Länger aktiv und geistig Leistungsfähig durch gutes Hören

Mittwoch, 17.02.2016 |
Dank Hörgerät mitten im Leben - ein gutes Hörvermögen kann im Alter vor sozialer Isolation und damit auch vor Demenz schützen.
Dank Hörgerät mitten im Leben - ein gutes Hörvermögen kann im Alter vor sozialer Isolation und damit auch vor Demenz schützen.
© djd/Phonak

(djd). Wer im Alter schlecht hört, hat ein höheres Risiko, an Demenz zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche Studien, die den Zusammenhang zwischen Hörvermögen und geistiger Leistungsfähigkeit untersucht haben. So zeigt eine aktuelle Untersuchung an der Johns Hopkins Universität in Baltimore (USA), dass Menschen mit einem unversorgten Hörverlust bis zu fünfmal häufiger eine Demenz entwickeln und der geistige Abbau sich gegenüber normal hörenden Menschen um bis zu 41 Prozent beschleunigt.

Das Gehirn braucht klare Reize

Ein gutes Hörvermögen bedeutet nicht nur, Musik genießen und Gesprächen mühelos folgen zu können. Es ist auch ein wesentlicher Faktor für die geistige Gesundheit und ein hohes Maß an Lebensqualität. "Durch Schwerhörigkeit bekommt das Gehirn immer weniger Eindrücke von außen", erklärt Marco Faltus, Leiter der Audiologie beim Hörgerätehersteller Phonak. "Es baut Nervenverbindungen ab und verlernt zunehmend, Worte und Töne zu entschlüsseln." Betroffene reagieren auf diesen Prozess häufig mit sozialem Rückzug. Dadurch wird eine negative Spirale in Gang gesetzt: "Das Gehirn wird noch weniger Reizen ausgesetzt und verlernt noch mehr Funktionen", so Faltus. Eine Langzeitstudie über 25 Jahre an der Universität von Bordeaux (Frankreich) konnte nun belegen, dass die Teilnehmer, die ihre Schwerhörigkeit durch ein Hörgerät ausgleichen, kein höheres Demenzrisiko haben als Menschen ohne Hörminderung.

Länger aktiv durch gutes Hören

Schwerhörigkeit beeinflusst auch das seelische Gleichgewicht maßgeblich. So zeigt die Studie aus Baltimore, dass bei Menschen mit unbehandeltem Hörverlust Stress, Depressionen und schlechte Laune mit einer um 57 Prozent erhöhten Wahrscheinlichkeit auftreten. "Umgekehrt gilt, dass durch die Versorgung mit Hörgeräten die Lebensqualität und die Zufriedenheit deutlich steigen", erklärt Marco Faltus. Die Hörgeräte helfen den Betroffenen, länger im Berufsleben zu bleiben, nichts zu verpassen und ein aktives Sozialleben zu führen. Entscheidend sei es jedoch, dass ein Hörverlust frühzeitig erkannt werde, da bereits geringe Beeinträchtigungen das Risiko einer Demenz erhöhen. Sinnvoll sei ein jährlicher Test beim Hörgeräte-Akustiker bereits ab 40 Jahren. "Je eher Beeinträchtigungen auffallen und behandelt werden, desto weniger kann das Gehirn verlernen", erläutert Faltus. Weitere Informationen sowie Adressen qualifizierter Hörspezialisten gibt es unter www.phonak.de.

Automatisch besser hören

(djd). Hörgeräte werden nicht nur immer kleiner und leistungsstärker, sie passen sich auch den individuellen Bedürfnissen des Trägers immer besser an. Ältere Menschen profitieren von Modellen, die sich automatisch auf verschiedene Hörsituationen einstellen, wie etwa "Audéo V" von Phonak. Die Geräte registrieren, woher eine Stimme kommt und verstärken sie selbsttätig. Darüber hinaus dämpfen sie störende Hintergrundgeräusche und lassen sich drahtlos mit Alltagstechnik wie TV, Telefon und Telefon verbinden. Weitere Informationen gibt es beispielsweise unter www.phonak.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt beginnt die Nacht der großen Emotionen und glänzenden Melodien: Der MDR strahlt heute Abend (27.09.2025) um 20:15 Uhr die "Starnacht aus der Wachau" aus. Dieses musikalische Großereignis ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Hits; es ist eine leidenschaftliche Feier des Schlagers, Pop und Rock, eingebettet in eine der malerischsten Kulissen Österreichs,... weiterlesen

Heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr schaltet das BR Fernsehen in den bayerischen Kult-Krimimodus und strahlt noch einmal den Publikumsliebling "Sauerkrautkoma" aus. In diesem bereits fünften Teil der erfolgreichen Reihe, die nach den Romanen von Rita Falk entstand, muss Dorfpolizist Franz Eberhofer, gespielt von Sebastian Bezzel, seine geliebte niederbayerische Heimat unfreiwillig gegen die... weiterlesen

Manchmal holt einen die Vergangenheit mit voller Wucht ein. Genau das erlebt Kommissar Thorsten Lannert im Stuttgart-Tatort "Tödliche Tarnung", der heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr im SWR wiederholt wird. Dieser Fall ist weit mehr als eine Routineermittlung; er ist ein tiefer, hochpersönlicher Blick in die traumatische Vorgeschichte des wortkargen Ermittlers und gilt als ein... weiterlesen

Endlich ist es soweit: RTL läutet heute Abend die nächste Runde seiner actiongeladenen Wettkampfshow ein. "Drei gegen Einen - Die Show der Champions" startet um 20:15 Uhr und präsentiert sich mit einer frisch formierten Promi-Riege, die gemeinsam gegen die unschlagbare Expertise wahrer Champions antritt. Nach vier Staffeln mit dem bekannten Moderator als festem Bestandteil... weiterlesen

Ein Spektakel der Superlative erwartet die Zuschauer heute Abend (27.09.2025), denn das ZDF strahlt um 20:15 Uhr "Ehrlich Brothers DIAMONDS - Die große Jubiläumsshow" aus. Andreas und Chris Ehrlich, Europas erfolgreichstes Magier-Duo, lassen die Bildschirme mit Feuer, Illusionen und einer gehörigen Portion Nostalgie erstrahlen. Es ist der ultimative Höhepunkt ihres... weiterlesen

In der ARD läuft heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr mit "Im Namen der Wahrheit - Traue Niemandem" ein Krimi-Thriller, der die Frage nach Schuld und Unschuld auf erschreckende Weise neu stellt. Der Film ist mehr als nur ein spannendes Verwirrspiel - er ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit der Gefahr voreiliger Urteile und den Abgründen eines Systems, das manchmal schneller... weiterlesen

(DJD). Mit dem herbstlichen Schmuddelwetter häufen sich wieder Infekte, Husten und Schnupfen. Schließlich ist das Immunsystem gerade beim Übergang in die kälteren Monate besonders gefordert. Viele unterstützen daher gezielt ihre Abwehrkräfte, zum Beispiel mit viel Bewegung an der frischen Luft, einer ausgewogenen Ernährung und zusätzlichen... weiterlesen

Mit den liebevoll bestückten Kosmetik-Adventskalendern von NIVEA und NIVEA MEN verschenken Sie 24 Tage lang wundervolle NIVEA Verwöhn-Momente. Die Adventskalender gehören zu den lieb gewonnenen vorweihnachtlichen Traditionen, über die sich nicht nur Kinder freuen. Auch Erwachsenen kann man damit eine besondere Freude machen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem... weiterlesen

Endlich ist auch die Sommerpause beim ZDF-Freitagskrimi und damit die Zeit der Wiederholungen vorbei! Heute (26.09.2025) startet eine neue Staffel "Ein Fall für zwei" mit dem Frankfurter Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und seinem Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues). Vier neue Episoden werden jeweils freitags um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die erste Folge trägt den... weiterlesen