Lichtermeer an der Nordsee: Carolinensiel-Harlesiel verbindet Weihnachtsromantik mit Beschaulichkeit

Im Advent und zum Weihnachtsfest zeigt sich das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel in Ostfriesland von seiner romantischen Seite.
Im Advent und zum Weihnachtsfest zeigt sich das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel in Ostfriesland von seiner romantischen Seite.
© djd/www.carolinensiel.de

(djd). Volle Innenstädte, Gedränge auf den Weihnachtsmärkten, dazu noch Geschenke- und Einkaufshektik: Die angeblich so besinnliche Adventszeit kommt für viele eher stressig daher. Zum Innehalten bleibt oft kaum die Zeit. Warum also nicht all den Trubel hinter sich lassen und bei klarer Winterluft wieder zur Ruhe kommen? Gerade im Advent ist die ostfriesische Nordseeküste ein stimmungsvolles Reiseziel. Die frische Brise an der See tut Körper und Seele gut und in den kleinen, romantischen Orten wie etwa in Carolinensiel-Harlesiel geht es jetzt "entschleunigt" und entspannt zu. In den Urlaubsorten an der Nordsee geht es nun etwas ruhiger zu, sodass eine familiäre Atmosphäre herrscht und die Gastgeber sich gerne Zeit nehmen für einen Klönschnack bei gutem ostfriesischen Tee.

Beim Lichtermeer in der Adventszeit funkeln nicht nur Kinderaugen

Gerade Carolinensiel-Harlesiel, das Nordseebad mit gleich drei hintereinander liegenden Häfen, gilt als wahrer Geheimtipp. Denn der beschauliche Ort verwandelt sich mit dem Beginn der Adventszeit in ein einziges Lichtermeer. Die Kulisse der Harle-Promenade vom Museumshafen bis zur Nordsee erstrahlt über zwei Kilometer in ganz besonderem Licht. Der historische Hafen, das Schwimmbad in der Cliner Quelle mit ihrem 30° warmen Wasser und der Saunalandschaft und viele Cafés erstrahlen an den Adventstagen im weihnachtlichen Glanz. Ab dem 30. November und bis zum 6. Januar 2019 lädt das Lichtermeer zum Bummeln, zu Glühwein oder einem Glas Grog ein - genau das Richtige zum Aufwärmen nach langen Spaziergängen am menschenleeren Deich. Noch ein Tipp: Auch für den Jahreswechsel an der Nordsee bildet das Lichtermeer die stimmungsvolle Silvester-Kulisse. Mehr Informationen und Veranstaltungshinweise gibt es unter www.carolinensiel.de.

Wintermarkt rund um den Museumshafen

Der Museumshafen mit seinen historischen Booten ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Im Advent wird er von einem schwimmenden Weihnachtsbaum - beachtliche 15 Meter hoch - geschmückt und lädt ebenfalls zum Budenzauber ein. Der Wintermarkt ist vom 30. November bis zum 3. Januar 2019 mit vielen kulinarischen und winterlichen Angeboten geöffnet. Bratwurst, Fischbrötchen oder regionale Spezialitäten wie frisch gebackene Prüllkers, kleine Hefekuchen, gehören zum kulinarischen Angebot. Und wer noch eine warme Wollmütze oder ein kleines Geschenk sucht, wird hier ebenso leicht fündig werden. Für die kleinen Besucher gibt es an den Tagen vor Weihnachten jeden Abend ab 17 Uhr ein kleines Geschenk vom Weihnachtsmann.

Der schwimmende Weihnachtsbaum

(djd). Dieses jährliche Highlight lassen sich Einwohner und Stammgäste von Carolinensiel-Harlesiel nicht entgehen: Am Samstag vor dem ersten Advent wird der schwimmende Weihnachtsbaum im Museumshafen aufgestellt. In diesem Jahr ist es am 1. Dezember so weit. Die 15 Meter hohe Tanne wird in Position gebracht, wo sie dann bis in den Januar hinein täglich ab 18 Uhr in stimmungsvollen Farben erstrahlt - über 300 LED-Lichter kommen dazu zum Einsatz. Zum Aufstellen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik und wärmendem Glühwein. Ein weiterer Höhepunkt: Für den späteren Nachmittag hat sich der Nikolaus angesagt. Mit dem Raddampfer fährt er in den Museumshafen ein, um anschließend die Kinder zu beschenken. Mehr Infos unter www.carolinensiel.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen