Ledermöbel richtig reinigen und pflegen: Mit diesen Profitipps bleiben die Möbel lange schön

Besonders Sitzflächen, Rücken- und Armlehnen von Polstermöbeln aus Glattleder können bei nicht sachgemäßer Pflege schnell unansehnlich werden.
Besonders Sitzflächen, Rücken- und Armlehnen von Polstermöbeln aus Glattleder können bei nicht sachgemäßer Pflege schnell unansehnlich werden.
© djd/Stressless, EKORNES ASA

(djd). Wer sich eine teure Ledergarnitur anschafft, will möglichst lange Freude daran haben. Vor allem die Sitzflächen, aber auch Rücken- und Armlehnen, die am stärksten beansprucht werden, können bei nicht sachgemäßer Pflege schnell unansehnlich werden. Doch entgegen landläufiger Annahme sind Polstermöbel aus Glattleder in Sachen Reinigung und Pflege gar nicht so kompliziert, wenn man Profitipps beherzigt.

Regelmäßiges Abwischen reicht aus

"Leder ist ein schönes und dynamisches Bezugsmaterial für Polstermöbel", weiß Tormod Sortehaug von der Marke Stressless. In aller Regel reiche regelmäßiges Abwischen mit einem Staubtuch oder einem nebelfeuchten Lappen aus. Je nach Beanspruchung sollte das Leder jedoch mindestens zweimal im Jahr - am besten vor und nach der Heizperiode - mit einer vom Hersteller empfohlenen Lederpflege behandelt werden, um es geschmeidig zu halten und resistenter gegen Flecken zu machen.

Flecken entfernen, solange sie noch frisch sind

Bei einem Malheur wie etwa verschüttetem Kaffee oder Wein sollte man sofort reagieren und die Flüssigkeit umgehend mit einem Tuch aufnehmen. Denn ist eine flüssige oder fettige Substanz erst einmal in das Leder eingezogen, entstehen Flecken. "Ich rate von scharfen Haushaltsreinigern ab, die das Leder strapazieren könnten. Stattdessen sollte man zu einem speziellen Lederreiniger greifen und im Anschluss an die Reinigung immer eine Lederpflege auftragen", rät Tormod Sortehaug. Pflegesets, bestehend aus Lederpflege, Lederreiniger, Schwamm und Tuch, sind in zahlreichen Möbelhäusern erhältlich. Die Adressen gibt es unter www.stressless.com.

Leichte Farbveränderungen sind normal

Leder ist ein Naturprodukt. Sein Farbspiel und die natürlichen Narben machen jedes Möbelstück zu einem Unikat. Selbst bei identischen Modellen lassen sich Farbschwankungen und -abweichungen feststellen. Durch den Gebrauch und durch Lichteinflüsse kann es aber im Laufe der Jahre zu Farbveränderungen wie leichtem Ausbleichen kommen. Das ist ein ganz natürlicher Vorgang. "Um die Bezüge zu schützen, werden sie bei uns beispielsweise werkseitig mit einer schonenden Oberflächenbehandlung versehen", erklärt Sortehaug. Um Farbveränderungen vorzubeugen, empfehle es sich, Ledermöbel möglichst nicht dem direkten Sonnenlicht auszusetzen und nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen aufzustellen.

Leder altert mit Stil

(djd). Leder altert mit Stil und bekommt im Laufe der Zeit eine feine Patina, zu der auch Falten gehören. Gerade bei den Sesseln der Marke Stressless, die sich dem Körper individuell anpassen, muss sich der Bezug häufig dehnen. Außerdem haben die Modelle große Sitzflächen und einladende Lehnen, so dass eine gewisse Faltenbildung gar nicht zu vermeiden ist. So könnten zu straffe Bezüge an den Nähten ausreißen und die Komfortfunktionen einschränken. Weitere Informationen gibt es unter www.stressless.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen