• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kutter gucken und Krabben naschen: Der Krabbenkutterhafen in Fedderwardersiel verspricht Nordseefeeling pur

Kutter gucken und Krabben naschen: Der Krabbenkutterhafen in Fedderwardersiel verspricht Nordseefeeling pur

Der romantische Krabbenkutterhafen Fedderwardersiel ist ein beliebtes Ausflugsziel auf der Halbinsel Butjadingen.
Der romantische Krabbenkutterhafen Fedderwardersiel ist ein beliebtes Ausflugsziel auf der Halbinsel Butjadingen.
© djd/Archiv butjadingen.de/Alexander Kassner

(djd). Echtes Nordseefeeling? Das heißt, die Füße ins Wasser halten, Wattwanderungen unternehmen, gemütlich im Strandkorb sitzen und den Blick über die weite See genießen. Oder auch Kutter gucken und frischen Fisch und Krabben naschen. Zum Beispiel im Krabbenkutterhafen von Fedderwardersiel. Der romantische Fischerort liegt in Butjadingen, einer Halbinsel zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser.

Spaziergang auf dem Meeresgrund

In Fedderwardersiel spüren Urlauber hautnah das echte maritime Hafenflair. Mit etwas Glück sind sie mit dabei, wenn die Fischerboote in den Hafen einlaufen und ihren Fisch oder Granat, wie die Nordseekrabben auch genannt werden, direkt zum Kauf anbieten. Nordseespezialitäten in allen Variationen gibt es aber auch nebenan im kleinen Laden der Fischereigenossenschaft oder in einem der Restaurants an der Hafenpromenade. Wer selbst in See stechen möchte, für den bietet die MS Wega II verschiedene Ausflugsfahrten an, zum Beispiel in Richtung Containerterminal Bremerhaven, zum Leuchtturm Roter Sand oder zum Kormoranturm und den Seehundbänken. Außergewöhnlich: Das Ausflugsschiff darf sich im Wattenmeer trockenfallen lassen und bietet so die Möglichkeit zu einem traumhaften Spaziergang mit Wattführer auf dem Meeresgrund. Wer noch mehr Wissenswertes rund um das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer erfahren möchte, sollte einen Besuch im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel einplanen, das direkt am Kutterhafen liegt. Kinder begeistert dort vor allem das Gezeitenmodell und das Aquarium mit Krebsen und Seesternen – zum Anfassen nah. Sonntags können sich Urlauber auf einen musikalischen Frühschoppen freuen. Der Hafen ist Schauplatz der maritimen Hafenkonzerte, die von April bis Oktober jeden Sonntag um 11.00 Uhr stattfinden. Detaillierte Informationen gibt es unter www.butjadingen.de.

Ausflug zum Oberfeuer Preußeneck

Zu den interessantesten Ausflugszielen in Butjadingen gehört auch das Oberfeuer Preußeneck an der südwestlichsten Spitze der Halbinsel in Eckwarderhörne. Hier kommen Urlauber richtig hoch hinaus. Zumindest wenn sie die schmale Wendeltreppe des knallroten Leuchtturms erklimmen, der einst den Schiffen den Weg wies. 58 Stufen sind es bis zur ersten Aussichtsplattform, 134 bis ganz nach oben. Wer durchhält, wird mit einem fantastischen 360-Grad-Blick auf den Jadebusen, das Wattenmeer und die Marschenlandschaft Butjadingens belohnt. In Eckwarderhörne lohnt es sich, etwas länger zu bleiben. Nicht umsonst gilt dort der flach abfallende Strand mit großzügiger Liegewiese als Geheimtipp für Badegäste – beste Sicht auf den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven und traumhafte Sonnenuntergänge inklusive.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen