Kreative Ideen für die Küche der Zukunft

Die Küche hat sich gewandelt: Vom fast schon abgeschiedenen Ort für die Zubereitung der Speisen ist sie zum Lebensraum für die ganze Familie geworden.
Die Küche hat sich gewandelt: Vom fast schon abgeschiedenen Ort für die Zubereitung der Speisen ist sie zum Lebensraum für die ganze Familie geworden.
© djd/Küchen Quelle GmbH

(djd). Sie ist zum Mittelpunkt der eigenen vier Wände geworden, der bewusst in Szene gesetzt werden will: Die Einbauküche, erstmals 1926 von einer Frankfurter Architektin entworfen, hat sich grundlegend verändert. "Die Bereiche Kochen, Essen und Wohnen wachsen immer mehr zusammen, die Küche wird zum maßgeschneiderten Lebensraum", weiß Martin Schmid, Wohnexperte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Ergonomischer Komfort 

Klare, geradlinige Formen und ein Materialmix aus verschiedenen Oberflächen bestimmen das Design. Aber auch der Komfort steht im Fokus des Interesses. Schranktüren und Auszüge öffnen sich elektrisch, Arbeitsflächen und Kochinsel lassen sich per Knopfdruck auf die Größe des jeweiligen Nutzers einstellen, die Armatur der Spüle ist versenkbar. Flexible Ordnungssysteme wiederum sorgen für Übersichtlichkeit beim großen Stauraumangebot, das für 83 Prozent der Küchenkäufer der bedeutendste Wunsch ist. Dies ist das Ergebnis des Consumer Reports "Küchenkäufer 2016" aus dem Ferdinand Holzmann Verlag. Die glatte, porengeschlossene Arbeitsplatte ist hygienisch und verbindet alle Küchenelemente zu einem harmonischen Ganzen. Besonders filigran wirken dünne Platten, die mit LED beleuchtet werden und gleichsam über den Unterschränken zu schweben scheinen. Den Weg zur Wunschküche ebnet eine individuelle Planung mit der richtigen Balance zwischen Kochen und Wohnen, Technik und Ästhetik. Unter www.kuechen-quelle.de beispielsweise können Berater angefordert werden, die eine kostenlose Küchenplanung vor Ort vornehmen und so die spezifischen Gegebenheiten berücksichtigen können.

Technik und Energieeffizienz

Die Elektrogeräte in der modernen Lifestyle-Küche gehören zu den besten Energieeffizienzklassen. Kochfelder mit Induktion und Automatikprogrammen beispielsweise erkennen die Größe des Kochgeschirrs und sind bereits als Küchenwaage denkbar. Im Backofen mit Selbstreinigung sind die Mikrowelle oder der Dampfgarer bereits integriert. Für ein angenehmes Raumklima sorgt eine clevere Lüftungstechnik mit Deckenlifthauben oder als Muldenöffnung im Kochfeld.

Smarte Technik

(djd). Wer modern sein will, setzt in der Küche heute auf smarte Technologien. Wird der Backofen beispielsweise per App vom Smartphone oder Tablet gesteuert, lässt sich nicht nur der Garvorgang professionell kontrollieren, sondern es gibt ganz nebenbei noch Tipps und Ideen für leckere Rezepte. Auch Kochfeld und Dunstabzugshaube können per Funk miteinander kommunizieren. Unter www.kuechen-quelle.de oder unter Telefon 0911-50-730-730 kann ein unverbindlicher Vor-Ort-Termin mit einem Küchenberater vereinbart werden, der viele Planungstipps für die zukunftsfähige Küche hat.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen