• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kurzurlaub: Aktive Entspannung steht in den Berchtesgadener Alpen im Mittelpunkt

Kurzurlaub: Aktive Entspannung steht in den Berchtesgadener Alpen im Mittelpunkt

Samstag, 18.04.2015 | Tags: Deutschland
Wellness in den Salzalpen tut gestressten Menschen gut.
Wellness in den Salzalpen tut gestressten Menschen gut.
© djd/RupertusTherme

(djd/pt). Wenn man vor lauter Arbeit kaum zur Besinnung kommt, hilft oft nur eine bewusste Auszeit fern des Alltags. Am besten in einer eindrucksvollen Naturlandschaft, kombiniert mit einer Therme, um sich nach Herzenslust verwöhnen zu lassen. Ein Reiseziel, in dem dieses Bedürfnis nach Ruhe und Natur erfüllt wird, ist Bad Reichenhall mit seiner architektonisch reizvollen RupertusTherme.

Entspannter Start

Männer beispielsweise können mit einem "Boxenstopp" mit spezieller Gesichtsbehandlung plus Massage in den Kurzurlaub starten. Nach Reinigung, Peeling und Maske fühlt die Haut sich seidig und glatt an. Anschließend kann eine klassische Rückenmassage Verspannungen lösen. Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.rupertustherme.de. Auf die Frauen wartet alternativ die Wellness-Pauschale "Süß und Salzig". Sie umfasst einen Tagesaufenthalt in der Thermen- und Saunalandschaft und die Ganzkörpermassage "HonigAlpenSalz". Die Kombination aus Honig und Salz reinigt, pflegt, sorgt für tiefe Entspannung und verleiht neue Energie. 

Das Salz der Berchtesgadener Alpen stammt aus dem Urmeer und verbirgt sich seit über 250 Millionen Jahren im Gestein der Berge. Das wertvolle Alpensalz ist vollkommen natürlich und wird vom Quellwasser gelöst, so dass es als Sole gefördert werden kann. Genutzt wird es in allen Becken der Therme, insbesondere in der Solegrotte. Dank des zwölfprozentigen Solegehalts im Schwebebecken wird der Körper dort vom Wasser getragen - Entspannung pur für Körper und Seele.

Wandern in den Salzalpen

Wer im Urlaub wandert, erlebt die Natur mit allen Sinnen: Ein Schmetterling schwirrt umher, am Wegesrand entdeckt man Tierspuren und in der Ferne röhrt ein Hirsch. Sich auf die Signale von Flora und Fauna einzulassen, ist eine schöne Ergänzung zum Wellness-Erlebnis. Am besten packt man sich eine Brotzeit in den Rucksack und genießt diese Auszeit einen ganzen Tag lang. Der Hausberg Predigtstuhl und die Bergseen der Region um Bad Reichenhall und Berchtesgaden sind faszinierende Ziele für Aktive.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen