• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Krafttanken mit Klangschale und Kräuterwissen: Im Chiemgau zeigen Einheimische anderen Frauen die heilsame Wirkung der Natur

Krafttanken mit Klangschale und Kräuterwissen: Im Chiemgau zeigen Einheimische anderen Frauen die heilsame Wirkung der Natur

Donnerstag, 25.05.2023 |
Naturcoach Sabine Glatz zeigt, wie frau in der heilsamen Atmosphäre des Waldes ihre eigene Mitte finden kann.
Naturcoach Sabine Glatz zeigt, wie frau in der heilsamen Atmosphäre des Waldes ihre eigene Mitte finden kann.
© DJD/Tourist-Info Waginger See/Axel Effner

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene „Gemeinsam-Momente“ bieten Genussregionen wie die oberbayerische Bilderbuchlandschaft rund um den Waginger See. Zusammen mit Einheimischen können Freundinnen zwischen stillen Wäldern, bunt blühenden Wiesen und traditionellen Kraftorten viele „Kleine Abenteuer“ erleben. Ob mit Klangschale, Kräuterwissen oder Küchenexpertise – die orts- und fachkundigen Chiemgauerinnen sorgen dafür, dass es hier oft persönlich wird und nie oberflächlich bleibt.

Neue Sichtweisen und schwingende Töne

Im Wald neue Kraft tanken und die eigene Mitte finden kann frau beispielsweise mit Naturcoach Sabine Glatz. Bei einem dreistündigen Naturseminar zwischen Buchen, Fichten, Moosen und Farnen lernen die Teilnehmerinnen auch scheinbar Bekanntes mit neuen Augen zu sehen. Aufmerksam sein und andere Sichtweisen einnehmen – das gelingt nicht nur mit Hilfe eines unter die Nase gehaltenen Spiegels. Die heilsamen Effekte der Natur sind auch bei der Klangschalenwanderung mit Claudia Huber zu spüren. Wenn rund um die mitten im Wald gelegene, seit Generationen als Kraftort bekannte Kapelle Maria Tann noch die schwingenden Töne in der Luft liegen, fällt Loslassen und Entspannen besonders leicht. Unter www.waginger-see.de gibt es Details zu diesen und vielen weiteren Erlebnissen, weitere Termine sowie ausführliche Informationen zur ganzen Region.

Bunte Bauerngärten, grüne Kaffeekränzchen

Auf einer Kräuterwanderung mit Yvonne Liebl geht es unter anderem auch auf den Waginger Mühlberg. Auf den artenreichen Wiesen neben dem barocken Wallfahrtskirchlein mit Seeblick lüftet sie so manches Kräutergeheimnis. Zu Köstlichkeiten verarbeitet werden die gesammelten Pflanzen dann sowohl in der Küche vom Landhaus Tanner in Form von einer Kräutersuppe als auch bei den Teilnehmern unter Anleitung der Heilkräuterexpertin, Ernährungsberaterin und Köchin aus Leidenschaft. Die geballte Pracht von Blumen, Gräsern, Zierpflanzen, Beeren und Gemüse lässt sich auch bei einer Führung durch den 1.500 Quadratmeter großen Bauerngarten von Gerlinde Bergers Einödhof bei Fridolfing bewundern. Aber es gibt noch mehr Gartenenthusiasten an den Ufern von Waginger und Tachinger See. So teilt auch Brigitta Mayer ihre „grüne Expertise“ rund um Lavendelduft und Rosenblüte gerne mit Gleichgesinnten und veranstaltet von Frühling bis Herbst regelmäßig Kaffeekränzchen und Aktionstage.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen