Luther im Kreuzgang: Die traditionsreichen Festspiele in Feuchtwangen inszenieren den Reformator

Im stimmungsvollen Ambiente zwischen Kirche und Kreuzgang finden alljährlich die Freilicht-Theateraufführungen in Feuchtwangen statt.
Im stimmungsvollen Ambiente zwischen Kirche und Kreuzgang finden alljährlich die Freilicht-Theateraufführungen in Feuchtwangen statt.
© djd/Kulturamt Feuchtwangen/Nicole Brühl

(djd). In diesem Jahr ist Deutschland ein besonders lohnenswertes Reiseziel für Kulturinteressierte, denn 2017 ist Luther-Jahr. An vielen Orten laden Ausstellungen, Festakte und Veranstaltungen zur Feier von 500 Jahren Reformation ein. Auch die traditionsreichen Festspiele im fränkischen Feuchtwangen widmen sich dem berühmten Theologen. Die Zuschauer können sich auf ein großes Freilicht-Theaterstück über das Leben Martin Luthers freuen.

Kirchengeschichte vor dem Kreuzgang

Vor der großartigen Kulisse des Kreuzgangs scheint die Zeit der Kirchenspaltung wieder lebendig zu werden. Das Schauspiel frei nach dem Film "Luther" zeigt die wichtigsten Stationen im Leben des Reformators - ein Wahrheitssucher seiner Zeit. Der Anschlag der berühmten 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg darf dabei nicht fehlen. Gebannt verfolgt man die Entwicklung des von Zweifeln gequälten Mannes in einer Zeit massiver Umbrüche: Ein Theaterabend, der ein lebendiges Stück Geschichte zeigt. Termine, Tickets und alle Informationen zu dem bewegenden Theaterstück gibt es unter www.kreuzgangspiele.de.

Auf der Suche nach Wahrheit

So wie Martin Luther nach der Wahrheit im Glauben gefragt hat, beschäftigen sich auch die anderen Inszenierungen mit der Suche nach der Wahrheit - und das auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Im Musical "Kiss me Kate" probt und spielt eine Theatergruppe eine musikalische Fassung von Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung". Im Zentrum steht die extravagante Liebesbeziehung zwischen den geschiedenen Eheleuten Lilli und Fred, die auch im Theaterstück die Hauptrollen spielen und sich immer noch zueinander hingezogen fühlen. In jeder Szene der romantischen Komödie stellt sich mit Witz und Raffinesse die uralte Frage: Kann ich meinen Nächsten vertrauen?

Aber nicht nur Kate möchte wissen, woran sie ist. Auch Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer suchen im Kinder- und Familienstück nach der Wahrheit hinter den Dingen. Was groß scheint, ist in Wirklichkeit ganz klein, was böse scheint, entpuppt seine verborgene Wahrheit wie ein Wunder. Wie etwa der berühmte Scheinriese Tur Tur, der nur von fern groß und furchteinflößend erscheint, aus der Nähe aber jeden Schrecken verliert.

Kreuzgangspiele kooperieren mit Konzertreihe

(djd). Ein Höhepunkt und eine Premiere im Sommer 2017 ist die Kooperation der Kreuzgangspiele mit der hochkarätigen Konzertreihe KunstKlang, die von der Sopranistin Christiane Karg ins Leben gerufen wurde. Eigens dafür wurde eine Fassung von "Peer Gynt" erarbeitet, die zum Ende der Spielzeit am 13. August im Kreuzgang zur Aufführung kommt. Mit dabei sind Christiane Karg, Achim Conrad als Erzähler, Gerold Huber am Klavier sowie Schauspielerinnen und Schauspieler des Kreuzgang-Ensembles. Weitere Informationen zur Aufführung gibt es unter www.kunstklang-feuchtwangen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen