Lust auf Farbe - Schuhmode 2022: Im Frühling und Sommer mögen wir es bunt und bequem

Bequem und stylish schließen sich nicht aus - das zeigt sich deutlich bei der Schuhmode. Im Trend liegt flaches und leichtes Schuhwerk, das den Füßen Bewegungsraum und Komfort bietet.
Bequem und stylish schließen sich nicht aus - das zeigt sich deutlich bei der Schuhmode. Im Trend liegt flaches und leichtes Schuhwerk, das den Füßen Bewegungsraum und Komfort bietet.
© djd/www.comfortschuh.de

(djd). Auffallen erlaubt: So könnte das Motto für die Frühlings- und Sommermode 2022 lauten. Denn es wird herrlich bunt. Ob bei Shirts, Kleidern, Hosen, Röcken oder Schuhen: Neben soften Pastelltönen geben leuchtende Pop- und Candy-Farben den Ton an. Colour-Blocking und Blumenmuster sind ebenso gefragt wie wilde Mustermixe. Das strahlt Lebensfreude und Optimismus aus. Daneben gibt es auch den Trend zur Natur - mit hellen, neutralen Farben und cleanem Look. Vor allem aber geht es in der neuen Modesaison sehr entspannt und locker zu.

Knallig, leicht und flexibel

Bequem und stylish schließen sich nicht aus - das zeigt sich deutlich bei der Schuhmode. Im Trend liegt flaches und leichtes Schuhwerk, das den Füßen Bewegungsraum und Komfort bietet. Die farbenfrohen Modelle von ComfortSchuh aus dem badischen Ettlingen etwa haben einen breiten Zehenbereich. So finden die Zehen genügend Platz, um sich wie beim Barfußlaufen krümmen, spreizen und strecken zu können.

Alle Schuhe des Anbieters sind sehr flexibel, damit der Fuß richtig abrollen kann. Spezialsohlen dämpfen jeden Stoß weich ab - und hochwertige, natürliche Materialien sorgen auch an warmen Sommertagen für ein angenehmes Fußklima. Zum peppigen Farbspektrum von Sandalen, Ballerinas und Co. gehören Rot und Orange, die Modebewusste mit einem farblich passenden Oberteil kombinieren können. High-Sneakers mit Blumenprints machen zur weißen Chino eine gute Figur - ebenso wie zur klassischen Jeans.

Auffallendes Colour-Blocking und entspannte Natürlichkeit

Richtige Hingucker sind Zehentrenner mit bunten Riemchen in Türkis, Pink und Neongrün. Überhaupt ist Pink eine der wichtigsten Modefarben der Saison und darf deshalb in keinem Kleiderschrank fehlen. Sneakers zeigen sich frisch im Colour-Blocking-Design und dicker, weißer Sohle, handschuhweiche Mokassins gefallen in Lindgrün und Slipper mit luftigem Lochmuster in Blautönen. Wer Lust auf ein sanftes Farbspiel hat, trägt Mint und andere Sorbetfarben wie Flieder, Vanille und Rosé. Unter www.comfortschuh.de können die neuen Modelle direkt bestellt und zu Hause 14 Tage lang Probe gelaufen werden. Für Entspannung und Lässigkeit sorgen Frühlings- und Sommerschuhe in naturnahen Tönen wie Creme, Sand und Braun, gerne mit Metallic-Effekten oder Ethnomustern.

Auch bei den Herren steht das Thema Natürlichkeit hoch im Kurs. Ob kakifarbene Slipper, zweifarbige Sneakers in Caramel und Jeansblau oder Mokassins in Umber: Die neue Herrenschuhmode mag es sportlich-lässig. Kontrastnähe, Material-Mix und Paspelierungen sorgen für das gewisse Etwas.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen