Leichter Genuss mit vollem Geschmack: Leichtschinken vielfältig von Salat bis Wrap zubereiten

Ein leichter und leckerer Genuss: Wraps mit fettarmem Schinken und frischem Gemüse lassen sich einfach zubereiten.
Ein leichter und leckerer Genuss: Wraps mit fettarmem Schinken und frischem Gemüse lassen sich einfach zubereiten.
© djd/www.abraham.de

(djd). Schinkenmachen hat viel mit traditionellem Handwerk zu tun und hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert. Zunächst wird das Fleisch fachkundig gepökelt, danach folgt das Kalträuchern oder Lufttrocknen. Entscheidend sind die Qualität des Grundprodukts und viel Erfahrung beim Reifeprozess - so können Schinken mit feinen Aromen und mit zartem Biss entstehen. Die Vielfalt an Schinkenprodukten - oft mit regionalen Wurzeln - ist so groß, dass jeder Liebhaber auf seinen Geschmack kommt. Für alle, die sich bewusst ernähren wollen, gibt es heute zudem Leichtschinken mit besonders geringem Fettanteil.

Geschmackliche Abwechslung mit nur drei Prozent Fett

Besonders gut geeignet für einen fettreduzierten Schinken ist das Fleisch aus der Oberschale, das lediglich drei Prozent Fett aufweist. Bei Abraham Schinken etwa werden die Oberschalen auf handwerklich-klassische Weise gepökelt und anschließend im Salzkeller gelagert. Danach werden die Schinken über drei Tage auf Buchenholz geräuchert, um dann weiter in Klimaräumen zu reifen, bis sie ihr mildes Aroma sowie einen zarten Biss herausbilden. Der Leichtschinken, der klassisch oder mit einem Gewürzmantel in den Sorten Kräuter und Milder Pfeffer erhältlich ist, eignet sich für eine abwechslungsreiche, fettreduzierte Ernährung ohne Verzicht auf Geschmack und Genuss.

Leichter Genuss: Schinken-Gemüse-Wrap

Der Leichtschinken lässt sich als Brotbelag genießen, aber auch vielfältig in der Küche verwenden. In Streifen geschnitten, eignet er sich beispielsweise gut als Salattopping. Die Würzränder sorgen dabei für Abwechslung auf dem Küchentisch. Ein leichter und gleichzeitig schmackhafter Snack ist auch ein Schinken-Gemüse-Wrap, unter www.abraham.de gibt es noch mehr Rezeptideen.

Zutaten für zwei Personen:

  • 4 EL Remoulade
  • 4 EL Joghurt (0,1 Prozent Fett)
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Mohrrüben
  • 1 halbe gelbe Paprika
  • 2 Salatblätter (oder 20 g Feldsalat oder Rucola)
  • 2 Wraps
  • 6 Scheiben Abraham Leichter Genuss oder Leichter Genuss Pfefferschinken

 

Zubereitung:

2 EL Remoulade mit Joghurt verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mohrrüben schälen und raspeln, die Salatblätter in feine und die Paprika in sehr feine Streifen schneiden, mit den Möhrenraspeln und der Salatsoße mischen. Wraps in der Mikrowelle erwärmen, mit der restlichen Remoulade bestreichen, Schinkenscheiben darauflegen, Salat darauf verteilen und aufrollen - und direkt genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen

"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment

Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

  Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne ( Valérie Bonneton ), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft... weiterlesen

(DJD). Wohlbefinden, Sauberkeit und ein Hauch von Luxus im eigenen Badezimmer: Das alles lässt sich auch auf begrenztem Raum umsetzen. Beispiel Japan: Hier sind die Wohnungen meist klein und jeder Quadratmeter ist wertvoll. In dem asiatischen Land wurden speziell für Badezimmer viele clevere Lösungen entwickelt, die mittlerweile auch bei uns im Trend liegen. Zum Beispiel das... weiterlesen

Weihnachten rückt näher - und mit ihr die Lust auf neue Dekoideen, die Herz und Heim zum Strahlen bringen. 2025 steht ganz im Zeichen von Natürlichkeit, Individualität und überraschenden Farbkombinationen. Mach dich bereit für eine Weihnachtsdekoration, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt. Natürlichkeit und... weiterlesen