• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Krafttanken mit Klangschale und Kräuterwissen: Im Chiemgau zeigen Einheimische anderen Frauen die heilsame Wirkung der Natur

Krafttanken mit Klangschale und Kräuterwissen: Im Chiemgau zeigen Einheimische anderen Frauen die heilsame Wirkung der Natur

Donnerstag, 25.05.2023 |
Naturcoach Sabine Glatz zeigt, wie frau in der heilsamen Atmosphäre des Waldes ihre eigene Mitte finden kann.
Naturcoach Sabine Glatz zeigt, wie frau in der heilsamen Atmosphäre des Waldes ihre eigene Mitte finden kann.
© DJD/Tourist-Info Waginger See/Axel Effner

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene „Gemeinsam-Momente“ bieten Genussregionen wie die oberbayerische Bilderbuchlandschaft rund um den Waginger See. Zusammen mit Einheimischen können Freundinnen zwischen stillen Wäldern, bunt blühenden Wiesen und traditionellen Kraftorten viele „Kleine Abenteuer“ erleben. Ob mit Klangschale, Kräuterwissen oder Küchenexpertise – die orts- und fachkundigen Chiemgauerinnen sorgen dafür, dass es hier oft persönlich wird und nie oberflächlich bleibt.

Neue Sichtweisen und schwingende Töne

Im Wald neue Kraft tanken und die eigene Mitte finden kann frau beispielsweise mit Naturcoach Sabine Glatz. Bei einem dreistündigen Naturseminar zwischen Buchen, Fichten, Moosen und Farnen lernen die Teilnehmerinnen auch scheinbar Bekanntes mit neuen Augen zu sehen. Aufmerksam sein und andere Sichtweisen einnehmen – das gelingt nicht nur mit Hilfe eines unter die Nase gehaltenen Spiegels. Die heilsamen Effekte der Natur sind auch bei der Klangschalenwanderung mit Claudia Huber zu spüren. Wenn rund um die mitten im Wald gelegene, seit Generationen als Kraftort bekannte Kapelle Maria Tann noch die schwingenden Töne in der Luft liegen, fällt Loslassen und Entspannen besonders leicht. Unter www.waginger-see.de gibt es Details zu diesen und vielen weiteren Erlebnissen, weitere Termine sowie ausführliche Informationen zur ganzen Region.

Bunte Bauerngärten, grüne Kaffeekränzchen

Auf einer Kräuterwanderung mit Yvonne Liebl geht es unter anderem auch auf den Waginger Mühlberg. Auf den artenreichen Wiesen neben dem barocken Wallfahrtskirchlein mit Seeblick lüftet sie so manches Kräutergeheimnis. Zu Köstlichkeiten verarbeitet werden die gesammelten Pflanzen dann sowohl in der Küche vom Landhaus Tanner in Form von einer Kräutersuppe als auch bei den Teilnehmern unter Anleitung der Heilkräuterexpertin, Ernährungsberaterin und Köchin aus Leidenschaft. Die geballte Pracht von Blumen, Gräsern, Zierpflanzen, Beeren und Gemüse lässt sich auch bei einer Führung durch den 1.500 Quadratmeter großen Bauerngarten von Gerlinde Bergers Einödhof bei Fridolfing bewundern. Aber es gibt noch mehr Gartenenthusiasten an den Ufern von Waginger und Tachinger See. So teilt auch Brigitta Mayer ihre „grüne Expertise“ rund um Lavendelduft und Rosenblüte gerne mit Gleichgesinnten und veranstaltet von Frühling bis Herbst regelmäßig Kaffeekränzchen und Aktionstage.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen