Kompakte Saunen lassen sich auch bei beengten Raumverhältnissen realisieren

Dienstag, 24.11.2015 |
Um die Ecke gedacht: Bei einer vergleichsweise geringen Grundfläche bietet diese Sauna Entspannungsraum für bis zu vier Personen.
Um die Ecke gedacht: Bei einer vergleichsweise geringen Grundfläche bietet diese Sauna Entspannungsraum für bis zu vier Personen.
© djd/Butenas GmbH & Co. KG

(djd). Abstand vom Alltag finden und sich gesund schwitzen: Nicht nur während der kalten Jahreszeit bedeuten eine Sauna, eine Infrarot-Wärmekabine oder ein Dampfbad für viele Entspannung pur. Körper und Geist können sich hier gleichermaßen erholen, und das am liebsten in der vertrauten Privatsphäre der eigenen vier Wände. "Der Alltagsstress ist bei einem Saunagang schnell vergessen, zudem kann die Schwitzhütte anregend wirken und die eigenen Abwehrkräfte stärken", berichtet Fachjournalistin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Viele möchten sich diesen Wellness-Traum verwirklichen, finden aber keinen Raum dafür - dabei lassen sich heute Saunen selbst bei beengten Raumverhältnissen aufbauen.

 

Jede Nische nutzen

Nicht jeder besitzt ein Haus, in dem der Keller zur großzügigen privaten Wellness-Oase ausgebaut werden kann. So viel Platz ist aber auch gar nicht notwendig. Hochwertige Saunen passen buchstäblich in die kleinste Ecke, ob im Bad, im Schlafzimmer oder angrenzend an die Wohnbereiche. Eine Sauna für zwei etwa vom Hersteller Butenas benötigt somit nur wenige Quadratmeter Grundfläche - selbst Nischen oder Übergänge zwischen zwei Räumen lassen sich auf diese Weise sinnvoll nutzen. Noch mehr Wellness-Vergnügen schafft eine Sauna, bei der buchstäblich um die Ecke gedacht wird. So bieten Fünfeck-Saunen auf wenig Grundfläche genug Platz für bis zu vier Saunagänger. Wichtig ist in jedem Fall eine gute Planung, die den vorhandenen Raum optimal ausnutzt.

Fachgerechte Ausführung

Von der Entwurfsskizze über den Bau aus massivem Holz bis zur Installation vor Ort erhält der Hauseigentümer im Idealfall alles aus einer Hand. Kontaktmöglichkeiten für eine unverbindliche Beratung und viele nützliche Tipps für die Saunaplanung gibt es beispielsweise unter www.butenas-holzbauten.de. Ganz gleich ob "Mini" oder "Maxi": Wellnessfans sollten stets Wert auf hochwertige Materialien und eine fachgerechte Ausführung legen. Das erfahrene Unternehmen Butenas etwa verwendet ausschließlich Holz aus kontrollierten nordischen Anbaugebieten, wo das Naturmaterial langsam heranwächst und somit die notwendige Festigkeit und Langlebigkeit aufweist. Vor der Verarbeitung wird das Holz sorgfältig kammergetrocknet. Details wie ein umlaufender Bodenrahmen und Eckpfosten für besonders hohe Stabilität, eine acht Millimeter starke Sicherheitsglastür oder passend ausgewählte, leistungsstarke Öfen mit üblichem 230-Volt-Anschluss tragen zu einem langlebigen Saunavergnügen bei.

Eine Sauna für den Garten

(djd). Im Eigenheim lässt sich partout kein Platz mehr für eine Sauna finden? Dann ist der Garten eine interessante Alternative, um die eigenen Wellness-Wünsche zu verwirklichen. Besonders praktisch: Im Außenbereich ist es auf einfache Weise möglich, in direkter Nähe zur Sauna eine Abkühlmöglichkeit zu schaffen. Ein großes Fass mit kaltem Wasser, das als Tauchbecken dienen kann, genügt bereits - Frischluft zur Entspannung inklusive. Selbst in kleinen Gärten lässt sich dies verwirklichen: Schon knapp zehn Quadratmeter Stellfläche reichen aus, um eine Sauna für bis zu vier Personen zu bauen. Unter www.butenas-holzbauten.de beispielsweise gibt es ausführliche Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen