• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ladung löschen und Füße hochlegen: Mit einem ungewöhnlichen Urlaub auf dem Frachtschiff die Welt etwas anders entdecken

Ladung löschen und Füße hochlegen: Mit einem ungewöhnlichen Urlaub auf dem Frachtschiff die Welt etwas anders entdecken

Auf einer Frachtschiffreise bleibt genügend Zeit, um seine Beine hochzulegen.
Auf einer Frachtschiffreise bleibt genügend Zeit, um seine Beine hochzulegen.
© djd/Frachtschiffreisen Pfeiffer

(djd). Auf dem großen weiten Meer zu reisen, ist für viele Menschen ein großer Traum. Die einen wollen es komfortabel wie auf dem "Traumschiff", für andere kann die Reise auch ein wenig außergewöhnlich sein. Denn neben den Pauschalangeboten auf den typischen Kreuzfahrtschiffen gibt es auch Alternativen. Eine davon haben Peter und Ingrid Bergdorf aus Hannover wahrgenommen. Das Ehepaar ging nämlich mit einem Frachtschiff auf große Ostsee-Kreuzfahrt. "Das war Beine hochlegen auf eine andere Art", erinnert sich der 45-Jährige mit einem Schmunzeln. Denn auf einem Containerschiff müssen sich die Passagiere von Anfang an im Klaren sein, dass sie auf einem Arbeitsschiff mitfahren. Da hat der Transport der Ladung immer Vorrang. Auch die Reisetermine können sich jederzeit verschieben. Im Gegenzug ergeben sich dafür unvergessliche Erlebnisse. "Wir hatten freien Zugang zur Kommandobrücke und konnten dem Kapitän und den Offizieren bei ihrer Arbeit wie etwa bei Ankermanövern zusehen. So etwas sieht man bei einer normalen Kreuzfahrt nicht", erzählt Ingrid Bergdorf.

Die ganze Ostsee erkunden

Diese Ostseefahrt von Internationale Frachtschiffreisen Pfeiffer etwa dauert zehn Tage und startet in Hamburg. Dann geht es weiter durch den Nord-Ostseekanal nach Riga. Die lettische Hauptstadt Tallin ist die zweite Station, bevor verschiedene finnische Häfen angesteuert werden. Von dort aus bewegt das Containerschiff seine 16.800 Ladetonnen Richtung dem litauischen Klaipeda, bevor es weiter nach Schweden geht. So wird auch in der Hauptstadt Stockholm Ladung gelöscht. "Dort hatten wir auch ein wenig Zeit, die Stadt zu erkunden", erzählt das Ehepaar. In Hamburg endet die ereignisreiche Fahrt dann. Weitere Routen und Infos zu den Reisen gibt es unter www.frachtschiffreisen-pfeiffer.de. Obwohl man nicht mit einem Luxusdampfer reist, lässt die Unterkunft an Bord keine Urlaubswünsche offen. "Wir waren in einem schönen Doppel-Appartement untergebracht. Wir hatten einen Wohnraum mit Sitzgruppe, Kühlschrank, Fernseher und einen tollen Ausblick nach achtern", schwärmt Ehemann Peter.

Keine Langweile

Ein klassisches Kreuzfahrt-Unterhaltungsprogramm gibt es an Bord eines Frachtschiffes natürlich nicht. Dafür haben Passagiere viel Zeit, die täglichen Abläufe genau zu beobachten und ausgiebig auszuspannen. Zudem ergeben sich häufig interessante Gespräche mit der Crew, die von ihren Aufgaben an Bord berichtet. Je nach Ausstattung des Schiffs befinden sich an Bord auch Sauna, Sportraum oder Hallenbad. Das Ehepaar Bergdorf hat jedenfalls nichts vermisst. "Es gibt täglich so viel zu sehen, dass es einem nicht langweilig wird", so Ingrid Bergdorf.

Gut vorbereitet auf die Reise gehen

(djd). Ob Ostseerundfahrt oder eine "große Fahrt" nach Sydney - bei Frachtschiffreisen ist alles möglich. Wichtig ist aber, dass die Passagiere in guter gesundheitlicher Verfassung sind, wenn sie an Bord gehen. Uneingeschränkte Gehfähigkeit ist für jeden Mitfahrenden Voraussetzung. Für Passagiere über 65 Jahre ist ein ärztliches Attest Vorschrift. Zudem ist für Fahrten wie etwa nach Panama oder China eine Gelbfieberimpfung vonnöten. Mehr Infos und was alles bei einer Reise mit dem Frachtschiff beachtet werden muss, findet man unter www.frachtschiffreisen-pfeiffer.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen