• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ladis in Tirol: Uriges Ortsbild, gemütliche Hotels und ein großes Skigebiet

Ladis in Tirol: Uriges Ortsbild, gemütliche Hotels und ein großes Skigebiet

Vom Hotel auf die Piste: Im Skigebiet Serfaus - Fiss - Ladis kommen Rennfahrer wie Familien gleichermaßen auf ihre Kosten
Vom Hotel auf die Piste: Im Skigebiet Serfaus - Fiss - Ladis kommen Rennfahrer wie Familien gleichermaßen auf ihre Kosten
© djd/www.hotel-puint.at/Tirol Werbung

(djd). Wintersport, Wellness und ein warmes Wohnambiente - diesen Dreiklang des Wohlfühlens schätzen aktive und erholungssuchende Schneeurlauber. Fündig werden sie beispielsweise im Tiroler Ort Ladis im oberen Inntal. Das 540-Einwohner-Dorf mit seinen freskengeschmückten Bauernhäusern und seiner mittelalterlichen Burg strahlt im Gegensatz zu anderen Wintersportorten in den Alpen noch eine beschauliche Ursprünglichkeit aus. Es liegt auf 1.180 Metern Höhe auf einem sonnigen Hochplateau und bietet im Winter einen Einstieg in das Großraumskigebiet Serfaus - Fiss - Ladis mit 204 Pistenkilometern, 70 Liften und einem rund 120 Kilometer umfassenden Loipen-Netz. 

Ski und Skifahrer gut gebettet

Als Ausgangspunkt für einen ereignisreichen Wintersporttag stehen in Ladis Unterkünfte verschiedener Kategorien zur Wahl, darunter beispielsweise das familiengeführte Hotel Puint. Das Vier-Sterne-Haus liegt nur zehn Gehminuten von der Seilbahn entfernt. Gäste können den Shuttlebus, der direkt vorm Hotel hält, gratis benutzen und ihre Bretter entweder im Skikeller oder kostenlos an der Talstation deponieren. Nach einem aktiven Tag auf den bis ins Frühjahr schneesicheren Pisten, den täglich frisch präparierten Loipen oder auf den aussichtsreichen Spazier- und Wanderwegen kann man sich auf das gemütliche Ambiente des Hotels freuen. Die mit viel Holz und warmen Farben gestalteten Zimmer sind teilweise mit Dampfdusche und Infrarotkabine ausgestattet. Unter www.hotel-puint.at gibt es Informationen zur Philosophie des Hauses und Inspirationen zu den Aktivitäten in der Region.

Wohlfühlblick auf Berg und Burg

Nach der Bewegung in der frischen Bergluft freut sich der Körper auf Wärme und Entspannung. Der Wellnessbereich des Hotels bietet ein Rundum-Wohlfühlprogramm von Sauna und Dampfbad mit Sole über Massagen bis zum Ruheraum mit Panoramablick auf Berge und Burg. Ein Geheimtipp ist die Kräutersauna, in der man im Duft von Eukalyptus, Melisse oder Lavendel durchatmen und abschalten kann. Und dann nichts wie ins Hotelrestaurant, wo schon die kulinarische Belohnung wartet. Gut zu wissen: Auf die Verwendung regionaler Produkte in der Küche legt die Hoteliersfamilie Kirschner großen Wert.

Serfaus - Fiss - Ladis

(djd). Das Tiroler Großraumskigebiet Serfaus - Fiss - Ladis liegt auf einer schneesicheren Höhe von 1.200 bis 2.820 Metern. Mit 204 Pistenkilometern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ist nicht nur für Pistenprofis auf Ski oder Snowboard, sondern auch für Anfänger und Familien einiges geboten. Auf Kinder warten zahlreiche Attraktionen wie etwa Bertas Kinderland Fiss-Ladis, die Kinderschneealm und der Family Park Serfaus. Freerider und Snowboarder kommen im Funpark auf ihre Kosten. Lange Warteschlangen gibt es hier dagegen nicht, denn die 70 Bahnen können rund 90.000 Personen pro Stunde befördern. Unter www.serfaus-fiss-ladis.at gibt es ausführliche Informationen zur Region.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen