Kreatives zur Hochzeit - Basteltipp: Wie man Geldgeschenke originell verpackt

Der Pappbuchstabe des Ehenamens ist die Basis für dieses selbst gebastelte, dekorative Geldgeschenk zur Hochzeit.
Der Pappbuchstabe des Ehenamens ist die Basis für dieses selbst gebastelte, dekorative Geldgeschenk zur Hochzeit.
© djd/Pilot Pen/Lisa Plotz Fotografie

(djd). Die Hochzeitssaison steht vor der Tür und damit auch die Frage: Was schenken? Viele Brautpaare wünschen sich zur Hochzeit eine kleine Finanzspritze für die Flitterwochen oder die gemeinsame Wohnung. Doch um die Geldscheine nicht einfach nur in einem Umschlag zu überreichen, gilt es, bei der Verpackung kreativ zu werden. Eine schöne Idee ist hier ein dekorierter Buchstabe aus Bastelbeton – zum Beispiel passend zum gemeinsamen Nachnamen. Dieser lässt sich ganz einfach selbst basteln, eignet sich wunderbar als kreative Spielwiese und macht sich nach der Feier auch toll als Deko-Highlight in der Wohnung. Zum kreativen Verzieren und Beschriften sind Kreativmarker ideal, denn sie besitzen eine robuste Spitze und haften auf nahezu allen Oberflächen.

Dazu braucht man:

  • einen Buchstaben aus Pappe
  • Bastelbeton
  • je einen Pintor Marker von Pilot in Strichstärke M und F
  • Frischhaltefolie
  • Holzspieße
  • Nadel und Band
  • Trockenblumen
  • Transparentes Klebeband
  • Washi-Tape
  • Geschenkband
  • ein Cutter-Messer
  • eine Schere

 

Und so gehts: 

Die obere Hälfte des Pappbuchstabens mit dem Cutter-Messer aufschneiden und abtrennen. An der Stelle, wo später die Trockenblumen platziert werden sollen, einen Pintor Marker in Strichstärke M mittig aufsetzen und rundherum zeichnen. Die Pappe auf der gezeichneten Kreislinie mit einer Nadel perforieren. Den Marker mit einigen Lagen Frischhaltefolie umwickeln und anschließend den perforierten Kreis durchbohren. Den Marker als Platzhalter mit Klebeband am Pappbuchstaben fixieren, sodass er in Position bleibt.

Nun den Bastelbeton nach Gebrauchsanweisung anrühren und bis zur oberen Kante in den Buchstaben gießen. Je nach Breite des Buchstabens eventuell mit Klebeband die Seitenwände zusammenhalten, damit sie durch das Gewicht nicht auseinanderkippen. Nach dem Aushärten Marker und Pappe entfernen.

Als Nächstes mit Washi-Tape ein Muster auf dem Betonbuchstaben abkleben und die Flächen mit einem Marker ausmalen. Dabei Schicht für Schicht arbeiten und die Farbe vor jedem Auftragen kurz trocknen lassen, damit sie nicht ineinander verläuft. Weitere Zierelemente und Schriftzüge (zum Beispiel Mr. & Mrs.) je nach Belieben mit einem Marker in Strichstärke F aufmalen. Eine Mustervorlage hierfür gibt es unter www.pilotpen.de/hochzeitsgeschenk.

Zum Schluss die Holzspieße in einer Farbe der Wahl mit den Markern anmalen. Geldscheine als Herzen falten und mit transparentem Klebeband am oberen Ende der Spieße fixieren. Diese anschließend zusammen mit den Trockenblumen oder anderen Deko-Elementen in das vorbereitete Loch im Betonbuchstaben stellen und mit einem Geschenkband dekorieren – fertig ist das originelle Geldgeschenk.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen