Licht und Luft ins Eigenheim: Glas-Faltwand bringt mehr Freiraum in den Altbau

Die Laufschiene der Glas-Faltwand ist ebenerdig eingelassen. Der Übergang von innen nach außen ist daher barrierefrei.
Die Laufschiene der Glas-Faltwand ist ebenerdig eingelassen. Der Übergang von innen nach außen ist daher barrierefrei.
© djd/Solarlux GmbH

(djd). Besitzer alter Landhäuser können ein Lied davon singen: Zwar versprühen ihre Eigenheime eine ganz besondere, behagliche Atmosphäre. Doch wegen der oft sehr großen Fassaden und der kleinen Fenster gelangt mitunter nur wenig Tageslicht ins Innere. So wie auch bei Familie Wermink aus dem niederländischen Hellendoorn. Seit 2012 wohnt sie in zwei versetzt zueinander stehenden, miteinander verbundenen Gebäuden.

Die beiden Häuser sind mit Reet gedeckt, was ihnen ein typisch niederländisches Flair verleiht. Doch so heimelig sie auch sein mochten, so schattig war es im Küchenbereich. Bis die Baufamilie sich entschied, mit einer Glas-Faltwand einen Teil der Fassade regelrecht aufzubrechen, um mehr Licht und Luft ins Innere zu lassen.

Die Küche als neuer Lebensmittelpunkt

Doch nicht nur das: "Die Wand zum Garten hin war sehr niedrig. Daher haben wir auf dieser Seite das Dach geöffnet und so auch die Wandseite erhöht", sagt Annemiek Wermink. Nach vielen Vergleichen und langem Abwägen, welche Lösung sich am besten eignet, entschied das Paar sich schließlich für eine Glas-Faltwand des deutschen Herstellers Solarlux. "Vor allem die hohe Qualität des Systems hat es uns angetan", sagt Richard Wermink im Rückblick.

Die Glas-Faltwand wurde exakt auf Maß angefertigt. Sie lässt sich im Handumdrehen komplett öffnen - und bietet eine Front von stolzen sechs Metern Breite. Die einzelnen Glaselemente stehen dann links und rechts als schmale Pakete an der Seite. Dadurch verändert sich das gesamte Bild des Hauses: Küche und Terrasse bilden eine Einheit und sind der neue Lebensmittelpunkt der Familie.

Wohnzimmer im windstillen Winkel

Die Terrasse befindet sich genau in dem Winkel, den die beiden Hausteile zueinander bilden. "Ein angenehm windstilles Plätzchen also", sagt der Bauherr. "Früher hatten wir nur den Zugang vom hinteren Hausteil über eine Terrassentür. Mit der neuen Verbindung über die Küche haben wir die Situation komplett umgekrempelt und eine ganz neue, gemütliche Nische geschaffen."

Den Sommer über steht auf der Terrasse eine Sitzgruppe, die das Wohnzimmer quasi nach außen verlegt. Hier isst die Familie in den Ferien oft zusammen zu Mittag. Abends genießt Annemiek mit ihrem Mann den Sonnenuntergang bei einem Glas Wein. Und nach wie vor ist sie hin und weg von der neuen, gläsernen Fassade: "Selbst wenn sie geschlossen ist, haben wir durch die Helligkeit das Gefühl, draußen zu sitzen."

Innen und Außen werden eins

(djd). Das Innen-Außen-Gefühl, das eine Glas-Faltwand ohnehin schon mit sich bringt, wird im Haus von Familie Wermink durch den Übergang noch verstärkt: Die Bodenschiene ist ebenerdig eingelassen und kann so für niemanden zur Stolperfalle werden, wenn die Glas-Faltwand geöffnet ist. Auch an kalten Tagen genießt die Familie den weiten Blick in den Garten - und sitzt dabei im Warmen. Denn die Dreifachverglasung der Glas-Faltwand sorgt für eine gute Wärmedämmung. Und dank der Einbruchschutz-Zertifizierung RC2 bietet sie auch ein hohes Maß an Sicherheit. Unter www.solarlux.de gibt es mehr Inspirationen und eine Kontaktmöglichkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen