Kühlboxen für Camping und Festivals setzen auf ökologisches Isolationsmaterial

Wer fernab von Supermärkten und Tankstellen outdoor unterwegs ist, hat oft ein großes Problem: Wie bleibt das Bier und wie bleiben die Lebensmittel lange kühl? Die Lösung sind spezielle Kühlboxen mit ökologischem Isolationsmaterial.
Wer fernab von Supermärkten und Tankstellen outdoor unterwegs ist, hat oft ein großes Problem: Wie bleibt das Bier und wie bleiben die Lebensmittel lange kühl? Die Lösung sind spezielle Kühlboxen mit ökologischem Isolationsmaterial.
© djd/www.easy2cool.de

(djd). Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: Getreu diesem Motto pilgern in der warmen Jahreszeit Hunderttausende zu den großen und zu den nicht ganz so bekannten Musikfestivals in Deutschland und Europa. Bei den beliebtesten Veranstaltungen muss man ziemlich schnell sein, denn die Tickets sind häufig rasch ausverkauft. Schließlich verspricht die Mischung aus Sommer, Sonne und Musik ein gemeinschaftliches Erlebnis der ganz besonderen Art.

Allerdings haben Festivalbesucher fernab des nächsten Supermarktes und der nächsten Tankstelle ein Problem, das sie mit Campern und Picknickfreunden teilen: Wie bleibt das Bier schön kalt und wie hält man Lebensmittel möglichst lange kühl? Schließlich dauert ein Festival schon mal vier Tage und einen Kühlschrank kann man dorthin schlecht mitnehmen. Wenig lustig gerade bei sommerlicher Hitze ist beispielsweise das Eingraben des Bieres in ein einigermaßen tiefes Loch, den Klappspaten darf man dabei nicht vergessen. Eine deutlich komfortablere Lösung sind spezielle Kühlboxen, die quasi als mobile Kühlschränke fungieren können.

Der "Festival Cooler 2.0" von easy2cool beispielsweise ist eine Kühlbox, die speziell für die oftmals harten Bedingungen auf Camping- und Zeltplätzen sowie für Festivals entwickelt wurde. In der Kühlbox bleiben Getränke und Lebensmittel 100 Stunden und damit etwa vier ganze Tage ohne Strom oder andere Hilfsmittel kühl. Die Isolierwirkung wird durch eine spezielle Technologie erzeugt, als Isolationsmaterial kommt recyceltes Altpapier zum Einsatz. Die zum Set gehörenden Kühlakkus kühlen nach Angaben des Anbieters fünfmal länger als normale Akkus. Unter www.easy2cool.de gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen