Kreative Ideen für die Küche der Zukunft

Die Küche hat sich gewandelt: Vom fast schon abgeschiedenen Ort für die Zubereitung der Speisen ist sie zum Lebensraum für die ganze Familie geworden.
Die Küche hat sich gewandelt: Vom fast schon abgeschiedenen Ort für die Zubereitung der Speisen ist sie zum Lebensraum für die ganze Familie geworden.
© djd/Küchen Quelle GmbH

(djd). Sie ist zum Mittelpunkt der eigenen vier Wände geworden, der bewusst in Szene gesetzt werden will: Die Einbauküche, erstmals 1926 von einer Frankfurter Architektin entworfen, hat sich grundlegend verändert. "Die Bereiche Kochen, Essen und Wohnen wachsen immer mehr zusammen, die Küche wird zum maßgeschneiderten Lebensraum", weiß Martin Schmid, Wohnexperte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Ergonomischer Komfort 

Klare, geradlinige Formen und ein Materialmix aus verschiedenen Oberflächen bestimmen das Design. Aber auch der Komfort steht im Fokus des Interesses. Schranktüren und Auszüge öffnen sich elektrisch, Arbeitsflächen und Kochinsel lassen sich per Knopfdruck auf die Größe des jeweiligen Nutzers einstellen, die Armatur der Spüle ist versenkbar. Flexible Ordnungssysteme wiederum sorgen für Übersichtlichkeit beim großen Stauraumangebot, das für 83 Prozent der Küchenkäufer der bedeutendste Wunsch ist. Dies ist das Ergebnis des Consumer Reports "Küchenkäufer 2016" aus dem Ferdinand Holzmann Verlag. Die glatte, porengeschlossene Arbeitsplatte ist hygienisch und verbindet alle Küchenelemente zu einem harmonischen Ganzen. Besonders filigran wirken dünne Platten, die mit LED beleuchtet werden und gleichsam über den Unterschränken zu schweben scheinen. Den Weg zur Wunschküche ebnet eine individuelle Planung mit der richtigen Balance zwischen Kochen und Wohnen, Technik und Ästhetik. Unter www.kuechen-quelle.de beispielsweise können Berater angefordert werden, die eine kostenlose Küchenplanung vor Ort vornehmen und so die spezifischen Gegebenheiten berücksichtigen können.

Technik und Energieeffizienz

Die Elektrogeräte in der modernen Lifestyle-Küche gehören zu den besten Energieeffizienzklassen. Kochfelder mit Induktion und Automatikprogrammen beispielsweise erkennen die Größe des Kochgeschirrs und sind bereits als Küchenwaage denkbar. Im Backofen mit Selbstreinigung sind die Mikrowelle oder der Dampfgarer bereits integriert. Für ein angenehmes Raumklima sorgt eine clevere Lüftungstechnik mit Deckenlifthauben oder als Muldenöffnung im Kochfeld.

Smarte Technik

(djd). Wer modern sein will, setzt in der Küche heute auf smarte Technologien. Wird der Backofen beispielsweise per App vom Smartphone oder Tablet gesteuert, lässt sich nicht nur der Garvorgang professionell kontrollieren, sondern es gibt ganz nebenbei noch Tipps und Ideen für leckere Rezepte. Auch Kochfeld und Dunstabzugshaube können per Funk miteinander kommunizieren. Unter www.kuechen-quelle.de oder unter Telefon 0911-50-730-730 kann ein unverbindlicher Vor-Ort-Termin mit einem Küchenberater vereinbart werden, der viele Planungstipps für die zukunftsfähige Küche hat.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen