Kühlboxen für Camping und Festivals setzen auf ökologisches Isolationsmaterial

Wer fernab von Supermärkten und Tankstellen outdoor unterwegs ist, hat oft ein großes Problem: Wie bleibt das Bier und wie bleiben die Lebensmittel lange kühl? Die Lösung sind spezielle Kühlboxen mit ökologischem Isolationsmaterial.
Wer fernab von Supermärkten und Tankstellen outdoor unterwegs ist, hat oft ein großes Problem: Wie bleibt das Bier und wie bleiben die Lebensmittel lange kühl? Die Lösung sind spezielle Kühlboxen mit ökologischem Isolationsmaterial.
© djd/www.easy2cool.de

(djd). Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: Getreu diesem Motto pilgern in der warmen Jahreszeit Hunderttausende zu den großen und zu den nicht ganz so bekannten Musikfestivals in Deutschland und Europa. Bei den beliebtesten Veranstaltungen muss man ziemlich schnell sein, denn die Tickets sind häufig rasch ausverkauft. Schließlich verspricht die Mischung aus Sommer, Sonne und Musik ein gemeinschaftliches Erlebnis der ganz besonderen Art.

Allerdings haben Festivalbesucher fernab des nächsten Supermarktes und der nächsten Tankstelle ein Problem, das sie mit Campern und Picknickfreunden teilen: Wie bleibt das Bier schön kalt und wie hält man Lebensmittel möglichst lange kühl? Schließlich dauert ein Festival schon mal vier Tage und einen Kühlschrank kann man dorthin schlecht mitnehmen. Wenig lustig gerade bei sommerlicher Hitze ist beispielsweise das Eingraben des Bieres in ein einigermaßen tiefes Loch, den Klappspaten darf man dabei nicht vergessen. Eine deutlich komfortablere Lösung sind spezielle Kühlboxen, die quasi als mobile Kühlschränke fungieren können.

Der "Festival Cooler 2.0" von easy2cool beispielsweise ist eine Kühlbox, die speziell für die oftmals harten Bedingungen auf Camping- und Zeltplätzen sowie für Festivals entwickelt wurde. In der Kühlbox bleiben Getränke und Lebensmittel 100 Stunden und damit etwa vier ganze Tage ohne Strom oder andere Hilfsmittel kühl. Die Isolierwirkung wird durch eine spezielle Technologie erzeugt, als Isolationsmaterial kommt recyceltes Altpapier zum Einsatz. Die zum Set gehörenden Kühlakkus kühlen nach Angaben des Anbieters fünfmal länger als normale Akkus. Unter www.easy2cool.de gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen