Leckere Hafervielfalt zum Frühstück: Warme und kalte Rezeptideen für Porridges, Müslis und Smoothies

Lecker und wohltuend in der kalten Jahreszeit: ein warmer Schoko-Zimt-Porridge mit Orangen und Granatapfel.
Lecker und wohltuend in der kalten Jahreszeit: ein warmer Schoko-Zimt-Porridge mit Orangen und Granatapfel.
© djd/www.alleskoerner.de

(djd). Warm oder kalt? Mit Früchten, Schokolade oder Nüssen? Zum Löffeln oder Trinken? Frühstücksrezepte mit Hafer sind nicht nur vielseitig und köstlich, sondern versorgen den Körper auch mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Für viele Menschen gehören Haferflocken als Hauptbestandteil des morgendlichen Müslis zu einem gesunden Start in den Tag. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten tut ein warmer Porridge gut. Er ist besonders wohltuend, wärmt von innen, wenn es draußen kalt ist, und hält lange satt. Ein weiterer Vorteil: Die Vollkornhaferflocken enthalten viele wertvolle Ballaststoffe, wie das Hafer-Beta-Glucan. Damit unterstützen sie einen ausgeglichenen Cholesterin- und Blutzuckerspiegel, wirken prebiotisch und unterstützen das Immunsystem.

Haferflocken - von zart bis kernig

Welche Sorten man für Porridge und Co. verwendet, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen. Wer ein knackiges Frühstücksmüsli vorzieht, wählt kernige Haferflocken ohne Einweichzeit. Soll das Müsli cremiger sein, weicht man zarte Flocken in Flüssigkeit ein. Für den warmen Porridge wird meist zur zarten Sorte gegriffen. Ideal für die Zubereitung kalter oder warmer Smoothies und Shakes sind wiederum lösliche, aber auch zarte Flocken. Rezeptideen, wie einen heißen Hafer-Schokolade-Smoothie mit Datteln oder einen Hafer-Himbeer-Shake, gibt es unter www.alleskoerner.de/haferrezepte. Auch diese beiden Rezepte auszuprobieren lohnt sich:

Schoko-Zimt-Porridge mit Orange und Granatapfel

Zutaten für 2 Portionen:

  • 20 g getrocknete Datteln, ohne Stein
  • 20 g Walnusskerne
  • 300 ml Milch
  • 60 g zarte Haferflocken
  • 2 EL Haferkleiegrieß
  • 1 Msp. Zimtpulver
  • 1 EL Kakaopulver (stark entölt)
  • ¼ TL gemahlener Kardamom
  • 1 Bio-Orange
  • 1 EL Granatapfelkerne

 

Zubereitung:

Datteln in kleine Würfel schneiden. Walnüsse hacken. Milch mit Haferflocken, Haferkleie, Datteln, Walnüssen, Zimt, Kakaopulver und Kardamom in einem Topf aufkochen und circa 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und circa 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen die Orange schälen und in Stücke schneiden, Granatapfelkerne und Orangenstücke über den Porridge geben und servieren.

Hafer-Erdnuss-Schoko-Bowl mit Früchten

Zutaten für 1 Portion:

  • 80 g kernige Haferflocken
  • 110 ml Wasser
  • 150 g Naturjoghurt, 1,5 % Fett
  • 15 g Erdnussmus
  • 20 g Honig
  • 80 g Mango-Fruchtfleisch
  • 60 g Blaubeeren
  • 10 g Zartbitterschokolade, geraspelt

 

Zubereitung:

In einer Schale Haferflocken mit Wasser vermengen und 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank quellen lassen. Joghurt mit Erdnussmus und Honig verrühren. Mango würfeln und mit den Blaubeeren auf den Haferflocken in der Schale anrichten. Die Erdnuss-Joghurt-Creme darauf verteilen und mit der geraspelten Schokolade garnieren.

(djd). Frühstücksrezepte mit Hafer sind nicht nur vielseitig und köstlich, sondern versorgen den Körper auch mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Für viele Menschen gehören Haferflocken als Hauptbestandteil des morgendlichen Müslis zu einem gesunden Start in den Tag. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten tut ein warmer Porridge gut. Er ist besonders wohltuend, wärmt von innen, wenn es draußen kalt ist, und hält lange satt. Ein weiterer Vorteil: Die Vollkornhaferflocken enthalten viele wertvolle Ballaststoffe, wie das Hafer-Beta-Glucan, wirken prebiotisch und unterstützen damit das Immunsystem. Rezeptideen, etwa für einen Schoko-Zimt-Porridge mit Orange und Granatapfel oder einen cremigen Hafer-Himbeer-Shake, gibt es unter www.alleskoerner.de/haferrezepte.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen