• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Lecker, schnell und gesund: Mit cleveren Küchenhelfern gelingt ausgewogenes Essen auch im stressigen Alltag

Lecker, schnell und gesund: Mit cleveren Küchenhelfern gelingt ausgewogenes Essen auch im stressigen Alltag

Frische Gerichte für die ganze Familie lassen sich mit der richtigen Zubereitungsmethode und dem passenden Kochgeschirr auch in kurzer Zeit zubereiten.
Frische Gerichte für die ganze Familie lassen sich mit der richtigen Zubereitungsmethode und dem passenden Kochgeschirr auch in kurzer Zeit zubereiten.
© djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation

(djd). Schule, Arbeit, Haushalt und Termine: Das Familienleben kann ganz schön stressig sein. Nicht immer haben Eltern dann Zeit und Lust, aufwendig zu kochen. Trotzdem ist ihnen eine ausgewogene Ernährung ihrer Kinder wichtig. Schließlich beeinflusst diese in hohem Maße Gesundheit und Wohlbefinden des Nachwuchses. Und auch die Grundlagen für das spätere Essverhalten werden bereits früh im Kindesalter gelegt. Zum Glück lassen sich mit der richtigen Zubereitungsmethode und dem passenden Kochgeschirr in kurzer Zeit frische und leckere Speisen zubereiten. So können Fertiggerichte, die meist zu viel Fett, Zucker oder Salz enthalten, die Ausnahme bleiben.

Schnellgardeckel spart Zeit und schont Vitamine

Zeit sparen lässt sich beispielsweise mit dem Schnellgardeckel Secuquick Softline von AMC. Ihn gibt es mit dem Durchmesser 20 beziehungsweise 24 Zentimeter und er passt auf AMC-Töpfe gleichen Durchmessers. Mit ihm verringert sich die Garzeit der Gerichte um bis zu 50 Prozent. Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Schnellkochen Vitamine, Mineral-, Nähr- und Aromastoffe geschont werden. In Verbindung mit der Hightech-Kochplatte Navigenio ist sogar automatisches Schnellgaren möglich. Die mobile Kochplatte, die über Kopf auch als kleiner Backofen fungieren kann, steuert zusammen mit einer Überwachungseinheit am Deckel den gesamten Kochprozess vollautomatisch. Leckere Gerichte wie ein Risotto mit Karotten sind mit diesen cleveren Küchenhelfern besonders schnell zubereitet.

Rezeptidee: Karotten-Risotto

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Schalotten
  • 300 g Möhren
  • 250 g Risottoreis
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 4 Stiele glatte Petersilie
  • 100 g Taleggio (ital. Weichkäse)
  • 20 g Butter
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

Schalotten und Möhren schälen, beides fein würfeln. Schalottenwürfel in einen Topf geben und den Schnellgardeckel auflegen. Den Topf auf die mobile Automatik-kochplatte stellen und auf Stufe sechs aufheizen. Nach dem Aufheizen auf niedrige Stufe schalten und Schalotten kurz anschwitzen. Reis zugeben und kurz mit anschwitzen. Anschließend die Möhren zufügen, mit Gemüsebrühe auffüllen und alles gut verrühren. Den Schnellgardeckel aufsetzen und verschließen. Danach das Gericht 20 Sekunden auf der automatischen Kochplatte garen lassen. Den Schnellgardeckel drucklos werden lassen. Inzwischen Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Taleggio in Würfel schneiden. Den Deckel abnehmen, den Weichkäse und die Butter unterheben und schmelzen. Zum Schluss die Petersilie zugeben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Weitere Kochtipps sowie ein Kochbuch mit tollen Rezepten für Kinder zum kostenlosen Downloaden gibt es unter www.kochenmitamc.info/kinder in der Rezeptwelt.

(djd). Schule, Arbeit, Haushalt und Termine: Das Familienleben kann ganz schön stressig sein. Nicht immer haben Eltern dann Zeit und Lust, aufwendig zu kochen. Zum Glück lassen sich mit der richtigen Zubereitungsmethode und dem passenden Kochgeschirr auch in kurzer Zeit leckere Speisen zubereiten. So können Fertiggerichte, die meist zu viel Fett, Zucker oder Salz enthalten, die Ausnahme bleiben. Zeit sparen lässt sich beispielsweise mit einem Schnellgardeckel wie dem Secuquick Softline von AMC. Er passt auf verschiedene Topfgrößen und kann die Garzeit der Gerichte um bis zu 50 Prozent verringern. In Verbindung mit der mobilen Hightech-Kochplatte "Navigenio" ist sogar automatisches Schnellgaren möglich. Kinderrezepte gibt es unter www.kochenmitamc.info.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen