• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kreativ und inspirierend: Das Braunschweiger Land präsentiert exklusive Kunst- und Kulturausstellungen

Kreativ und inspirierend: Das Braunschweiger Land präsentiert exklusive Kunst- und Kulturausstellungen

Das Burgplatzensemble in Braunschweig ist ein beeindruckendes Beispiel für erlebbare Geschichte.
Das Burgplatzensemble in Braunschweig ist ein beeindruckendes Beispiel für erlebbare Geschichte.
© djd/Braunschweig Stadtmarketing/Christian Bierwagen

(djd). Theaterbesuche, Ausstellungen und andere Veranstaltungen mögen zwar nicht überlebenswichtig sein. Doch gerade die Kulturszene fördert das Miteinander und nimmt daher einen wichtigen Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Im Braunschweiger Land beispielsweise versprechen Kulturcoupons jeden Monat neue, attraktive Angebote. Unter www.zeitorte.de gibt es die passende App dazu. In der Region laden außerdem viele Ausstellungen zu Inspiration und kreativem Austausch ein. Nach dem Motto #dreamnowtravellater lädt das Braunschweiger Land zu Ausflügen 2021 ein. Wir stellen einige Tipps vor:

"Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel" im Zonengrenz-Museum Helmstedt

Die multimediale Ausstellung zur Geschichte der deutschen Einheit ist ein einprägsamer Beitrag nicht nur im Jubiläumsjahr der Wiedervereinigung Deutschlands und thematisiert unter anderem mit Bildern und Texten die Erwartungen und das Vertrauen, das die Ostdeutschen mit der Wiedervereinigung verbunden hatten. Sie ruft die innerdeutsche Solidarität und Hilfsbereitschaft der Anfangszeit in Erinnerung. 20 Ausstellungstafeln präsentieren 7 Bilder von insgesamt 49 renommierten Fotografinnen und Fotografen, Bildlegenden sowie einen feuilletonistischen Ausstellungstext.

In aller Munde - Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman im Kunstmuseum Wolfsburg

Es ist die umfassendste Themenausstellung rund um den Mund, die es bislang in Deutschland gegeben hat: Mit Werken von Albrecht Dürer, Max Klinger, Pablo Picasso, Louise Bourgeois, Marina Abramovic, Andy Warhol und vielen anderen zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg über 150 Exponate von der Antike bis zur Gegenwart. Lippen, Zunge und Zähne, Sprache, Schmerz und Schrei, Essen - all diese Facetten und noch viel mehr zeigt die faszinierende Motivgeschichte des Oralen in Kunst und Kultur. Wem anschließend noch der Sinn nach frischer Luft und Natur steht, sollte einen Abstecher zum Allerpark machen. Im beliebten Naherholungsgebiet laden zahlreiche Erlebnisstationen und ein ausgedehntes Rundwegesystem zum Erkunden ein. Zu sehen ist die Ausstellung bis 5. April 2021 (geplant).

Gemäldegalerie im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig

Das erste Obergeschoss des Herzog Anton Ullrich-Museums in Braunschweig präsentiert sich bildgewaltig. Rund 320 Gemälde sind in diesem bedeutenden Kunstmuseum in einer Dauerausstellung vereint. Dabei widmet sich jeder Ausstellungsraum einem speziellen thematischen Motto. Zum breiten Spektrum gehören unter anderem Motive wie Stillleben, Landschaft, Tierstück oder attraktive Damenporträts. Nach dem Museumsbesuch lohnt sich ein Spaziergang in die historische Altstadt zum beeindruckenden Burgplatzensemble mit dem bronzenen Löwen-Standbild.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen