Lebensmittelpunkt Wohnküche: Hier treffen sich Funktion und Gemütlichkeit

Esstisch und Küche teilen sich heutzutage oft einen Raum.
Esstisch und Küche teilen sich heutzutage oft einen Raum.
© djd/xooon.de

(djd). Eine offene, in den Wohnraum integrierte Küche ist praktisch und gemütlich zugleich. Sie wertet eine Wohnung auf und gilt auch unter Architekten und Inneneinrichtern als Qualitätsmerkmal. Mit diesen Ideen ist sie ruckzuck schön eingerichtet.

Sitzen oder stehen

Ein Tisch, vier Stühle, fertig? Nicht ganz. Die richtigen Möbel bringen die notwendige Funktion in den Raum. Sie sollten praktisch und gleichzeitig formschön sein. Denn die ideale Lösung kombiniert die funktionalen Aspekte einer großen Kochzeile mit dem Komfort und der Geselligkeit eines Wohnzimmers: zusammen kochen, gemeinsam essen, basteln oder ein Glas Wein mit Freunden genießen. Ein langer Tisch lässt die Küche optisch größer erscheinen und ist zudem ein schöner Ess- und Arbeitsplatz in einem. Ein Bartisch dagegen eignet sich als rückenfreundlicher Stehtisch und gemütlicher Platz zum Essen, Trinken und Beisammensein, der gerade in kleine Räume gut hineinpasst. Passende Stühle – etwa im Vintage-Style, skandinavisch, minimalistisch oder industriell – vervollständigen die Essecke.

Lösungen für kleine und große Zimmer

In engen Räumen oder in einer Studiowohnung gibt es oft zu wenig Platz für Tisch und Stühle. Damit es hier nicht beengt wirkt, kann man die Arbeitsplatte der Küchenzeile alternativ zur Theke verlängern und zwei Barhocker dazustellen. Unter www.xooon.de gibt es verschiedene Stuhlmodelle im Vergleich. So können die Bewohner zumindest eine kleine Mahlzeit bequem einnehmen. In großen Räumen dagegen gilt eine Kücheninsel als Ideal fürs gemeinsame Kochen und gesellige Brutzeln. Statt ins Restaurant zu gehen, kann man seine Freunde hier bedenkenlos zum Abendessen einladen.

Individuelle Einrichtung

Eine Wohnküche sollte zudem möglichst persönlich und mit charmanten Details eingerichtet werden. Ungewöhnlich und schön ist beispielsweise ein Weinkabinett, das an eine Wand gestellt werden kann. Der Weinschrank Kinna von Xooon etwa hat raffinierte Details wie schwarze Metallakzente und eine Innenbeleuchtung. Hier finden nicht nur Weinflaschen und Gläser, sondern zum Beispiel auch Kochbücher Platz. Pflanzen verleihen jedem Raum zudem einen frischen und lebendigen Look. Zudem verbessern sie das Raumklima und gedeihen gut in der normalerweise recht warmen Umgebung einer Küche. Nicht zuletzt ist eine ausgewogene Dekoration wichtig. Ein Bild oder ein kleines Wandregal machen die Küche wohnlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen