Mähen, mulchen, wässern: Expertentipps zur Pflege in der warmen Jahreszeit

Im Sommer wird der Rasen stark beansprucht. Umso wichtiger ist die richtige, regelmäßige Pflege.
Im Sommer wird der Rasen stark beansprucht. Umso wichtiger ist die richtige, regelmäßige Pflege.
© djd/Viking

(djd). Der Sommer stellt den Rasen auf eine Belastungsprobe: Trockenheit und Hitze sind die ärgsten Widersacher und können das Grün stark in Mitleidenschaft ziehen. Bis zu zwei Liter Wasser pro Tag verbraucht ein Quadratmeter Rasen bei 20° C. Bei 30° C sind es schon fünf Liter. Kommt dann noch Wind hinzu, steigt der Wasserverbrauch zusätzlich. Umso wichtiger ist es, das Gras im Sommer ausreichend zu wässern und es richtig zu pflegen, damit am Ende der warmen Jahreszeit nicht mehr nur eine verbrannte "Wüste" übrigbleibt.

 

Mähen im Sommermodus

Die richtige Pflege fängt beim Wässern an: "Eine oberflächliche Beregnung genügt nicht. Wichtig ist es, wurzeltief und intensiv zu bewässern, dafür seltener, etwa ein- bis zweimal die Woche", erläutert Viking Rasenexperte Christoph Völz. Zu häufiges, aber nur oberflächliches Wässern hingegen erreiche die Wurzeln kaum. Auch beim Mähen sollte der Freizeitgärtner jetzt in den Sommermodus wechseln, so Völz weiter: "Während einer Hitzeperiode ist es sinnvoll, die Schnitthöhe um ein bis zwei Zentimeter zu erhöhen. Die Halme verschatten den Boden besser und weniger Wasser kann verdunsten." Empfehlenswert seien daher Rasenmäher, bei denen sich die Schnitthöhe einfach und zentral verstellen lässt. Gerade in den Hitzemonaten Juli und August sollte man im Übrigen möglichst bei trübem Wetter oder am frühen Morgen mähen.

Mulchen oder düngen

Eine weitere Möglichkeit, den Rasen gut und gesund durch den Sommer zu bringen, bietet das Mulchen. Mit speziellen Mulchmähern wird der Rasen nicht nur gekürzt, sondern der Rasenschnitt innerhalb des Mähers so zerkleinert, dass dieser zwischen die Halme fällt. Das Resultat: Der Rasen wird gedüngt, die Verdunstung reduziert und das Wasser bleibt dort, wo es hingehört. Viele Mäher lassen sich mit einem Mulch-Kit einfach zum "Mulcher" nachrüsten. Wer nicht mulcht, sollte den Rasen unbedingt regelmäßig düngen. "Gut geeignet ist ein organischer Dünger, der drei- bis viermal im Jahr ausgebracht wird. Er ersetzt die Nährstoffe, die über die Zeit aus dem Boden verschwinden", sagt Rasenexperte Völz.

Nicht zu oft wässern, aber dafür gründlich

(djd). Damit das Wasser auch direkt an dem Wurzelwerk des Rasens ankommt, ist eine intensive Beregnung notwendig. Viking Rasenexperte Christoph Völz erklärt, wie man die Intensität beurteilen kann: "Als Test zylindrische Gläser, etwa Marmeladengläser, auf dem Rasen aufstellen - nach dem Beregnen sollte in den Gläsern das Wasser etwa zwei Zentimeter hochstehen." Viele Gartenfreunde würden sich wundern, wie stark gewässert werden muss, um diese Menge zu erreichen. Mehr Informationen zum Beispiel unter www.viking-garten.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen