• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kreativ und inspirierend: Das Braunschweiger Land präsentiert exklusive Kunst- und Kulturausstellungen

Kreativ und inspirierend: Das Braunschweiger Land präsentiert exklusive Kunst- und Kulturausstellungen

Das Burgplatzensemble in Braunschweig ist ein beeindruckendes Beispiel für erlebbare Geschichte.
Das Burgplatzensemble in Braunschweig ist ein beeindruckendes Beispiel für erlebbare Geschichte.
© djd/Braunschweig Stadtmarketing/Christian Bierwagen

(djd). Theaterbesuche, Ausstellungen und andere Veranstaltungen mögen zwar nicht überlebenswichtig sein. Doch gerade die Kulturszene fördert das Miteinander und nimmt daher einen wichtigen Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Im Braunschweiger Land beispielsweise versprechen Kulturcoupons jeden Monat neue, attraktive Angebote. Unter www.zeitorte.de gibt es die passende App dazu. In der Region laden außerdem viele Ausstellungen zu Inspiration und kreativem Austausch ein. Nach dem Motto #dreamnowtravellater lädt das Braunschweiger Land zu Ausflügen 2021 ein. Wir stellen einige Tipps vor:

"Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel" im Zonengrenz-Museum Helmstedt

Die multimediale Ausstellung zur Geschichte der deutschen Einheit ist ein einprägsamer Beitrag nicht nur im Jubiläumsjahr der Wiedervereinigung Deutschlands und thematisiert unter anderem mit Bildern und Texten die Erwartungen und das Vertrauen, das die Ostdeutschen mit der Wiedervereinigung verbunden hatten. Sie ruft die innerdeutsche Solidarität und Hilfsbereitschaft der Anfangszeit in Erinnerung. 20 Ausstellungstafeln präsentieren 7 Bilder von insgesamt 49 renommierten Fotografinnen und Fotografen, Bildlegenden sowie einen feuilletonistischen Ausstellungstext.

In aller Munde - Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman im Kunstmuseum Wolfsburg

Es ist die umfassendste Themenausstellung rund um den Mund, die es bislang in Deutschland gegeben hat: Mit Werken von Albrecht Dürer, Max Klinger, Pablo Picasso, Louise Bourgeois, Marina Abramovic, Andy Warhol und vielen anderen zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg über 150 Exponate von der Antike bis zur Gegenwart. Lippen, Zunge und Zähne, Sprache, Schmerz und Schrei, Essen - all diese Facetten und noch viel mehr zeigt die faszinierende Motivgeschichte des Oralen in Kunst und Kultur. Wem anschließend noch der Sinn nach frischer Luft und Natur steht, sollte einen Abstecher zum Allerpark machen. Im beliebten Naherholungsgebiet laden zahlreiche Erlebnisstationen und ein ausgedehntes Rundwegesystem zum Erkunden ein. Zu sehen ist die Ausstellung bis 5. April 2021 (geplant).

Gemäldegalerie im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig

Das erste Obergeschoss des Herzog Anton Ullrich-Museums in Braunschweig präsentiert sich bildgewaltig. Rund 320 Gemälde sind in diesem bedeutenden Kunstmuseum in einer Dauerausstellung vereint. Dabei widmet sich jeder Ausstellungsraum einem speziellen thematischen Motto. Zum breiten Spektrum gehören unter anderem Motive wie Stillleben, Landschaft, Tierstück oder attraktive Damenporträts. Nach dem Museumsbesuch lohnt sich ein Spaziergang in die historische Altstadt zum beeindruckenden Burgplatzensemble mit dem bronzenen Löwen-Standbild.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen