Los Angeles 2014: BMW X5 M und X6 M feiern gemeinsame Weltpremiere

Donnerstag, 20.11.2014 | Tags: BMW, Automodelle
Kraftvoller Auftritt - Der BMW X5 M und X6 M feiern gemeinsame Weltpremiere.
Kraftvoller Auftritt - Der BMW X5 M und X6 M feiern gemeinsame Weltpremiere.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Markentypische Fahrfreude in maximaler Vielfalt repräsentieren die Modellneuheiten, die der deutsche Premium-Automobilhersteller BMW im Rahmen der Los Angeles Auto Show 2014 vorstellt. Ihre gemeinsame Weltpremiere absolvieren die Neuauflagen der allradgetriebenen High-Performance-Modelle X5 M und X6 M in der kalifornischen Metropole.

Souverän bei allen Witterungs- und Fahrbahnverhältnissen, begeisternd dynamisch auf der Rennstrecke: Der X5 M und der X6 M sind für außergewöhnliche Fahrerlebnisse geschaffen. Jetzt geht die neue Generation der beiden allradgetriebenen Hochleistungs-Automobile der BMW M GmbH an den Start: mit noch kraftvollerer Präsenz im Erscheinungsbild, gesteigerter Motorleistung, optimierter Fahrwerkstechnik und einem neuen Höchstmaß an Luxus und Innovationen im Ausstattungsprogramm.

Zum M typischen High-Performance-Charakter gehört auch bei den neuen X5 M und X6 M das perfekt aufeinander abgestimmte Gesamtpaket aus Motor, Antriebsstrang und Fahrwerk. Der weiterentwickelte V8-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie erzeugt eine um 15 kW/20 PS auf 423 kW/575 PS gesteigerte Höchstleistung und ein um 70 Newtonmeter auf 750 Newtonmeter erhöhtes maximales Drehmoment.

Den Spurt von null auf 100 km/h absolvieren die beiden serienmäßig mit einem 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic ausgestatteten Modelle in jeweils 4,2 Sekunden. Auch hinsichtlich Querdynamik, Lenkpräzision und Verzögerungsleistung erzielen sie neue Bestwerte. Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen fallen um rund 20 Prozent geringer aus als bei den Vorgängermodellen. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen