Lichtermeer an der Nordsee: Carolinensiel-Harlesiel verbindet Weihnachtsromantik mit Beschaulichkeit

Im Advent und zum Weihnachtsfest zeigt sich das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel in Ostfriesland von seiner romantischen Seite.
Im Advent und zum Weihnachtsfest zeigt sich das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel in Ostfriesland von seiner romantischen Seite.
© djd/www.carolinensiel.de

(djd). Volle Innenstädte, Gedränge auf den Weihnachtsmärkten, dazu noch Geschenke- und Einkaufshektik: Die angeblich so besinnliche Adventszeit kommt für viele eher stressig daher. Zum Innehalten bleibt oft kaum die Zeit. Warum also nicht all den Trubel hinter sich lassen und bei klarer Winterluft wieder zur Ruhe kommen? Gerade im Advent ist die ostfriesische Nordseeküste ein stimmungsvolles Reiseziel. Die frische Brise an der See tut Körper und Seele gut und in den kleinen, romantischen Orten wie etwa in Carolinensiel-Harlesiel geht es jetzt "entschleunigt" und entspannt zu. In den Urlaubsorten an der Nordsee geht es nun etwas ruhiger zu, sodass eine familiäre Atmosphäre herrscht und die Gastgeber sich gerne Zeit nehmen für einen Klönschnack bei gutem ostfriesischen Tee.

Beim Lichtermeer in der Adventszeit funkeln nicht nur Kinderaugen

Gerade Carolinensiel-Harlesiel, das Nordseebad mit gleich drei hintereinander liegenden Häfen, gilt als wahrer Geheimtipp. Denn der beschauliche Ort verwandelt sich mit dem Beginn der Adventszeit in ein einziges Lichtermeer. Die Kulisse der Harle-Promenade vom Museumshafen bis zur Nordsee erstrahlt über zwei Kilometer in ganz besonderem Licht. Der historische Hafen, das Schwimmbad in der Cliner Quelle mit ihrem 30° warmen Wasser und der Saunalandschaft und viele Cafés erstrahlen an den Adventstagen im weihnachtlichen Glanz. Ab dem 30. November und bis zum 6. Januar 2019 lädt das Lichtermeer zum Bummeln, zu Glühwein oder einem Glas Grog ein - genau das Richtige zum Aufwärmen nach langen Spaziergängen am menschenleeren Deich. Noch ein Tipp: Auch für den Jahreswechsel an der Nordsee bildet das Lichtermeer die stimmungsvolle Silvester-Kulisse. Mehr Informationen und Veranstaltungshinweise gibt es unter www.carolinensiel.de.

Wintermarkt rund um den Museumshafen

Der Museumshafen mit seinen historischen Booten ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Im Advent wird er von einem schwimmenden Weihnachtsbaum - beachtliche 15 Meter hoch - geschmückt und lädt ebenfalls zum Budenzauber ein. Der Wintermarkt ist vom 30. November bis zum 3. Januar 2019 mit vielen kulinarischen und winterlichen Angeboten geöffnet. Bratwurst, Fischbrötchen oder regionale Spezialitäten wie frisch gebackene Prüllkers, kleine Hefekuchen, gehören zum kulinarischen Angebot. Und wer noch eine warme Wollmütze oder ein kleines Geschenk sucht, wird hier ebenso leicht fündig werden. Für die kleinen Besucher gibt es an den Tagen vor Weihnachten jeden Abend ab 17 Uhr ein kleines Geschenk vom Weihnachtsmann.

Der schwimmende Weihnachtsbaum

(djd). Dieses jährliche Highlight lassen sich Einwohner und Stammgäste von Carolinensiel-Harlesiel nicht entgehen: Am Samstag vor dem ersten Advent wird der schwimmende Weihnachtsbaum im Museumshafen aufgestellt. In diesem Jahr ist es am 1. Dezember so weit. Die 15 Meter hohe Tanne wird in Position gebracht, wo sie dann bis in den Januar hinein täglich ab 18 Uhr in stimmungsvollen Farben erstrahlt - über 300 LED-Lichter kommen dazu zum Einsatz. Zum Aufstellen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik und wärmendem Glühwein. Ein weiterer Höhepunkt: Für den späteren Nachmittag hat sich der Nikolaus angesagt. Mit dem Raddampfer fährt er in den Museumshafen ein, um anschließend die Kinder zu beschenken. Mehr Infos unter www.carolinensiel.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen