Lust auf Fernweh: Auf den nötigen Komfort sollte man beim Campingurlaub nicht verzichten

Passionierte Campingfans schätzen das Gefühl von Freiheit und Verbundenheit zur Natur. Wird es mal frisch, kann die Klimaanlage auch heizen.
Passionierte Campingfans schätzen das Gefühl von Freiheit und Verbundenheit zur Natur. Wird es mal frisch, kann die Klimaanlage auch heizen.
© djd/Webasto

(djd). Spontan den Motor starten und dem eigenen Fernweh folgen. Dahin fahren, wo das Wetter gut ist und nach Lust und Laune weiterreisen, Verbundenheit zur Natur spüren, Land und Leute hautnah kennenlernen. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile des mobilen Urlaubs für sich. Rollende Feriendomizile haben in den vergangenen Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, der Bestand an Reisemobilen hat laut Statista im Jahr 2021 mit 674.700 Fahrzeugen einen neuen Rekordwert erreicht. Deutschland, die Niederlande, Skandinavien und Südeuropa zählen zu den beliebtesten Zielen für den persönlichen Roadtrip.

Dank Klimatisierung reist der Komfort mit

Spontaneität und Flexibilität stehen beim Urlaub im Campervan, Reisemobil oder Wohnwagen für die meisten im Mittelpunkt. Zum unbeschwerten Reisen gehört aber auch eine Portion Komfort. Schließlich möchte man selbst an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf bewahren und bei angenehmen Temperaturen im Fahrzeug erholsamen Schlaf finden. Dafür sorgen Aufdachklimaanlagen, die kompetente Fachbetriebe schnell und kostengünstig installieren können. Die Systeme passen genau in den üblichen Dachfensterausschnitt von 40 mal 40 Zentimetern, sodass eine Nachrüstung jederzeit möglich ist. Zur Serie "Cool Top Trail" von Webasto etwa gehören Geräte in fünf Leistungsstufen - abhängig davon, wie groß der zu klimatisierende Innenraum ist und ob es die Reisenden ins eher kühle Norwegen, zu Zielen ans Mittelmeer oder gar in die Wüste zieht. Und sollte es doch einmal in den Bergen oder während den Übergangsmonaten kühl werden, kann das Gerät bei Außentemperaturen von bis zu minus fünf Grad Celsius einfach auf Heizen umgestellt werden. Die Anlagen fürs Dach sind sehr kompakt gestaltet, um auch niedrige Durchfahrten meistern zu können, und beeinflussen dank ihres geringen Gewichts kaum die mögliche Zuladung.

Schnell und energiesparend abkühlen

Die individuelle Wunschtemperatur lässt sich bequem per Fernbedienung einstellen. Der sehr niedrige Geräuschpegel der Anlagen ermöglicht es, sich im Fahrzeug auszuruhen. Ein Tipp für das energiesparende Klimatisieren: Zuerst sollten Camper einmal kräftig durchlüften, damit die Stauhitze aus dem Fahrzeug entweichen kann. Danach alle Türen, Fenster und Vorhänge schließen, um die Temperatur im Inneren möglichst schnell senken zu können und gleichzeitig Zeit und Strom zu sparen. Unter www.webasto.com gibt es weitere Tipps sowie Adressen von Fachwerkstätten in der Nähe. Die Aufdachklimaanlagen sind wartungsfrei, lediglich Laub und Schmutz sollten die Urlauber gelegentlich entfernen. Auf Reisen empfiehlt es sich, ab und zu die Abluftfilter zu prüfen und zu reinigen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen