Leckere Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei: Selbst gebackene Zuckerstangen-Plätzchen für die Liebsten

Ein süßer Gruß aus der Weihnachtsbäckerei: Die Zuckerstangen sind ein echter Hingucker und lecker zugleich.
Ein süßer Gruß aus der Weihnachtsbäckerei: Die Zuckerstangen sind ein echter Hingucker und lecker zugleich.
© djd/Diamant Zucker

(djd). Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern auch von liebgewonnenen Traditionen. Spätestens wenn sich der Duft von selbst gebackenen Plätzchen im ganzen Haus verteilt, wächst die Vorfreude auf das Fest. Viele verbinden mit der klassischen Weihnachtsbäckerei Kindheitserinnerungen, die sie heute gerne mit ihren eigenen Kindern oder Enkeln teilen möchten. Schließlich sind Advent und Weihnachten ohne Genuss und Naschereien unvorstellbar - und Selbstgebackenes schmeckt einfach am besten.

So einfach, so lecker

Spaß am Backen, etwas Zeit und qualitativ hochwertige Zutaten - viel mehr braucht es nicht, um besondere Genussmomente zu schaffen. Und gemeinsam macht das Zubereiten noch mehr Spaß - egal ob Lieblingsplätzchen oder mal etwas ganz Neues. Zahlreiche Rezeptideen für alle passionierten Plätzchenbäcker und diejenigen, die es werden wollen, sind unter www.diamant-zucker.de zu finden.

Rezepttipp: Zuckerstangen-Plätzchen

Optisch ein Hingucker und auch geschmacklich ein Genuss sind die Zuckerstangen-Plätzchen - ganz einfach zum Nachbacken:

Zutaten (für 20 bis 25 Stück)

Für den hellen Teig:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Diamant Feinster Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 150 g Butter

 

Außerdem:

  • 10 g echter Kakao (gesiebt)
  • 2 TL Diamant Feinster Zucker
  • 2 TL Milch
  • Rote Speisefarbe

 

Zubereitung

  1. Mehl, Diamant Feinster Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in vier gleich große Teile teilen.
  2. Für den dunklen Teig ein Viertel des Teiges mit Kakao, 2 TL Zucker und Milch gut verkneten. Für den roten Teig ein weiteres Teigviertel mit einigen Tropfen roter Speisefarbe einfärben. Noch etwas Mehl zugeben, falls der Teig zu sehr klebt.
  3. Teige separat in Folie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Aus den vier Teigen jeweils Rollen von 5 mm Durchmesser formen.
  5. Für die rot-weiße Variante jeweils ein 10 cm langes Stück weiße und rote Teigschnur miteinander verdrehen, sodass die Zuckerstangen-Optik entsteht. Die Keksstangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und an einem Ende zu einem kleinen Bogen formen. Für die schwarz-weiße Variante in gleicher Weise eine dunkle mit einer weißen Teigschnur verdrehen. Die Teige auf diese Weise verbrauchen.
  6. Im vorgeheizten Backofen mit Ober-/ Unterhitze bei 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) 12 bis 15 Minuten backen.

 

Nusssterne selbst gemacht

(djd). Mit selbst gebackenen Nusssternen kann man die Familie, aber auch Freunde und Bekannte begeistern.

Zutaten (für 30-35 Plätzchen):

  • 2 Eiweiß
  • 225 g Diamant Feinster Zucker
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 175 g gemahlene Walnüsse
  • 150 g Diamant Puderzucker
  • 3-4 EL Kirschwasser
  • Walnusshälften
  • ganze Haselnüsse

 

Zubereitung: 

  1. Eiweiß steif schlagen, Zucker und Nüsse zufügen, zu einem glatten Teig verarbeiten, 20-30 Minuten ruhen lassen.
  2. Etwa 5 mm dick ausrollen, Sterne ausstechen. Auf Blech mit Backpapier legen, über Nacht trocknen lassen.
  3. Mit Ober-/Unterhitze bei 170 Grad Celsius (Umluft 150 Grad) 10-15 Minuten backen.
  4. Puderzucker mit Kirschwasser glattrühren, Gebäck damit bestreichen. Walnusshälften oder Haselnüsse in den feuchten Guss drücken.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen