Licht und Luft ins Eigenheim: Glas-Faltwand bringt mehr Freiraum in den Altbau

Die Laufschiene der Glas-Faltwand ist ebenerdig eingelassen. Der Übergang von innen nach außen ist daher barrierefrei.
Die Laufschiene der Glas-Faltwand ist ebenerdig eingelassen. Der Übergang von innen nach außen ist daher barrierefrei.
© djd/Solarlux GmbH

(djd). Besitzer alter Landhäuser können ein Lied davon singen: Zwar versprühen ihre Eigenheime eine ganz besondere, behagliche Atmosphäre. Doch wegen der oft sehr großen Fassaden und der kleinen Fenster gelangt mitunter nur wenig Tageslicht ins Innere. So wie auch bei Familie Wermink aus dem niederländischen Hellendoorn. Seit 2012 wohnt sie in zwei versetzt zueinander stehenden, miteinander verbundenen Gebäuden.

Die beiden Häuser sind mit Reet gedeckt, was ihnen ein typisch niederländisches Flair verleiht. Doch so heimelig sie auch sein mochten, so schattig war es im Küchenbereich. Bis die Baufamilie sich entschied, mit einer Glas-Faltwand einen Teil der Fassade regelrecht aufzubrechen, um mehr Licht und Luft ins Innere zu lassen.

Die Küche als neuer Lebensmittelpunkt

Doch nicht nur das: "Die Wand zum Garten hin war sehr niedrig. Daher haben wir auf dieser Seite das Dach geöffnet und so auch die Wandseite erhöht", sagt Annemiek Wermink. Nach vielen Vergleichen und langem Abwägen, welche Lösung sich am besten eignet, entschied das Paar sich schließlich für eine Glas-Faltwand des deutschen Herstellers Solarlux. "Vor allem die hohe Qualität des Systems hat es uns angetan", sagt Richard Wermink im Rückblick.

Die Glas-Faltwand wurde exakt auf Maß angefertigt. Sie lässt sich im Handumdrehen komplett öffnen - und bietet eine Front von stolzen sechs Metern Breite. Die einzelnen Glaselemente stehen dann links und rechts als schmale Pakete an der Seite. Dadurch verändert sich das gesamte Bild des Hauses: Küche und Terrasse bilden eine Einheit und sind der neue Lebensmittelpunkt der Familie.

Wohnzimmer im windstillen Winkel

Die Terrasse befindet sich genau in dem Winkel, den die beiden Hausteile zueinander bilden. "Ein angenehm windstilles Plätzchen also", sagt der Bauherr. "Früher hatten wir nur den Zugang vom hinteren Hausteil über eine Terrassentür. Mit der neuen Verbindung über die Küche haben wir die Situation komplett umgekrempelt und eine ganz neue, gemütliche Nische geschaffen."

Den Sommer über steht auf der Terrasse eine Sitzgruppe, die das Wohnzimmer quasi nach außen verlegt. Hier isst die Familie in den Ferien oft zusammen zu Mittag. Abends genießt Annemiek mit ihrem Mann den Sonnenuntergang bei einem Glas Wein. Und nach wie vor ist sie hin und weg von der neuen, gläsernen Fassade: "Selbst wenn sie geschlossen ist, haben wir durch die Helligkeit das Gefühl, draußen zu sitzen."

Innen und Außen werden eins

(djd). Das Innen-Außen-Gefühl, das eine Glas-Faltwand ohnehin schon mit sich bringt, wird im Haus von Familie Wermink durch den Übergang noch verstärkt: Die Bodenschiene ist ebenerdig eingelassen und kann so für niemanden zur Stolperfalle werden, wenn die Glas-Faltwand geöffnet ist. Auch an kalten Tagen genießt die Familie den weiten Blick in den Garten - und sitzt dabei im Warmen. Denn die Dreifachverglasung der Glas-Faltwand sorgt für eine gute Wärmedämmung. Und dank der Einbruchschutz-Zertifizierung RC2 bietet sie auch ein hohes Maß an Sicherheit. Unter www.solarlux.de gibt es mehr Inspirationen und eine Kontaktmöglichkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen