Lieber Bello oder Kitty? Umfrage zum Lieblingstier der Deutschen: Hunde haben die Nase vorn

Rund eine Million Haustiere sind 2020 laut Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. neu in deutsche Haushalte eingezogen.
Rund eine Million Haustiere sind 2020 laut Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. neu in deutsche Haushalte eingezogen.
© djd/DEVK/Jürgen Naber

(djd). Der Haustiermarkt boomt seit Beginn der Coronakrise - rund eine Million Haustiere sind 2020 laut Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. neu in deutsche Haushalte eingezogen. Damit leben etwa 35 Millionen Katzen, Hunde und Kleintiere sowie Ziervögel in Deutschland. Mit 15,7 Millionen Exemplaren sind dabei die Stubentiger am häufigsten vertreten. Doch wie eine Umfrage zeigt, schwärmen die Deutschen eher für einen anderen Vierbeiner.

Wunsch nach einem Hund bleibt häufig unerfüllt

In der repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK gaben 43 Prozent der Befragten an, eher einen Hund zu wählen, wenn sie sich zwischen beiden Vierbeinern entscheiden müssten, eine Katze würde sich nur ein Fünftel eindeutig lieber anschaffen. 18 Prozent der Deutschen wollen dagegen weder Hund noch Katze im Haus haben. Einige wenige allerdings schwärmen für beide. So leben bei 29 Prozent der Hundebesitzer auch eine oder mehrere Katzen. Von ihrem Stubentiger überzeugt sind 63 Prozent der Katzenbesitzer. Immerhin 12 Prozent würden aber eigentlich eindeutig einen Hund bevorzugen. Oft gibt es jedoch zu viele Gründe, die gegen eine Hundehaltung sprechen: lange Arbeitszeiten, wenig oder zu städtisch gelegener Wohnraum sowie hohe Haltungskosten. Auch der Vermieter ist oft nicht einverstanden. Der Wunsch nach einem Hund bleibt deshalb häufig unerfüllt.

Unterschiede bei der Versicherungspflicht

Für welchen tierischen Mitbewohner man sich auch entschiedet - Zuwendung und Aufmerksamkeit benötigen sie alle. Während aber Katzen als Freigänger selbst für den Auslauf sorgen, müssen Hunde regelmäßig Gassi geführt werden. Auch bei der Versicherung gibt es Unterschiede. Zahme Haustiere wie Katzen oder Kaninchen sind in der Regel in der privaten Haftpflichtversicherung automatisch mitversichert. Hunde sind davon ausgenommen. Für deren Besitzer gibt es stattdessen eine separate Tierhalterhaftpflicht. Vorgeschrieben ist sie in vielen Bundesländern für große Hunde ab 40 Zentimeter Rückenhöhe - welche Länder das sind, erfährt man etwa unter www.devk.de/tierhalterhaftpflichtversicherung. Empfehlenswert ist sie aber für jeden Hundebesitzer. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung, wie sie die DEVK anbietet, begleicht den Schaden, wenn etwa ein Radfahrer durch den Hund zu Fall kommt, sich verletzt oder sein Rad beschädigt wird. Ohne diesen Versicherungsschutz haften Hundebesitzer mit ihrem gesamten Privatvermögen.

Hinweis: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.023 Personen zwischen dem 18. und 19.05.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen