Langlebig und wertbeständig: Eigenheime aus massivem Leichtbeton-Mauerwerk sind zukunftssicher

Heute schon an morgen denken: Massive Eigenheime aus Leichtbetonsteinen gelten als besonders langlebig und energieeffizient.
Heute schon an morgen denken: Massive Eigenheime aus Leichtbetonsteinen gelten als besonders langlebig und energieeffizient.
© djd/KLB Klimaleichtblock

(djd). Bei der Altersvorsorge und dem Vermögensaufbau setzen die Menschen in Deutschland weiterhin vorzugsweise auf das Eigenheim. Dies geht aus dem Kantar-Trendindikator der Landesbausparkassen hervor. Zwei Drittel der Befragten gaben an, die eigenen vier Wände für die beste Altersabsicherung zu halten. 75 Prozent bewerten Immobilien als optimale Geldanlage. So profitieren Bauherren über Jahrzehnte von einem wohnlichen Zuhause und zugleich von einer sicheren Wertanlage: Denn die Investition in "Baugold" sorgt langfristig für eine gute Rendite.

Langlebigkeit: Leichtbeton hat sich bewährt

Für die Wertstabilität einer Immobilie ist ihre Langlebigkeit ein entscheidender Faktor. Moderne Leichtbetonsteine aus Bims beispielsweise sind unter diesem Aspekt eine sinnvolle Option. Dank ihrer porigen Struktur weisen sie zudem hohe Dämmqualitäten auf, was sich positiv auf Umwelt und Geldbeutel auswirkt. "Im Vergleich zu Leichtbauten aus Holz zeigt sich, dass die Massivbauweise langfristig gesehen die wirtschaftlichere ist", erläutert Andreas Krechting, Geschäftsführer von KLB Klimaleichtblock (Andernach). Er verweist damit auf eine entsprechende Studie der Life Cycle Engineering Experts (LCEE) aus Darmstadt. Leichtbetonsteine von KLB beispielsweise überzeugen zudem durch ihre Robustheit und Widerstandskraft. So kann das massive Haus über mehrere Generationen hinweg genutzt werden.

Entlastung im Rentenalter

Dank ihres hohen Werterhalts sorgen Eigenheime aus Leichtbeton auch bei einem möglichen Wiederverkauf für finanzielle Sicherheit. Studien ergaben, dass sich über einen Zeitraum von 80 Jahren die durchschnittlichen Wohnkosten eines Mieters in der Gesamtsumme kaum von den Kosten eines Hausbesitzers unterscheiden. Allerdings gibt es erhebliche Unterschiede, was die Verteilung der Kosten über diese Zeitspanne angeht. Während Mieter oft in ihren frühen Lebensjahren finanziell profitieren, holen Hauseigentümer spätestens im Alter wieder auf. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat ermittelt, dass zur Miete wohnende Rentner im Durchschnitt etwa ein Drittel ihres Haushaltsnettoeinkommens für Wohnkosten aufwenden. Bei Eigentümern liegen diese Ausgaben dagegen nur bei 15 Prozent. Das Eigenheim wirkt damit drohender Altersarmut wirksam entgegen. Mehr Infos zur Immobilie als Wertanlage gibt es unter www.klb-klimaleichtblock.de oder per Telefon unter 02632-25770. "Je massiver die Immobilie ist, desto länger und meist auch wartungsfreier kann sie betrieben werden", so Krechting. Häuser aus hochwärmedämmenden Leichtbetonsteinen überzeugen dabei zusätzlich durch ihre besondere Heizkosten-Ersparnis.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen