Lebensmittelpunkt Wohnküche: Hier treffen sich Funktion und Gemütlichkeit

Esstisch und Küche teilen sich heutzutage oft einen Raum.
Esstisch und Küche teilen sich heutzutage oft einen Raum.
© djd/xooon.de

(djd). Eine offene, in den Wohnraum integrierte Küche ist praktisch und gemütlich zugleich. Sie wertet eine Wohnung auf und gilt auch unter Architekten und Inneneinrichtern als Qualitätsmerkmal. Mit diesen Ideen ist sie ruckzuck schön eingerichtet.

Sitzen oder stehen

Ein Tisch, vier Stühle, fertig? Nicht ganz. Die richtigen Möbel bringen die notwendige Funktion in den Raum. Sie sollten praktisch und gleichzeitig formschön sein. Denn die ideale Lösung kombiniert die funktionalen Aspekte einer großen Kochzeile mit dem Komfort und der Geselligkeit eines Wohnzimmers: zusammen kochen, gemeinsam essen, basteln oder ein Glas Wein mit Freunden genießen. Ein langer Tisch lässt die Küche optisch größer erscheinen und ist zudem ein schöner Ess- und Arbeitsplatz in einem. Ein Bartisch dagegen eignet sich als rückenfreundlicher Stehtisch und gemütlicher Platz zum Essen, Trinken und Beisammensein, der gerade in kleine Räume gut hineinpasst. Passende Stühle – etwa im Vintage-Style, skandinavisch, minimalistisch oder industriell – vervollständigen die Essecke.

Lösungen für kleine und große Zimmer

In engen Räumen oder in einer Studiowohnung gibt es oft zu wenig Platz für Tisch und Stühle. Damit es hier nicht beengt wirkt, kann man die Arbeitsplatte der Küchenzeile alternativ zur Theke verlängern und zwei Barhocker dazustellen. Unter www.xooon.de gibt es verschiedene Stuhlmodelle im Vergleich. So können die Bewohner zumindest eine kleine Mahlzeit bequem einnehmen. In großen Räumen dagegen gilt eine Kücheninsel als Ideal fürs gemeinsame Kochen und gesellige Brutzeln. Statt ins Restaurant zu gehen, kann man seine Freunde hier bedenkenlos zum Abendessen einladen.

Individuelle Einrichtung

Eine Wohnküche sollte zudem möglichst persönlich und mit charmanten Details eingerichtet werden. Ungewöhnlich und schön ist beispielsweise ein Weinkabinett, das an eine Wand gestellt werden kann. Der Weinschrank Kinna von Xooon etwa hat raffinierte Details wie schwarze Metallakzente und eine Innenbeleuchtung. Hier finden nicht nur Weinflaschen und Gläser, sondern zum Beispiel auch Kochbücher Platz. Pflanzen verleihen jedem Raum zudem einen frischen und lebendigen Look. Zudem verbessern sie das Raumklima und gedeihen gut in der normalerweise recht warmen Umgebung einer Küche. Nicht zuletzt ist eine ausgewogene Dekoration wichtig. Ein Bild oder ein kleines Wandregal machen die Küche wohnlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen