Lexus auf dem Genfer Salon 2016

Montag, 15.02.2016 | Tags: Automodelle, Lexus
Das Lexus LC 500h Luxus Coupé  feiert seine Weltpremiere auf dem Genfer Salon 2016.
Das Lexus LC 500h Luxus Coupé feiert seine Weltpremiere auf dem Genfer Salon 2016.
© Lexus

Auf dem Genfer Salon 2016 präsentiert Lexus erstmals die Hybridversion des brandneuen LC Luxus Coupés. Der LC 500h ist mit der nächsten Generation des Lexus Hybrid Drive mit mehrstufiger Untersetzung ausgestattet, das sich durch ein Plus an Leistung, mehr Fahrspaß und höhere Effizienz auszeichnet.

Der LC wurde erstmals auf der North American International Auto Show (NAIAS) 2016 in Detroit vorgestellt. Sowohl sein Styling als auch seine Performance und seine Verarbeitungsqualität weisen ihn als eines der Flaggschiff-Modelle der Marke Lexus aus. Gleichzeitig verspricht der Aufbau herausragende Fahrdynamik.

Der LC wurde von der vielbeachteten LF-LC Konzeptstudie inspiriert, die 2012 ihr Debüt feierte. Er markiert einen Wandel bei der Fahrzeugherstellung und beim Design von Lexus und läutet damit eine neue Phase für die Marke ein. Für seine außergewöhnliche visuelle Anziehungskraft wurde er auf der NAIAS 2016 mit zwei EyesOn Design Awards für das beste Serienfahrzeug und für das beste Interieurdesign ausgezeichnet.

Außerdem zeigt Lexus in Genf mit dem LF-FC Concept Car eine visionäre neue Studie, die einen Ausblick auf die Richtung von Design und Technologie der künftigen Flaggschiff-Limousine von Lexus gewährt. Der erstmals auf der Tokyo Motor Show 2015 präsentierte LF-FC wird von einem Hochleistungs-Brennstoffzellenantrieb angetrieben. Zudem ist er mit berührungslosen Bedienfunktionen und Technologien für autonomes Fahren ausgestattet.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Kaum eine Folge des "Polizeiruf 110" ist so tief in das Privatleben eines Kommissars eingetaucht wie "Zerstörte Träume", der heute um 20:15 Uhr im MDR wiederholt wird. Fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung entfaltet dieser Krimi um einen Garderobenmord im Popmilieu immer noch eine beachtliche emotionale Wucht - nicht nur, weil hier ein damals 19-jähriger Matthias... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (13.10.2025) um 19:25 Uhr noch einmal die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero". Darum geht es: Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella,... weiterlesen

(DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen