• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kreativ und inspirierend: Das Braunschweiger Land präsentiert exklusive Kunst- und Kulturausstellungen

Kreativ und inspirierend: Das Braunschweiger Land präsentiert exklusive Kunst- und Kulturausstellungen

Das Burgplatzensemble in Braunschweig ist ein beeindruckendes Beispiel für erlebbare Geschichte.
Das Burgplatzensemble in Braunschweig ist ein beeindruckendes Beispiel für erlebbare Geschichte.
© djd/Braunschweig Stadtmarketing/Christian Bierwagen

(djd). Theaterbesuche, Ausstellungen und andere Veranstaltungen mögen zwar nicht überlebenswichtig sein. Doch gerade die Kulturszene fördert das Miteinander und nimmt daher einen wichtigen Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Im Braunschweiger Land beispielsweise versprechen Kulturcoupons jeden Monat neue, attraktive Angebote. Unter www.zeitorte.de gibt es die passende App dazu. In der Region laden außerdem viele Ausstellungen zu Inspiration und kreativem Austausch ein. Nach dem Motto #dreamnowtravellater lädt das Braunschweiger Land zu Ausflügen 2021 ein. Wir stellen einige Tipps vor:

"Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel" im Zonengrenz-Museum Helmstedt

Die multimediale Ausstellung zur Geschichte der deutschen Einheit ist ein einprägsamer Beitrag nicht nur im Jubiläumsjahr der Wiedervereinigung Deutschlands und thematisiert unter anderem mit Bildern und Texten die Erwartungen und das Vertrauen, das die Ostdeutschen mit der Wiedervereinigung verbunden hatten. Sie ruft die innerdeutsche Solidarität und Hilfsbereitschaft der Anfangszeit in Erinnerung. 20 Ausstellungstafeln präsentieren 7 Bilder von insgesamt 49 renommierten Fotografinnen und Fotografen, Bildlegenden sowie einen feuilletonistischen Ausstellungstext.

In aller Munde - Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman im Kunstmuseum Wolfsburg

Es ist die umfassendste Themenausstellung rund um den Mund, die es bislang in Deutschland gegeben hat: Mit Werken von Albrecht Dürer, Max Klinger, Pablo Picasso, Louise Bourgeois, Marina Abramovic, Andy Warhol und vielen anderen zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg über 150 Exponate von der Antike bis zur Gegenwart. Lippen, Zunge und Zähne, Sprache, Schmerz und Schrei, Essen - all diese Facetten und noch viel mehr zeigt die faszinierende Motivgeschichte des Oralen in Kunst und Kultur. Wem anschließend noch der Sinn nach frischer Luft und Natur steht, sollte einen Abstecher zum Allerpark machen. Im beliebten Naherholungsgebiet laden zahlreiche Erlebnisstationen und ein ausgedehntes Rundwegesystem zum Erkunden ein. Zu sehen ist die Ausstellung bis 5. April 2021 (geplant).

Gemäldegalerie im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig

Das erste Obergeschoss des Herzog Anton Ullrich-Museums in Braunschweig präsentiert sich bildgewaltig. Rund 320 Gemälde sind in diesem bedeutenden Kunstmuseum in einer Dauerausstellung vereint. Dabei widmet sich jeder Ausstellungsraum einem speziellen thematischen Motto. Zum breiten Spektrum gehören unter anderem Motive wie Stillleben, Landschaft, Tierstück oder attraktive Damenporträts. Nach dem Museumsbesuch lohnt sich ein Spaziergang in die historische Altstadt zum beeindruckenden Burgplatzensemble mit dem bronzenen Löwen-Standbild.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen