Leckeres aus dem Kaminofen: Nicht nur am Küchenherd kann man kochen und backen

Ein Kaminofen kann auch die Suppe warm halten.
Ein Kaminofen kann auch die Suppe warm halten.
© djd/AUSTROFLAMM

(djd). Ein Kaminofen wertet jedes Haus auf. Das Feuer im Inneren bringt Wärme und Gemütlichkeit ins Wohnzimmer und lädt zu geselligen Stunden mit den Liebsten ein. Praktisch zudem wird es, wenn im Kaminofen nicht nur knisternde Flammen lodern, sondern auch etwas Leckeres zu Essen von der Ofenwärme profitiert.

Den Sonntagsbraten gar schmoren lassen

So gibt es Kaminöfen mit Zusatzfunktionen wie eine große Koch- oder Ceranplatte. Auf dieser kann der Hobbykoch - wie auf einem Küchenherd - mit Töpfen und Pfannen kochen oder Speisen warmhalten. Öfen wie die Modelle Heidi Back oder Pallas Back von Austroflamm besitzen zudem ein integriertes Backfach. Dies ermöglicht die Zubereitung von knusprigem Brot, Pizza oder Kuchen im Kaminofen. Auch der Sonntagsbraten gelingt darin. So können Koch und Köchin von Wohn- oder Esszimmer aus ihre Kreationen immer im Blick behalten - und die Gäste müssen nicht ständig alleine ausharren. Als zusätzliches Plus empfinden es viele Gastgeber zudem, dass das gemeinsame Essen dank eines Kaminofens auch bei Stromausfall möglich ist. Der Ofen läuft unabhängig vom Stromnetz, da er mit Holzscheiten stromlos betrieben wird. Soll es einmal nicht das große Mahl sein, sondern einfach eine Tasse Tee oder ein frisch aufgebrühter Espresso, steht eine Herdplatte bereit.

Moderne Technik in attraktivem Design

Beim Kauf eines neuen Kaminofens mit Koch- oder Backfunktion sollte man auf eine effiziente Feuerungstechnik und eine passende Luftsteuerung Wert legen. Unter www.austroflamm.com kann man sich über mögliche Ausstattungen eines modernen Ofens informieren. Zudem gibt es dort ein Kaminofen-Lexikon, das die wichtigsten Begriffe erklärt. Optisch müssen sich die funktionalen Modelle keinesfalls verstecken. Der Hersteller bietet sie in verschiedenen Stilen an, angefangen bei Stahl-Öfen mit massiven Gusstüren bis zu modernem Design mit großem Glasfenster. Durch dieses kann man den uneingeschränkten Blick auf die Flammen genießen, während der Kuchen darüber fertig backt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen