Kreative Ideen für die Küche der Zukunft

Die Küche hat sich gewandelt: Vom fast schon abgeschiedenen Ort für die Zubereitung der Speisen ist sie zum Lebensraum für die ganze Familie geworden.
Die Küche hat sich gewandelt: Vom fast schon abgeschiedenen Ort für die Zubereitung der Speisen ist sie zum Lebensraum für die ganze Familie geworden.
© djd/Küchen Quelle GmbH

(djd). Sie ist zum Mittelpunkt der eigenen vier Wände geworden, der bewusst in Szene gesetzt werden will: Die Einbauküche, erstmals 1926 von einer Frankfurter Architektin entworfen, hat sich grundlegend verändert. "Die Bereiche Kochen, Essen und Wohnen wachsen immer mehr zusammen, die Küche wird zum maßgeschneiderten Lebensraum", weiß Martin Schmid, Wohnexperte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Ergonomischer Komfort 

Klare, geradlinige Formen und ein Materialmix aus verschiedenen Oberflächen bestimmen das Design. Aber auch der Komfort steht im Fokus des Interesses. Schranktüren und Auszüge öffnen sich elektrisch, Arbeitsflächen und Kochinsel lassen sich per Knopfdruck auf die Größe des jeweiligen Nutzers einstellen, die Armatur der Spüle ist versenkbar. Flexible Ordnungssysteme wiederum sorgen für Übersichtlichkeit beim großen Stauraumangebot, das für 83 Prozent der Küchenkäufer der bedeutendste Wunsch ist. Dies ist das Ergebnis des Consumer Reports "Küchenkäufer 2016" aus dem Ferdinand Holzmann Verlag. Die glatte, porengeschlossene Arbeitsplatte ist hygienisch und verbindet alle Küchenelemente zu einem harmonischen Ganzen. Besonders filigran wirken dünne Platten, die mit LED beleuchtet werden und gleichsam über den Unterschränken zu schweben scheinen. Den Weg zur Wunschküche ebnet eine individuelle Planung mit der richtigen Balance zwischen Kochen und Wohnen, Technik und Ästhetik. Unter www.kuechen-quelle.de beispielsweise können Berater angefordert werden, die eine kostenlose Küchenplanung vor Ort vornehmen und so die spezifischen Gegebenheiten berücksichtigen können.

Technik und Energieeffizienz

Die Elektrogeräte in der modernen Lifestyle-Küche gehören zu den besten Energieeffizienzklassen. Kochfelder mit Induktion und Automatikprogrammen beispielsweise erkennen die Größe des Kochgeschirrs und sind bereits als Küchenwaage denkbar. Im Backofen mit Selbstreinigung sind die Mikrowelle oder der Dampfgarer bereits integriert. Für ein angenehmes Raumklima sorgt eine clevere Lüftungstechnik mit Deckenlifthauben oder als Muldenöffnung im Kochfeld.

Smarte Technik

(djd). Wer modern sein will, setzt in der Küche heute auf smarte Technologien. Wird der Backofen beispielsweise per App vom Smartphone oder Tablet gesteuert, lässt sich nicht nur der Garvorgang professionell kontrollieren, sondern es gibt ganz nebenbei noch Tipps und Ideen für leckere Rezepte. Auch Kochfeld und Dunstabzugshaube können per Funk miteinander kommunizieren. Unter www.kuechen-quelle.de oder unter Telefon 0911-50-730-730 kann ein unverbindlicher Vor-Ort-Termin mit einem Küchenberater vereinbart werden, der viele Planungstipps für die zukunftsfähige Küche hat.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen