Kompakte Saunen lassen sich auch bei beengten Raumverhältnissen realisieren

Dienstag, 24.11.2015 |
Um die Ecke gedacht: Bei einer vergleichsweise geringen Grundfläche bietet diese Sauna Entspannungsraum für bis zu vier Personen.
Um die Ecke gedacht: Bei einer vergleichsweise geringen Grundfläche bietet diese Sauna Entspannungsraum für bis zu vier Personen.
© djd/Butenas GmbH & Co. KG

(djd). Abstand vom Alltag finden und sich gesund schwitzen: Nicht nur während der kalten Jahreszeit bedeuten eine Sauna, eine Infrarot-Wärmekabine oder ein Dampfbad für viele Entspannung pur. Körper und Geist können sich hier gleichermaßen erholen, und das am liebsten in der vertrauten Privatsphäre der eigenen vier Wände. "Der Alltagsstress ist bei einem Saunagang schnell vergessen, zudem kann die Schwitzhütte anregend wirken und die eigenen Abwehrkräfte stärken", berichtet Fachjournalistin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Viele möchten sich diesen Wellness-Traum verwirklichen, finden aber keinen Raum dafür - dabei lassen sich heute Saunen selbst bei beengten Raumverhältnissen aufbauen.

 

Jede Nische nutzen

Nicht jeder besitzt ein Haus, in dem der Keller zur großzügigen privaten Wellness-Oase ausgebaut werden kann. So viel Platz ist aber auch gar nicht notwendig. Hochwertige Saunen passen buchstäblich in die kleinste Ecke, ob im Bad, im Schlafzimmer oder angrenzend an die Wohnbereiche. Eine Sauna für zwei etwa vom Hersteller Butenas benötigt somit nur wenige Quadratmeter Grundfläche - selbst Nischen oder Übergänge zwischen zwei Räumen lassen sich auf diese Weise sinnvoll nutzen. Noch mehr Wellness-Vergnügen schafft eine Sauna, bei der buchstäblich um die Ecke gedacht wird. So bieten Fünfeck-Saunen auf wenig Grundfläche genug Platz für bis zu vier Saunagänger. Wichtig ist in jedem Fall eine gute Planung, die den vorhandenen Raum optimal ausnutzt.

Fachgerechte Ausführung

Von der Entwurfsskizze über den Bau aus massivem Holz bis zur Installation vor Ort erhält der Hauseigentümer im Idealfall alles aus einer Hand. Kontaktmöglichkeiten für eine unverbindliche Beratung und viele nützliche Tipps für die Saunaplanung gibt es beispielsweise unter www.butenas-holzbauten.de. Ganz gleich ob "Mini" oder "Maxi": Wellnessfans sollten stets Wert auf hochwertige Materialien und eine fachgerechte Ausführung legen. Das erfahrene Unternehmen Butenas etwa verwendet ausschließlich Holz aus kontrollierten nordischen Anbaugebieten, wo das Naturmaterial langsam heranwächst und somit die notwendige Festigkeit und Langlebigkeit aufweist. Vor der Verarbeitung wird das Holz sorgfältig kammergetrocknet. Details wie ein umlaufender Bodenrahmen und Eckpfosten für besonders hohe Stabilität, eine acht Millimeter starke Sicherheitsglastür oder passend ausgewählte, leistungsstarke Öfen mit üblichem 230-Volt-Anschluss tragen zu einem langlebigen Saunavergnügen bei.

Eine Sauna für den Garten

(djd). Im Eigenheim lässt sich partout kein Platz mehr für eine Sauna finden? Dann ist der Garten eine interessante Alternative, um die eigenen Wellness-Wünsche zu verwirklichen. Besonders praktisch: Im Außenbereich ist es auf einfache Weise möglich, in direkter Nähe zur Sauna eine Abkühlmöglichkeit zu schaffen. Ein großes Fass mit kaltem Wasser, das als Tauchbecken dienen kann, genügt bereits - Frischluft zur Entspannung inklusive. Selbst in kleinen Gärten lässt sich dies verwirklichen: Schon knapp zehn Quadratmeter Stellfläche reichen aus, um eine Sauna für bis zu vier Personen zu bauen. Unter www.butenas-holzbauten.de beispielsweise gibt es ausführliche Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen