Ledermöbel richtig reinigen und pflegen: Mit diesen Profitipps bleiben die Möbel lange schön

Besonders Sitzflächen, Rücken- und Armlehnen von Polstermöbeln aus Glattleder können bei nicht sachgemäßer Pflege schnell unansehnlich werden.
Besonders Sitzflächen, Rücken- und Armlehnen von Polstermöbeln aus Glattleder können bei nicht sachgemäßer Pflege schnell unansehnlich werden.
© djd/Stressless, EKORNES ASA

(djd). Wer sich eine teure Ledergarnitur anschafft, will möglichst lange Freude daran haben. Vor allem die Sitzflächen, aber auch Rücken- und Armlehnen, die am stärksten beansprucht werden, können bei nicht sachgemäßer Pflege schnell unansehnlich werden. Doch entgegen landläufiger Annahme sind Polstermöbel aus Glattleder in Sachen Reinigung und Pflege gar nicht so kompliziert, wenn man Profitipps beherzigt.

Regelmäßiges Abwischen reicht aus

"Leder ist ein schönes und dynamisches Bezugsmaterial für Polstermöbel", weiß Tormod Sortehaug von der Marke Stressless. In aller Regel reiche regelmäßiges Abwischen mit einem Staubtuch oder einem nebelfeuchten Lappen aus. Je nach Beanspruchung sollte das Leder jedoch mindestens zweimal im Jahr - am besten vor und nach der Heizperiode - mit einer vom Hersteller empfohlenen Lederpflege behandelt werden, um es geschmeidig zu halten und resistenter gegen Flecken zu machen.

Flecken entfernen, solange sie noch frisch sind

Bei einem Malheur wie etwa verschüttetem Kaffee oder Wein sollte man sofort reagieren und die Flüssigkeit umgehend mit einem Tuch aufnehmen. Denn ist eine flüssige oder fettige Substanz erst einmal in das Leder eingezogen, entstehen Flecken. "Ich rate von scharfen Haushaltsreinigern ab, die das Leder strapazieren könnten. Stattdessen sollte man zu einem speziellen Lederreiniger greifen und im Anschluss an die Reinigung immer eine Lederpflege auftragen", rät Tormod Sortehaug. Pflegesets, bestehend aus Lederpflege, Lederreiniger, Schwamm und Tuch, sind in zahlreichen Möbelhäusern erhältlich. Die Adressen gibt es unter www.stressless.com.

Leichte Farbveränderungen sind normal

Leder ist ein Naturprodukt. Sein Farbspiel und die natürlichen Narben machen jedes Möbelstück zu einem Unikat. Selbst bei identischen Modellen lassen sich Farbschwankungen und -abweichungen feststellen. Durch den Gebrauch und durch Lichteinflüsse kann es aber im Laufe der Jahre zu Farbveränderungen wie leichtem Ausbleichen kommen. Das ist ein ganz natürlicher Vorgang. "Um die Bezüge zu schützen, werden sie bei uns beispielsweise werkseitig mit einer schonenden Oberflächenbehandlung versehen", erklärt Sortehaug. Um Farbveränderungen vorzubeugen, empfehle es sich, Ledermöbel möglichst nicht dem direkten Sonnenlicht auszusetzen und nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen aufzustellen.

Leder altert mit Stil

(djd). Leder altert mit Stil und bekommt im Laufe der Zeit eine feine Patina, zu der auch Falten gehören. Gerade bei den Sesseln der Marke Stressless, die sich dem Körper individuell anpassen, muss sich der Bezug häufig dehnen. Außerdem haben die Modelle große Sitzflächen und einladende Lehnen, so dass eine gewisse Faltenbildung gar nicht zu vermeiden ist. So könnten zu straffe Bezüge an den Nähten ausreißen und die Komfortfunktionen einschränken. Weitere Informationen gibt es unter www.stressless.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen