Leichter Genuss mit vollem Geschmack: Leichtschinken vielfältig von Salat bis Wrap zubereiten

Ein leichter und leckerer Genuss: Wraps mit fettarmem Schinken und frischem Gemüse lassen sich einfach zubereiten.
Ein leichter und leckerer Genuss: Wraps mit fettarmem Schinken und frischem Gemüse lassen sich einfach zubereiten.
© djd/www.abraham.de

(djd). Schinkenmachen hat viel mit traditionellem Handwerk zu tun und hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert. Zunächst wird das Fleisch fachkundig gepökelt, danach folgt das Kalträuchern oder Lufttrocknen. Entscheidend sind die Qualität des Grundprodukts und viel Erfahrung beim Reifeprozess - so können Schinken mit feinen Aromen und mit zartem Biss entstehen. Die Vielfalt an Schinkenprodukten - oft mit regionalen Wurzeln - ist so groß, dass jeder Liebhaber auf seinen Geschmack kommt. Für alle, die sich bewusst ernähren wollen, gibt es heute zudem Leichtschinken mit besonders geringem Fettanteil.

Geschmackliche Abwechslung mit nur drei Prozent Fett

Besonders gut geeignet für einen fettreduzierten Schinken ist das Fleisch aus der Oberschale, das lediglich drei Prozent Fett aufweist. Bei Abraham Schinken etwa werden die Oberschalen auf handwerklich-klassische Weise gepökelt und anschließend im Salzkeller gelagert. Danach werden die Schinken über drei Tage auf Buchenholz geräuchert, um dann weiter in Klimaräumen zu reifen, bis sie ihr mildes Aroma sowie einen zarten Biss herausbilden. Der Leichtschinken, der klassisch oder mit einem Gewürzmantel in den Sorten Kräuter und Milder Pfeffer erhältlich ist, eignet sich für eine abwechslungsreiche, fettreduzierte Ernährung ohne Verzicht auf Geschmack und Genuss.

Leichter Genuss: Schinken-Gemüse-Wrap

Der Leichtschinken lässt sich als Brotbelag genießen, aber auch vielfältig in der Küche verwenden. In Streifen geschnitten, eignet er sich beispielsweise gut als Salattopping. Die Würzränder sorgen dabei für Abwechslung auf dem Küchentisch. Ein leichter und gleichzeitig schmackhafter Snack ist auch ein Schinken-Gemüse-Wrap, unter www.abraham.de gibt es noch mehr Rezeptideen.

Zutaten für zwei Personen:

  • 4 EL Remoulade
  • 4 EL Joghurt (0,1 Prozent Fett)
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Mohrrüben
  • 1 halbe gelbe Paprika
  • 2 Salatblätter (oder 20 g Feldsalat oder Rucola)
  • 2 Wraps
  • 6 Scheiben Abraham Leichter Genuss oder Leichter Genuss Pfefferschinken

 

Zubereitung:

2 EL Remoulade mit Joghurt verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mohrrüben schälen und raspeln, die Salatblätter in feine und die Paprika in sehr feine Streifen schneiden, mit den Möhrenraspeln und der Salatsoße mischen. Wraps in der Mikrowelle erwärmen, mit der restlichen Remoulade bestreichen, Schinkenscheiben darauflegen, Salat darauf verteilen und aufrollen - und direkt genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen