Leckere Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei: Selbst gebackene Zuckerstangen-Plätzchen für die Liebsten

Ein süßer Gruß aus der Weihnachtsbäckerei: Die Zuckerstangen sind ein echter Hingucker und lecker zugleich.
Ein süßer Gruß aus der Weihnachtsbäckerei: Die Zuckerstangen sind ein echter Hingucker und lecker zugleich.
© djd/Diamant Zucker

(djd). Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern auch von liebgewonnenen Traditionen. Spätestens wenn sich der Duft von selbst gebackenen Plätzchen im ganzen Haus verteilt, wächst die Vorfreude auf das Fest. Viele verbinden mit der klassischen Weihnachtsbäckerei Kindheitserinnerungen, die sie heute gerne mit ihren eigenen Kindern oder Enkeln teilen möchten. Schließlich sind Advent und Weihnachten ohne Genuss und Naschereien unvorstellbar - und Selbstgebackenes schmeckt einfach am besten.

So einfach, so lecker

Spaß am Backen, etwas Zeit und qualitativ hochwertige Zutaten - viel mehr braucht es nicht, um besondere Genussmomente zu schaffen. Und gemeinsam macht das Zubereiten noch mehr Spaß - egal ob Lieblingsplätzchen oder mal etwas ganz Neues. Zahlreiche Rezeptideen für alle passionierten Plätzchenbäcker und diejenigen, die es werden wollen, sind unter www.diamant-zucker.de zu finden.

Rezepttipp: Zuckerstangen-Plätzchen

Optisch ein Hingucker und auch geschmacklich ein Genuss sind die Zuckerstangen-Plätzchen - ganz einfach zum Nachbacken:

Zutaten (für 20 bis 25 Stück)

Für den hellen Teig:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Diamant Feinster Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 150 g Butter

 

Außerdem:

  • 10 g echter Kakao (gesiebt)
  • 2 TL Diamant Feinster Zucker
  • 2 TL Milch
  • Rote Speisefarbe

 

Zubereitung

  1. Mehl, Diamant Feinster Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in vier gleich große Teile teilen.
  2. Für den dunklen Teig ein Viertel des Teiges mit Kakao, 2 TL Zucker und Milch gut verkneten. Für den roten Teig ein weiteres Teigviertel mit einigen Tropfen roter Speisefarbe einfärben. Noch etwas Mehl zugeben, falls der Teig zu sehr klebt.
  3. Teige separat in Folie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Aus den vier Teigen jeweils Rollen von 5 mm Durchmesser formen.
  5. Für die rot-weiße Variante jeweils ein 10 cm langes Stück weiße und rote Teigschnur miteinander verdrehen, sodass die Zuckerstangen-Optik entsteht. Die Keksstangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und an einem Ende zu einem kleinen Bogen formen. Für die schwarz-weiße Variante in gleicher Weise eine dunkle mit einer weißen Teigschnur verdrehen. Die Teige auf diese Weise verbrauchen.
  6. Im vorgeheizten Backofen mit Ober-/ Unterhitze bei 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) 12 bis 15 Minuten backen.

 

Nusssterne selbst gemacht

(djd). Mit selbst gebackenen Nusssternen kann man die Familie, aber auch Freunde und Bekannte begeistern.

Zutaten (für 30-35 Plätzchen):

  • 2 Eiweiß
  • 225 g Diamant Feinster Zucker
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 175 g gemahlene Walnüsse
  • 150 g Diamant Puderzucker
  • 3-4 EL Kirschwasser
  • Walnusshälften
  • ganze Haselnüsse

 

Zubereitung: 

  1. Eiweiß steif schlagen, Zucker und Nüsse zufügen, zu einem glatten Teig verarbeiten, 20-30 Minuten ruhen lassen.
  2. Etwa 5 mm dick ausrollen, Sterne ausstechen. Auf Blech mit Backpapier legen, über Nacht trocknen lassen.
  3. Mit Ober-/Unterhitze bei 170 Grad Celsius (Umluft 150 Grad) 10-15 Minuten backen.
  4. Puderzucker mit Kirschwasser glattrühren, Gebäck damit bestreichen. Walnusshälften oder Haselnüsse in den feuchten Guss drücken.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen