Kontrolle ist besser: Ältere Heizöltankanlagen regelmäßig von Sachverständigen überprüfen lassen

Für neue Heizöltankanlagen gelten ab August 2017 bundesweit mehr Rechtssicherheit und einheitliche Qualitätsstandards. Besitzer von Bestandsanlagen sind für deren Sicherheit weiterhin selbst verantwortlich.
Für neue Heizöltankanlagen gelten ab August 2017 bundesweit mehr Rechtssicherheit und einheitliche Qualitätsstandards. Besitzer von Bestandsanlagen sind für deren Sicherheit weiterhin selbst verantwortlich.
© djd/Bundesverband Lagerbehälter e.V., Würzburg

(djd). Im gesamten Bundesgebiet werden mindestens vier Millionen Heizöl-Tankanlagen betrieben, die bereits älter als 20 Jahre sind - zuzüglich einer halben Million Tanks, die sogar schon ein Alter von 30 Jahren überschritten haben. Diese Angaben des Bundesverbands Lagerbehälter e.V. stimmen bedenklich, denn das Risiko technischer Mängel ist gerade bei diesen in die Jahre gekommenen Anlagen besonders hoch.

Hohe Eigenverantwortung

"Viele dieser älteren Öltanks sind noch nie von einem Sachverständigen überprüft worden. Entsprechend hoch ist die Gefahr, dass ein technischer Defekt unbemerkt bleibt", warnt Dr. Wolfram Krause, Geschäftsführer besagten Bundesverbands. Während ab dem 1. August 2017 für Neuanlagen bundesweit eine Überprüfung durch einen zertifizierten Sachverständigen vor der Inbetriebnahme vorgeschrieben ist, sind die Besitzer älterer Tankanlagen weiterhin zur selbstständigen Kontrolle ihres Tanks angehalten. Die bereits seit einigen Jahren diskutierte, sogenannte Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) setzt nur bei neuen Anlagen einen bundesweiten Standard und damit auf eine einheitliche Rechtssicherheit. Für Altanlagen sieht der parallel in Kraft tretende, aktualisierte technische Regelkatalog (TRwS 791-2) lediglich kleinere Maßnahmen vor, wie etwa das Nachrüsten von Tankinhaltsanzeigen und Antiheber-Ventilen oder die Umstellung auf den Einstrangbetrieb.

Fachmännische Überprüfung

Dr. Wolfram Krause rät deshalb allen Besitzern älterer Öltanks zu einer freiwilligen Überprüfung ihrer Anlage durch einen Sachverständigen. Dadurch können eventuelle Mängel noch vor einem Schadensfall kostengünstig entdeckt und behoben werden. Das Verbraucherportal www.sicherer-öltank.de bietet eine Liste mit über 200 ausgewiesenen Gutachtern zur kostenlosen Tank-Überprüfung - regional geordnet nach Postleitzahlgebiet. Es gibt auch einen kompakten Quick-Check, mit dessen Hilfe jeder Öltankbesitzer in maximal fünf Minuten herausfinden kann, ob seine Anlage eine fachmännische Überprüfung braucht.

Mehr Sicherheit bei Neuanlagen

(djd). Am 1. August 2017 tritt die sogenannte Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) in Kraft. Damit wird erstmals für Neuanlagen bundesweit eine Überprüfung durch einen Sachverständigen vor der Inbetriebnahme vorgeschrieben. Bisher hatten alle 16 Bundesländer jeweils eigene Verordnungen. "Dass es nun zukünftig eine bundesweit einheitliche Verordnung für Öltankanlagen geben wird, bedeutet einen großen Schritt zu mehr Sicherheit und Qualitätsbewusstsein", erklärt Dr. Wolfram Krause, Geschäftsführer des Bundesverbands Lagerbehälter e.V. Unter www.sicherer-öltank.de finden Besitzer älterer Öltanks hilfreiche Tipps, wie sie selbst für mehr Sicherheit sorgen können.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen