(djd). Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: Getreu diesem Motto pilgern in der warmen Jahreszeit Hunderttausende zu den großen und zu den nicht ganz so bekannten Musikfestivals in Deutschland und Europa. Bei den beliebtesten Veranstaltungen muss man ziemlich schnell sein, denn die Tickets sind häufig rasch ausverkauft. Schließlich verspricht die Mischung aus Sommer, Sonne und Musik ein gemeinschaftliches Erlebnis der ganz besonderen Art.
Allerdings haben Festivalbesucher fernab des nächsten Supermarktes und der nächsten Tankstelle ein Problem, das sie mit Campern und Picknickfreunden teilen: Wie bleibt das Bier schön kalt und wie hält man Lebensmittel möglichst lange kühl? Schließlich dauert ein Festival schon mal vier Tage und einen Kühlschrank kann man dorthin schlecht mitnehmen. Wenig lustig gerade bei sommerlicher Hitze ist beispielsweise das Eingraben des Bieres in ein einigermaßen tiefes Loch, den Klappspaten darf man dabei nicht vergessen. Eine deutlich komfortablere Lösung sind spezielle Kühlboxen, die quasi als mobile Kühlschränke fungieren können.
Der "Festival Cooler 2.0" von easy2cool beispielsweise ist eine Kühlbox, die speziell für die oftmals harten Bedingungen auf Camping- und Zeltplätzen sowie für Festivals entwickelt wurde. In der Kühlbox bleiben Getränke und Lebensmittel 100 Stunden und damit etwa vier ganze Tage ohne Strom oder andere Hilfsmittel kühl. Die Isolierwirkung wird durch eine spezielle Technologie erzeugt, als Isolationsmaterial kommt recyceltes Altpapier zum Einsatz. Die zum Set gehörenden Kühlakkus kühlen nach Angaben des Anbieters fünfmal länger als normale Akkus. Unter www.easy2cool.de gibt es weitere Informationen.
Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen
Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen
Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen.
Die Stakes... weiterlesen
Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen
Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen
Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen
Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen
Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen
Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen