• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kutter gucken und Krabben naschen: Der Krabbenkutterhafen in Fedderwardersiel verspricht Nordseefeeling pur

Kutter gucken und Krabben naschen: Der Krabbenkutterhafen in Fedderwardersiel verspricht Nordseefeeling pur

Der romantische Krabbenkutterhafen Fedderwardersiel ist ein beliebtes Ausflugsziel auf der Halbinsel Butjadingen.
Der romantische Krabbenkutterhafen Fedderwardersiel ist ein beliebtes Ausflugsziel auf der Halbinsel Butjadingen.
© djd/Archiv butjadingen.de/Alexander Kassner

(djd). Echtes Nordseefeeling? Das heißt, die Füße ins Wasser halten, Wattwanderungen unternehmen, gemütlich im Strandkorb sitzen und den Blick über die weite See genießen. Oder auch Kutter gucken und frischen Fisch und Krabben naschen. Zum Beispiel im Krabbenkutterhafen von Fedderwardersiel. Der romantische Fischerort liegt in Butjadingen, einer Halbinsel zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser.

Spaziergang auf dem Meeresgrund

In Fedderwardersiel spüren Urlauber hautnah das echte maritime Hafenflair. Mit etwas Glück sind sie mit dabei, wenn die Fischerboote in den Hafen einlaufen und ihren Fisch oder Granat, wie die Nordseekrabben auch genannt werden, direkt zum Kauf anbieten. Nordseespezialitäten in allen Variationen gibt es aber auch nebenan im kleinen Laden der Fischereigenossenschaft oder in einem der Restaurants an der Hafenpromenade. Wer selbst in See stechen möchte, für den bietet die MS Wega II verschiedene Ausflugsfahrten an, zum Beispiel in Richtung Containerterminal Bremerhaven, zum Leuchtturm Roter Sand oder zum Kormoranturm und den Seehundbänken. Außergewöhnlich: Das Ausflugsschiff darf sich im Wattenmeer trockenfallen lassen und bietet so die Möglichkeit zu einem traumhaften Spaziergang mit Wattführer auf dem Meeresgrund. Wer noch mehr Wissenswertes rund um das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer erfahren möchte, sollte einen Besuch im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel einplanen, das direkt am Kutterhafen liegt. Kinder begeistert dort vor allem das Gezeitenmodell und das Aquarium mit Krebsen und Seesternen – zum Anfassen nah. Sonntags können sich Urlauber auf einen musikalischen Frühschoppen freuen. Der Hafen ist Schauplatz der maritimen Hafenkonzerte, die von April bis Oktober jeden Sonntag um 11.00 Uhr stattfinden. Detaillierte Informationen gibt es unter www.butjadingen.de.

Ausflug zum Oberfeuer Preußeneck

Zu den interessantesten Ausflugszielen in Butjadingen gehört auch das Oberfeuer Preußeneck an der südwestlichsten Spitze der Halbinsel in Eckwarderhörne. Hier kommen Urlauber richtig hoch hinaus. Zumindest wenn sie die schmale Wendeltreppe des knallroten Leuchtturms erklimmen, der einst den Schiffen den Weg wies. 58 Stufen sind es bis zur ersten Aussichtsplattform, 134 bis ganz nach oben. Wer durchhält, wird mit einem fantastischen 360-Grad-Blick auf den Jadebusen, das Wattenmeer und die Marschenlandschaft Butjadingens belohnt. In Eckwarderhörne lohnt es sich, etwas länger zu bleiben. Nicht umsonst gilt dort der flach abfallende Strand mit großzügiger Liegewiese als Geheimtipp für Badegäste – beste Sicht auf den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven und traumhafte Sonnenuntergänge inklusive.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen