Lecker mit viel Gemüse: Warme Stärkung gerade in der kalten Jahreszeit gefragt

Tomaten zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten der Bundesbürger - egal ob frisch verzehrt oder in einer herzhaften Suppe.
Tomaten zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten der Bundesbürger - egal ob frisch verzehrt oder in einer herzhaften Suppe.
© djd/Knorr

(djd). Heiß, cremig oder klar, mit oder ohne Einlage: Suppe liegt voll im Trend und kommt vor allem bei ernährungsbewussten Menschen immer häufiger auf den Tisch. Nicht nur, weil sie an kühlen Herbst- und Wintertagen Wärme spendet, sondern wegen der Extraportion Gemüse. Das pralle Aroma von Kräutern, der unverwechselbare Duft von reifen Tomaten, Pilzen oder Kürbis - unwiderstehlich. Ein pralles Wohlfühl-Essen, das gut tut: zum Mittag, zum Feierabend oder zwischendurch.

Gemüse ist echtes "Power Food"

Je höher der Gemüseanteil einer Suppe, umso besser. Mit Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen sind gängige Gemüsesorten echte "Power Foods", die dem Körper wichtige Inhaltsstoffe geben. So stecken in Kürbis zum Beispiel viele B-Vitamine, die wichtig für den Energiestoffwechsel sind. Erbsen liefern mehr Eiweiß als die meisten anderen Gemüsesorten. Tomaten enthalten neben dem Mineralstoff Kalium, der einen günstigen Einfluss auf den Blutdruck haben kann, auch sekundäre Pflanzenstoffe. Dabei muss nicht immer lange in der Küche geschnippelt werden. Die "Knorr Natürlich Lecker! Suppen" etwa enthalten dank der schonend getrockneten, natürlichen Zutaten so viele Nährstoffe wie selbstgemachte Suppen. Erhältlich sind vier Sorten, allesamt zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten, die jeder aus der eigenen Küche kennt. Dank der schnellen und einfachen Zubereitung bleibt genug Zeit, um sich dem Genuss wie frisch aus der Natur zu widmen.

Suppenvielfalt

In Europa ist Deutschland mit seiner Suppenvielfalt führend, da jede Region ihre eigenen Spezialitäten hat. Die beliebteste Suppe ist aber nach wie vor die Tomatensuppe. Der Klassiker kommt bekanntlich aus Italien und genau daran orientiert sich die "Knorr Natürlich Lecker! Tomaten Suppe Toscana". Der volle Geschmack sonnengereifter Tomaten wird hierbei mit feiner Petersilie und kräftigem Oregano zu einem mediterranen Erlebnis kombiniert. Die Waldpilz Suppe vereint Stein- und Butterpilze mit Champignons und wärmt nach einem herbstlichen Spaziergang. Auch die cremige Kürbis Suppe ist ein wahres One-Pot-Wonder. Die Gemüse Suppe mit Nudeln schmeckt aufgrund der knackigen Zutaten so frisch, als wäre sie gerade geschnippelt worden.

Fünf am Tag

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, 400 Gramm Gemüse und 250 Gramm Obst pro Tag zu verzehren. Das klingt nach viel, lässt sich aber leicht bewerkstelligen. In der Tomaten Suppe Toscana zum Beispiel stecken fast 300 Gramm Gemüse (Frischegewicht vor dem Trocknen) pro Teller. Der Rest lässt sich im Frühstücks-Smoothie unterbringen oder in der Veggie-Bolognese. Perfekt geeignet sind gängige Gemüsesorten auch als Beilage aufs Brot und als Snack zum Dippen.

Frische und leckere Zutaten 

(djd). Auch Fertigprodukte können wertvolle Nährstoffe liefern. Die Tomaten für die "Knorr Natürlich Lecker! Suppen" beispielsweise stammen aus nachhaltigem Anbau. Dabei reifen die Tomaten schonend unter freiem Himmel und werden zum optimalen Zeitpunkt geerntet. Anschließend geht beim Trocknen das Wasser raus, Geschmack und die wichtigsten Nährstoffe bleiben drin. Das Trocknen zählt zu den ältesten Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen. Das macht Konservierungsstoffe in diesem Fall überflüssig.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen