Leichter Genuss mit vollem Geschmack: Leichtschinken vielfältig von Salat bis Wrap zubereiten

Ein leichter und leckerer Genuss: Wraps mit fettarmem Schinken und frischem Gemüse lassen sich einfach zubereiten.
Ein leichter und leckerer Genuss: Wraps mit fettarmem Schinken und frischem Gemüse lassen sich einfach zubereiten.
© djd/www.abraham.de

(djd). Schinkenmachen hat viel mit traditionellem Handwerk zu tun und hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert. Zunächst wird das Fleisch fachkundig gepökelt, danach folgt das Kalträuchern oder Lufttrocknen. Entscheidend sind die Qualität des Grundprodukts und viel Erfahrung beim Reifeprozess - so können Schinken mit feinen Aromen und mit zartem Biss entstehen. Die Vielfalt an Schinkenprodukten - oft mit regionalen Wurzeln - ist so groß, dass jeder Liebhaber auf seinen Geschmack kommt. Für alle, die sich bewusst ernähren wollen, gibt es heute zudem Leichtschinken mit besonders geringem Fettanteil.

Geschmackliche Abwechslung mit nur drei Prozent Fett

Besonders gut geeignet für einen fettreduzierten Schinken ist das Fleisch aus der Oberschale, das lediglich drei Prozent Fett aufweist. Bei Abraham Schinken etwa werden die Oberschalen auf handwerklich-klassische Weise gepökelt und anschließend im Salzkeller gelagert. Danach werden die Schinken über drei Tage auf Buchenholz geräuchert, um dann weiter in Klimaräumen zu reifen, bis sie ihr mildes Aroma sowie einen zarten Biss herausbilden. Der Leichtschinken, der klassisch oder mit einem Gewürzmantel in den Sorten Kräuter und Milder Pfeffer erhältlich ist, eignet sich für eine abwechslungsreiche, fettreduzierte Ernährung ohne Verzicht auf Geschmack und Genuss.

Leichter Genuss: Schinken-Gemüse-Wrap

Der Leichtschinken lässt sich als Brotbelag genießen, aber auch vielfältig in der Küche verwenden. In Streifen geschnitten, eignet er sich beispielsweise gut als Salattopping. Die Würzränder sorgen dabei für Abwechslung auf dem Küchentisch. Ein leichter und gleichzeitig schmackhafter Snack ist auch ein Schinken-Gemüse-Wrap, unter www.abraham.de gibt es noch mehr Rezeptideen.

Zutaten für zwei Personen:

  • 4 EL Remoulade
  • 4 EL Joghurt (0,1 Prozent Fett)
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Mohrrüben
  • 1 halbe gelbe Paprika
  • 2 Salatblätter (oder 20 g Feldsalat oder Rucola)
  • 2 Wraps
  • 6 Scheiben Abraham Leichter Genuss oder Leichter Genuss Pfefferschinken

 

Zubereitung:

2 EL Remoulade mit Joghurt verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mohrrüben schälen und raspeln, die Salatblätter in feine und die Paprika in sehr feine Streifen schneiden, mit den Möhrenraspeln und der Salatsoße mischen. Wraps in der Mikrowelle erwärmen, mit der restlichen Remoulade bestreichen, Schinkenscheiben darauflegen, Salat darauf verteilen und aufrollen - und direkt genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen