(djd). Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: Getreu diesem Motto pilgern in der warmen Jahreszeit Hunderttausende zu den großen und zu den nicht ganz so bekannten Musikfestivals in Deutschland und Europa. Bei den beliebtesten Veranstaltungen muss man ziemlich schnell sein, denn die Tickets sind häufig rasch ausverkauft. Schließlich verspricht die Mischung aus Sommer, Sonne und Musik ein gemeinschaftliches Erlebnis der ganz besonderen Art.
Allerdings haben Festivalbesucher fernab des nächsten Supermarktes und der nächsten Tankstelle ein Problem, das sie mit Campern und Picknickfreunden teilen: Wie bleibt das Bier schön kalt und wie hält man Lebensmittel möglichst lange kühl? Schließlich dauert ein Festival schon mal vier Tage und einen Kühlschrank kann man dorthin schlecht mitnehmen. Wenig lustig gerade bei sommerlicher Hitze ist beispielsweise das Eingraben des Bieres in ein einigermaßen tiefes Loch, den Klappspaten darf man dabei nicht vergessen. Eine deutlich komfortablere Lösung sind spezielle Kühlboxen, die quasi als mobile Kühlschränke fungieren können.
Der "Festival Cooler 2.0" von easy2cool beispielsweise ist eine Kühlbox, die speziell für die oftmals harten Bedingungen auf Camping- und Zeltplätzen sowie für Festivals entwickelt wurde. In der Kühlbox bleiben Getränke und Lebensmittel 100 Stunden und damit etwa vier ganze Tage ohne Strom oder andere Hilfsmittel kühl. Die Isolierwirkung wird durch eine spezielle Technologie erzeugt, als Isolationsmaterial kommt recyceltes Altpapier zum Einsatz. Die zum Set gehörenden Kühlakkus kühlen nach Angaben des Anbieters fünfmal länger als normale Akkus. Unter www.easy2cool.de gibt es weitere Informationen.
Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen
Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen
Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen
(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen
Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen
Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen
Wieder einmal öffnet "Bauer sucht Frau" die Hoftore für Liebe, Leidenschaft und leider auch für erste Enttäuschungen. Heute Abend (24.11.2025) ab 20:15 Uhr auf RTL wird deutlich, dass auf dem Land die Uhren zwar langsamer ticken, das Schicksal der Liebessuchenden aber keine Zeit verliert. Während bei einigen Paaren die Funken sprühen, müssen andere schon... weiterlesen
Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen
Ein Raunen geht durch die Fernsehwelt, ein Lächeln huscht über die Gesichter der Fans: Mick Brisgau (Henning Baum) ist wieder da. Auf den Tag genau 11 Jahre, 3 Monate und 8 Tage galt "Der letzte Bulle" als verschollen, gar für tot erklärt. Ab heute Abend (24.11.2025) um 20:15 Uhr kehrt die Kultfigur aus dem Ruhrpott mit neuen Fällen und einer Menge... weiterlesen