Lampen im Retro-Look punkten mit sparsamer LED-Technik

Samstag, 09.01.2016 |
Vollglas-LED-Lampen kommen mit ihrer neuen, sogenannten Filament-Technik den Glühfaden-Vorgängern erstaunlich nahe
Vollglas-LED-Lampen kommen mit ihrer neuen, sogenannten Filament-Technik den Glühfaden-Vorgängern erstaunlich nahe
© djd/Paulmann Licht  

(djd). Vielleicht war früher doch alles schöner? Zumindest prägt der nostalgische Vintage-Stil immer mehr Bereiche des Alltags, berichtet Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Alles was antik oder beinahe antik sei, strahle einen besonderen Reiz aus. Mechanische Armbanduhren aus den 1960er Jahren, Omas Emaille-Schüssel für den Salat, Mode-Accessoires, die schon Vater oder Mutter auf Partys trugen, all das findet heute wieder Liebhaber. Die Freude an historischen Formen macht auch vor der Wohnungseinrichtung nicht halt. Wie schön war früher doch der zart-goldene Lichtschein der Glühlampen, denkt sich mancher - bevor Energiesparen zur Selbstverständlichkeit wurde. Heute lässt sich beides miteinander verbinden: ein klassischer Lampenlook mit modernster und energiesparender LED-Technik.

 

Herz und Kopf

Gute Gründe sprachen für das Ende der konventionellen Glühlampe. Der nicht mehr zeitgemäß hohe Energieverbrauch zählt ebenso dazu wie die vergleichsweise kurze Lebensdauer - verbunden mit dem lästigen Ein- und Ausschrauben beim Wechseln der Lampen. Heutige LED-Modelle halten bis zu 15mal länger und sparen rund 80 Prozent Energie ein. "Das sind Argumente, die den Kopf überzeugen. Das Herz vieler Verbraucher hängt allerdings noch am klassischen Look der Glühlampe", weiß Anja Hagedorn von Paulmann Licht. Der "goldene" Kompromiss: Spezielle Vollglas-LED-Lampen kommen mit ihrer neuen, sogenannten Filament-Technik den Glühfaden-Vorgängern erstaunlich nahe. Die Modelle setzen konsequent und bis ins Detail auf den Vintage-Look. Dazu sind die Leuchtdioden in Strängen angeordnet, die einem Glühfaden ähneln und durch klares Glas leuchten - ganz wie beim historischen Vorbild. Ein entscheidender Vorteil: Die Goldlicht-Lampen mit ihrer Farbtemperatur von 1.700 Kelvin wirken so wohnlich warm wie Kerzenlicht. Alle Informationen gibt es unter www.paulmann.com.

Stilvoll in ein goldenes Licht getaucht

Die 1879er LED Glühfadenlampe im Retro-Stil ist bei diesem Hersteller in vielen Varianten erhältlich, darunter sehr große Formen - sogenannten Globen - mit extra-warmweißem, goldenem Licht. Diese Lampen sind somit sehr gut für Nostalgie-Leuchten geeignet, die ihr Leuchtmittel vollständig zeigen, oder lassen sich auch ganz puristisch in einer Metall- oder Keramikfassung am Textilkabel hängend platzieren.

Technik erklärt: LED-Filamente

(djd). Neue Technik in alter Optik: LED-Filamente vermitteln das Gefühl einer klassischen Glühlampe mit Energiespartechnik. Doch was hat es mit dem Begriff auf sich? "Filament" lautet der technische Begriff für einen Glühfaden. LED-Filamente bilden die klassische Optik nach, indem äußerst kleine Leuchtdioden wie auf einem Glühfaden angeordnet werden. Somit bildet die gesamte LED-Filament-Lampe den klassischen Aufbau einer Glühlampe nach, vom Sockel über den gläsernen Lampenfuß bis zum Außenkolben aus Glas. Eine Besonderheit bei LED-Filamenten: Der gläsernde Außenkolben wird - anders als noch bei den klassischen Glühlampen - nicht mehr heiß. Unter www.1879led.de gibt es mehr Infos.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen