Kräuter - die Extraportion Geschmack: Rosmarin, Basilikum und Co. bringen Pep in die winterliche Küche

Donnerstag, 19.11.2015 |
Im Supermarkt gibt es Töpfe mit frischen Kräutern in verschiedenen Sorten.
Im Supermarkt gibt es Töpfe mit frischen Kräutern in verschiedenen Sorten.
© djd/qs-live.de

(djd). Ob Suppe, Salat oder Smoothie, ob Geflügel, Rind- oder Schweinefleisch: Mit frischen Kräutern lassen sich viele Gerichte aufpeppen. Das erfordert nur etwas Übung. Mit Thymian, Petersilie und Liebstöckel ist man bei Rindfleisch auf der geschmacklich sicheren Seite. Zu Schweinefleisch passen eher kräftige Kräuter wie Rosmarin, Basilikum, Majoran und Schnittlauch. Für Geflügel eignen sich am besten Oregano, Rosmarin, Thymian und Salbei.

Grundsätzlich gilt: je frischer die Kräuter, desto intensiver der Geschmack. Getrocknete Pflanzen verlieren an Aroma. Im Supermarkt gibt es frisch geschnittene Kräuter zu kaufen, die sich in einem feuchten Küchenpapier oder einer Aufbewahrungsbox etwa eine Woche im Kühlschrank halten. Wer länger etwas von ihnen haben will, kauft das frische Grün entweder im Kräutertopf oder friert die kleingeschnittenen Kräuter für mehrere Monate ein. Tragen frische Kräuter im Supermarkt das blaue QS-Prüfzeichen, wurden alle Vorgaben zur Qualitätssicherung umfassend kontrolliert.

Frisches Grün in der Küche

Frische Kräuter idealerweise erst kurz vor der Zubereitung waschen und zerkleinern, damit Geschmack und Inhaltsstoffe möglichst lange erhalten bleiben. Bei der Zubereitung gibt es Unterschiede: Robuste Kräuter wie Oregano, Rosmarin, Thymian, Beifuß und Bohnenkraut sollten längere Zeit mitgaren, um ihr volles Aroma zu entfalten. Hitzeempfindliche Sorten wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch und Liebstöckel kommen lieber erst ganz zum Schluss in den Topf oder auf den Teller.

Kräuter aus gesicherter Herkunft

Viele frische Kräuter können auch roh verzehrt werden, zum Beispiel in Salaten oder als Dekoration auf dem Teller. Umso wichtiger ist eine gesicherte Herkunft der Pflanzen, denn "Hygiene und Qualität spielen bei der Erzeugung eine wichtige Rolle. So sind zum Beispiel die Grenzwerte für Pflanzenschutzmittel bei Kräutern besonders niedrig", erläutert Kräutererzeuger Robert Dreesen, Qualitätsbotschafter der EU-geförderten Kampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung". Unter QS-live.de gibt es weitere Informationen.

Smoothies mit frischen Kräutern

(djd). Beliebt sind Kräuter nicht nur im Topf oder auf dem Teller, sondern auch für grüne Smoothies im Glas. Dabei bilden grüne Salate oder Blattgemüse wie Spinat sowie süße Obstsorten wie Äpfel, Bananen oder Birnen die Grundlage. Kräuter wie Basilikum, Minze, Salbei, Petersilie, Majoran und Oregano sorgen für zusätzlichen Geschmack. Noch etwas Wasser oder frisch gepressten Orangensaft dazugeben, schon kann der Mixer loslegen. Viele weitere Zubereitungstipps und Rezepte mit frischen Kräutern gibt es auf QS-live.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen