Lebensmittelpunkt Wohnküche: Hier treffen sich Funktion und Gemütlichkeit

Esstisch und Küche teilen sich heutzutage oft einen Raum.
Esstisch und Küche teilen sich heutzutage oft einen Raum.
© djd/xooon.de

(djd). Eine offene, in den Wohnraum integrierte Küche ist praktisch und gemütlich zugleich. Sie wertet eine Wohnung auf und gilt auch unter Architekten und Inneneinrichtern als Qualitätsmerkmal. Mit diesen Ideen ist sie ruckzuck schön eingerichtet.

Sitzen oder stehen

Ein Tisch, vier Stühle, fertig? Nicht ganz. Die richtigen Möbel bringen die notwendige Funktion in den Raum. Sie sollten praktisch und gleichzeitig formschön sein. Denn die ideale Lösung kombiniert die funktionalen Aspekte einer großen Kochzeile mit dem Komfort und der Geselligkeit eines Wohnzimmers: zusammen kochen, gemeinsam essen, basteln oder ein Glas Wein mit Freunden genießen. Ein langer Tisch lässt die Küche optisch größer erscheinen und ist zudem ein schöner Ess- und Arbeitsplatz in einem. Ein Bartisch dagegen eignet sich als rückenfreundlicher Stehtisch und gemütlicher Platz zum Essen, Trinken und Beisammensein, der gerade in kleine Räume gut hineinpasst. Passende Stühle – etwa im Vintage-Style, skandinavisch, minimalistisch oder industriell – vervollständigen die Essecke.

Lösungen für kleine und große Zimmer

In engen Räumen oder in einer Studiowohnung gibt es oft zu wenig Platz für Tisch und Stühle. Damit es hier nicht beengt wirkt, kann man die Arbeitsplatte der Küchenzeile alternativ zur Theke verlängern und zwei Barhocker dazustellen. Unter www.xooon.de gibt es verschiedene Stuhlmodelle im Vergleich. So können die Bewohner zumindest eine kleine Mahlzeit bequem einnehmen. In großen Räumen dagegen gilt eine Kücheninsel als Ideal fürs gemeinsame Kochen und gesellige Brutzeln. Statt ins Restaurant zu gehen, kann man seine Freunde hier bedenkenlos zum Abendessen einladen.

Individuelle Einrichtung

Eine Wohnküche sollte zudem möglichst persönlich und mit charmanten Details eingerichtet werden. Ungewöhnlich und schön ist beispielsweise ein Weinkabinett, das an eine Wand gestellt werden kann. Der Weinschrank Kinna von Xooon etwa hat raffinierte Details wie schwarze Metallakzente und eine Innenbeleuchtung. Hier finden nicht nur Weinflaschen und Gläser, sondern zum Beispiel auch Kochbücher Platz. Pflanzen verleihen jedem Raum zudem einen frischen und lebendigen Look. Zudem verbessern sie das Raumklima und gedeihen gut in der normalerweise recht warmen Umgebung einer Küche. Nicht zuletzt ist eine ausgewogene Dekoration wichtig. Ein Bild oder ein kleines Wandregal machen die Küche wohnlich.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen