historisch gekleidete Gesellschaft genießt den Ausblick vom "Königsstuhl" wie damals der große Maler Caspar David Friedrich.
© djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

(djd). Wenn man vom imposanten Aussichtspunkt "Königsstuhl" auf Rügen den Blick schweifen lässt, geht einem unweigerlich das Herz auf: hier in der sogenannten Stubbenkammer trifft frisches Buchengrün auf kalkweiße Felsen, die ihren Schatten auf die smaragdgrüne Ostsee werfen. "Ähnlich muss Caspar David Friedrich empfunden haben, als er 1818 sein berühmtes Bild von den Kreidefelsen auf Rügen malte", meint Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Romantisches Rügen

Caspar David Friedrich zählt zu den wichtigsten Malern der deutschen Romantik und weilte mehrere Male auf Rügen. Zu Ehren des Künstlers lädt das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl alljährlich Besucher auf eine Zeitreise in die Epoche der Leidenschaft und Naturverbundenheit ein. Wanderungen entlang des Hochuferweges, Malen unter freiem Himmel oder ein Picknick in Begleitung der romantisch gekleideten Hausgesellschaft - alle Veranstaltungen beschäftigen sich mit den Grundthemen der Romantik. Unter www.koenigsstuhl.com gibt es alle Termine und Informationen zu den Veranstaltungen in den Monaten Juni bis August.

Störtebekers Schatz

Die wilde Schönheit der Kreidefelsen zog jedoch nicht nur die Romantiker in ihren Bann - auch Seeräuber fanden in den weiten Buchenwäldern und Steilküsten Unterschlupf. Einer von ihnen, Klaus Störtebeker, gelangte zu besonderem Ruhm. Der Sage nach erbeutete der Held der Meere im 14. Jahrhundert zahlreiche Schiffe mit Geld, Schmuck und anderen wertvollen Dingen zugunsten der Armen. Eines seiner Verstecke ist die sogenannte Störtebekerhöhle bei der Stubbenkammer. Zum Gedenken an den legendären Seeräuber veranstaltet Rügen vom 18. Juni bis 3. September die Störtebeker-Festspiele, die seit vielen Jahren zu den bekanntesten Kulturveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern gehören. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 350.000 Besucher zum Spektakel auf der Naturbühne Ralswiek direkt am Großen Jasmunder Bodden erwartet. Mehr als 150 Darsteller mit historischen Kostümen, vier große Schiffe, 30 Pferde und zahlreiche Raubvögel wirken in der fast dreistündigen Inszenierung mit, die beeindruckende Stunts und zahlreiche Spezialeffekte zeigt.

Veranstaltungen auf Rügen

(djd). Auf diese Veranstaltungen können sich Urlauber 2016 freuen:

  • 18. Juni bis 3. September: Störtebeker-Festspiele auf der Naturbühne Ralswiek. Informationen dazu gibt es unter www.stoertebeker.de.
  • 2. bis 4. August.: "Natur trifft Kultur: Caspar David Friedrichs Rügenreisen". Romantiktage des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl.
  • Vom Besucherzentrum Königsstuhl aus finden außerdem im Juni, Juli und August zu mehreren Terminen Wanderungen auf den Spuren des Malers statt. Details gibt es unter www.koenigsstuhl.com.
  • 8. bis 10. Juli: Hafenfest Sassnitz ist das größte Volksfest auf Rügen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen